Informationen zum Forum OpenFOAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 367
Anzahl Beiträge: 6.485
Anzahl Themen: 872

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
t.schumacher am 12.09.2012 um 13:45 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist einfach nur in x-Richtung zu plotten. Dadurch wird ja die x-Komponente "ausgeblendet". Macht sich gut mit 2D Vektoren.Sollten die Vektoren zum Teil "hinter" der Slice sein, kann mann diese durch z.B. Display oder Transform ja in x-Richtung verschieben.Thomas S

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
t.schumacher am 12.09.2012 um 10:12 Uhr (0)
Ist mir noch nicht ganz klar. Willst du auf einer Slice mit x-Normale Vektoren der y & z Komponenten zeigen oder nur der z-Komponente?Thomas S

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Prallströmung mit OpenFoam ?
t.schumacher am 07.08.2012 um 16:28 Uhr (0)
Ich bin da auf dem Gebiet der Freistrahlen kein Experte, aber ich sag mal:1.) denke ich die Annahme einphasig (also alles Stickstooff) ist in der Anordnung vollkommen in Ordnung. Die am Anfang im Spalt vorhandene Luft wird in einem stationären Zustand sicherlich komplett vom Stickstoff verdrängt.2.) ist wohl eher kein Freistrahlproblem. Ich denk von Freistrahlen spricht man wenn der Abstand Düse-Wand Düsenöffnung, oder so. In deinem Fall sieht es eher wie ein T-Juntion aus. Überleg dir ob deine Geomtrie ( ...

In das Form OpenFOAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz