|
PARTsolutions : VW -Normteile Handbuch 131
oelfuss am 10.12.2004 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach der Installation des Normteilekatalog von VW bekomme ich nach der Auswahl der Normteile im Partmanager folgende Fehlermeldung: Für Modul VW2000 Maintenance VWNORMEN Hostid ***** ist keine gültige Lizenz verfügbar Problembehebung 1. Wurde dieses Modul erworben? Wurde eine feste Lizenz beantragt? 2. Checken Sie, ob eventuell eine temporäre Lizenz abgelaufen ist. 3. Checken Sie, ob der Hardwarelock eingesteckt ist. 4. Checken Sie, ob eine Verbindung zum FLM Server besteht. 5. Melden Sie ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Assembly-Name in Catia V4
CADENAS_SUPPORT am 17.12.2004 um 07:26 Uhr (0)
Hallo! Sorry für die späte Meldung , aber das mussten wir auch erst recherchieren! Man kann den Details Namen zu setzen via PARTSOLC.value Datei: ~/software//iface/CATIAV4 -------------------------------------------------------------------------- #-Settings how to name the DETAILS #-------------------------------------------------------------------------- # EXACT = use exactly the PARTsolutions name # AUTO = use PARTsolutions name and an automatic counter (default) #$VAR = create the detail name after a ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Flexokupplung als EIN CATPart
Fugmann am 27.01.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo CADENAS-Anwender Wir arbeiten mit Version 8.0.19 Build 12091 30.01.04 von CADENAS (Part Solutions) Wenn ich nun aus CATIA V5 R12 z.B. eine Flexokupplung von FESTO aus dem Katalog einlade, wird diese in eine Komponente mit 5 CATParts zerlegt. Meines Wissens war dies einmal so, dass die Kupplung als ein einziges CATPart eingeladen wurde. Kann man dies einstellen oder wird generell ab Vers. 8 so eingeladen? Nachteilig ist, das man entweder die Parts in EIN Part kopiert und dementsprechend umbenennen mus ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
amigician am 31.03.2005 um 19:19 Uhr (0)
Hallo zusammen! Im CATIA Iface FL20 steht: The Global Configuration File does not exist ! Wo zu dient es? Wie erstelle ich es? In welches Verzeichnis gehört es? Danke für eine Antwort Gruss Lorenz
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
Axel.Strasser am 31.03.2005 um 20:51 Uhr (0)
Hast Du alle Variablen im Catia Environement definiert ? Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
amigician am 01.04.2005 um 09:03 Uhr (0)
Habe einfach psc_addenv.txt ans CATIA Environment angehängt.
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
Axel.Strasser am 01.04.2005 um 09:38 Uhr (0)
... und die Pfade darin stimmen mit Deiner Installation überein ? Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
amigician am 01.04.2005 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Axel So weit ich sehe schon. Wohin zielen denn diese Fragen? Mich interessiert immer noch, wie dieses Globale configuration file (siehe unterste Zeile des Bilds im Anhang) heisst und wo es liegen sollte. Gruss Lorenz
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
Axel.Strasser am 01.04.2005 um 15:23 Uhr (0)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte , ich bin davon ausgegangen dass deine Schnittstelle nicht läuft. Bei uns zeigt dieser Pfad zu einer .setup Datei. Dort sind Pfade usw für die Schnittstelle hinterlegt (vorallem für die Verwaltung von V5 native Parts) Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
Axel.Strasser am 01.04.2005 um 16:43 Uhr (0)
Wir brauchen die für den NativeParts - Zusatz, da diese nicht jeder User bekommt. Wir sind daran den Rollout für 140023 zu machen. Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
OHP am 19.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versuche schon eine ganze weile PARTsolution in die oben genannte Catia-Version einzubinden. Aber jedesmal wenn ich die entsprechenden Zeilen in die CatEnv hineinkopiert habe und Catia dann starte sind alle meine Symbolleisten weg (kann auch keine anpassen oder so). Benutze übrigens die Version psc-5-14-00-20-x86 . Wo ist das Problem?? Es kann doch nicht sein das es an dem Servicepack liegt, oder?? Vielen Dank für Eure Hilfe. ------------------ Gruß Björn
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
OHP am 23.05.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Axel, nein, Cadenas wird auch nicht aufgeführt. Das ganze sieht so aus als ob Catia sich nicht mit den Variablen verträgt. Ich habe Cadenas ja auch schon im R10 SP05 zum Laufen gebracht das war überhaupt kein Problem. Zur Veranschaulichung, wie das bei mir aussieht, habe ich mal zwei Bilder anbei. Bekomme ich denn jedesmal solche Probleme wenn ich einen anderen Servicepack benutze?? ------------------ Gruß Björn
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Stahlbauelemente im Pool Verzeichniss ??
Maximilianus am 06.06.2005 um 12:57 Uhr (0)
In meinem Anwendungsfall haben wir im Grunde das gleiche Problem, wenn auch ohne SAP und mit Catia V5. Bei unserer filebasierten Arbeitsweise gibt es unterschiedliche Regeln für die Dateinamenvergabe. Bauteile aus PARTsolutions erhalten einen codierten Dateinamen, z.B. JTSPC123123456789012345.CATPart. Diese Datei wird automatisch schreibgeschützt im Pool abgelegt und kann nicht mehr verändert werden. In die Properties der Datei werden Bestellnummer und Hersteller geschrieben. Diese können in eine Stücklist ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |