|
PARTsolutions : Servicepack 1 für MegaGENIAL 2005 und MegaCAD Profi plus 2005
VHR am 19.11.2004 um 18:41 Uhr (0)
Hinweis für alle MegaCAD 2005 & CADENAS Anwender: Auf unserer Homepage liegt im Downloadbereich ein Servicepack vom 18.11.2004 für MegaGENIAL 2005 (das auch in MegaCAD Profi plus 2005 enthaltenen ist) http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack_ME_MG_Profi.exe Dieser Patch behebt die Probleme mit der CADENAS Kopplung, die bei MegaCAD 2D 2005 aufgetreten sind und ermöglicht auch wieder den direkten Aufruf von einzelnen Normteilgruppen. Mit dem MegaZipper lassen sich MegaCAD Dateien nun in einen Arbe ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Fehlerhafte Stahlbauprofile
VHR am 01.08.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Herr Fischer, Sie verwenden vermutlich die vordefinierten 2D Ansichten, die leider nicht mehr aktualisiert werden. CADENAS liefert (und pflegt) nur noch 3D Komponenten, von denen dann im Bedarfsfall eine 2D Ansicht abgeleitet und in MegaCAD eingefügt werde kann. Da wir im 2D Bereich viele Kunden haben, die mit vergleichsweise langsamer, alter Hardware arbeiten (MegaCAD ist ja recht genügsam) haben wir zusätzlich noch die alten 2D Bibliotheken beigefügt. Wir werden die alten 2D Bibliotheken entfernen ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PARTshaft und MegaCAD 2004
VHR am 22.02.2004 um 19:45 Uhr (0)
Liebe PARTsolutions Gemeinde, die Übergabe von Wellen an MegaCAD 3D 2004 wurde mit der PS Revision 8.0.19 entscheidend verbessert. Jetzt können auch wieder komplette Wellen übergeben werden Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Rätselhafte Abstürze
VHR am 26.07.2004 um 21:47 Uhr (0)
Liebe MegaGENIAL 2004 / MegaCAD Profi plus 2004 Nutzer, es kann durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen dazu kommen, dass die CADENAS PARTsolutions trotz erfolgreicher Installation abstürzen, unabhängig davon, ob der Aufruf aus MegaCAD 2004 oder direkt über das Windows Startmenü erfolgt. Wir konnten diesen Effekt insbesondere bei der Version 8.0.17 beobachten. Es hat sich gezeigt, dass die Installationsroutine der PARTsolutions zuweilen den (NETBIOS) Namen des Rechners nicht korrekt erkennt. In ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Unvollständige 2D Übergabe an MegaCAD 2007
VHR am 15.03.2007 um 17:42 Uhr (0)
An alle Anwender von MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007:Bei den PARTsolutions 8.1.04, die seit Ende Dezember 2006 zusammen mit MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007 ausgeliefert werden, verwendet CADENAS bei den 2D Ableitungen einen neuen Datentyp, der von unser Schnittstelle (noch) nicht interpretiert wird. Dies führt bei unterschiedlichsten Bauteilen zu einer unvollständigen Darstellung. CADENAS hat einen Patch erstellt, der dies korrigiert.Hinweis: Dieses Servicepack ist ausschließlich fü ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 13.12.2009 um 22:57 Uhr (0)
Liebe CADENAS Gemeinde,wir haben die CADENAS Schnittstelle in MegaCAD 2010 komplett neu erstellt.Auch die 2D Kopplung ist jetzt direkt in allen MegaCAD Vollversionen enthalten und es bedarf keiner Klimmzüge à la PSTART mehr. Damit gehören auch die Probleme mit bestimmten Normteilen - Stichwort Spannschloß DIN 1480 - der Vergangenheit an. Vor der Übergabe an MegaCAD 2D kann (muss) die gewünschte Ansicht gewählt werden.Im MegaCAD 3D wird jetzt der Level of Detail (LOD) des PARTdataManagers unterstützt, d.h. ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |