Informationen zum Forum OpenFOAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 367
Anzahl Beiträge: 6.485
Anzahl Themen: 872

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
OpenFOAM : simpleFoam und pimpleFoam
Ulrich Heck am 23.02.2011 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Tobi,das mag daran liegen, dass natürliche Konvektionsprobleme häufig eine starke instationäre Komponente haben. Dies liegt meist an den Konvektionswirbeln und damit verbundenen Instabilitäten. Daher ist es häufig schwierig mit stationären Lösern (time schme steady state) eine Lösung zu erzwingen, die es eigentlich gar nicht gibt. Das ist anderen CFD Systemen (wie Fluent) nicht anders. Zur Konvergenzkontrolle würde ich mir an geeigneter Stelle eine oder mehrere Probes setzen, insbesondere eine Kontro ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
t.schumacher am 12.09.2012 um 13:45 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist einfach nur in x-Richtung zu plotten. Dadurch wird ja die x-Komponente "ausgeblendet". Macht sich gut mit 2D Vektoren.Sollten die Vektoren zum Teil "hinter" der Slice sein, kann mann diese durch z.B. Display oder Transform ja in x-Richtung verschieben.Thomas S

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
Shor-ty am 10.09.2012 um 15:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie der Title schon verrät versuch ich gerade Vektoren darzustellen, die nur die z-Komponente darstellen. Diese Vektoren sollen auf einem Slice liegen und -- wie schon erwähnt -- nur die z-Komponente darstellen. Wenn jemand bereits so etwas gemacht hat, wäre ich dankbar für einen kleinen Tipp.Grüße Tobi

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Suche interessante Simulationsgeometrien
Shor-ty am 23.05.2013 um 13:08 Uhr (0)
Hab mir mal die Geometrien angeschaut,hast du Vorstellungen bzgl. Simulation? 2 Phasen Solver; Anordnung der Düse (g in x,y,z)? Massenströme, Randbedingungen? etc.? Grüße TobiPS: Interessante Salome Konstruktionen ------------------Grüße Tobias Holzmann

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : OpenFoam unter windows
Ed93 am 15.12.2015 um 17:33 Uhr (1)
Ja, ich hab es soeben auf meinem Win 7 Rechner installiert.Für die virtuelle Maschine boot2docker-vm konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.Failed to assign the machine to the session (E_FAIL).Fehlercode:VBOX_E_VM_ERROR (0x80BB0003)Komponente:MachineCallee RC:E_FAIL (0x80004005)Für die virtuelle Maschine boot2docker-vm konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.The VM session was aborted.Fehlercode:E_FAIL (0x80004005)Komponente:SessionMachineDas sind die Fehlermeldungen, im BIOS ist die Virtualisation so ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Probleme mit porösem Medium
samsi191 am 27.01.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Lisa,du gibst bei deinen Einstellungen für das poröse MediumCode:DarcyForchheimerCoeffs { mu mu; d d [0 -2 0 0 0 0 0] (6e9 1 1); f f [0 -1 0 0 0 0 0] (0 0 0);deinen "Widerstand" an, den die Strömung sieht. Du hast für die x-Komponente einen Wert von 6e9 angegeben, und für die anderen beiden Raumkomponenten quasi keinen Widerstand. Warum soll sich das strömende Medium durch das poröse Element "quälen" wenn es auch ungehindert daran vorbeiströmen kann. Für mich ist es für den ersten Blick som ...

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
Shor-ty am 12.09.2012 um 10:25 Uhr (0)
Hi Thomas,nur die z-Komponente auf dem Slice. Also quasi die parallelen Vektoren zum Slice.Tobi

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : ParaView - Daten herausfiltern
Thomas Flath am 17.01.2011 um 12:13 Uhr (0)
Ist es möglich, nicht die magnitude anzeigen zu lassen sondern eine komponente zb z auszublenden sodass man das skalarfeld von der xy-ebene sieht ?

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
t.schumacher am 12.09.2012 um 10:12 Uhr (0)
Ist mir noch nicht ganz klar. Willst du auf einer Slice mit x-Normale Vektoren der y & z Komponenten zeigen oder nur der z-Komponente?Thomas S

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
bartholomew83 am 10.09.2012 um 20:43 Uhr (0)
Ok ok, ich glaub jetzt hab ich Dich grad verstanden.Mein Fehler!Du willst nur die z-Komponente des U_vektors haben, richtig?Dann ist meine geschilderte Variante das falsche

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : stitchMesh Error
namali92 am 26.02.2016 um 09:20 Uhr (1)
jetzt sehe ich es! und diese faces fehlen wiederum bei den "walls". Wie bekomme ich das in den Griff?Vll. kannst du ja im Nachhinein einfach die Posts zu diesem Thema verschieben oder löschen?=)Danke!------------------Viele Grüße,Lisa

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : Problem bei Parallelisierung
ChristianE36 am 12.03.2012 um 12:56 Uhr (0)
es geht mit ar -x (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Ar_%28Unix%29 ).Der Trick müsste nun darin bestehen, den Dummy gegen die echte metis aus extend auszutauschen. Ordner verschieben reicht aber nicht! Hat das jemand von den Profis vielleicht schon einmal gemacht?

In das Form OpenFOAM wechseln
OpenFOAM : time step continuity errors / bounding
bephi am 08.06.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Thomas,also rechne ein Modell eines vertikalen Kolbenventils und gebe mir oben am Einlass eine Geschwindigkeit z.B. mit (0 0 -1.04) vor. Also nur eine z-Komponente. Am Auslass habe fixed value für den Druck.------------------Maschinenbau-Student mit Vertiefungsrichtung "Angewandte Mechanik"

In das Form OpenFOAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz