|
PARTsolutions : Gewinde in CatiaV5 als kein Standard definiert
der berater am 18.11.2005 um 15:52 Uhr (0)
Wir arbeiten nicht mit Catia V5 sondern mit Pro/E Wildfire, aber ich gehe mal davon aus, daß die Situation vergleichbar ist.Bei uns werden die Normteile zwar mit entsprechenden nativen Konstruktionselementen aufgebaut, von einer vernünftigen parametrischen Bemaßung sind die Bauteile aber meilenweit entfernt. Die Kurven scheinen über einen Importvorgang nur rein geometrisch reingeladen worden zu sein. Die Profilkörper referenzieren sich auf diese Kurven und sind in Folge dessen auch unbestimmt.Ich denke, da ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Eigene Teile in Cadenas einstellen
falonef am 04.01.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo mbender,ich kann dir leider nicht helfen, habe aber eine Frage für dich:Wie hast du einen neuen Ordner in CADENAS erstellt ohne Native Parts?Wir arbeiten mit CATIA V5 und CADENAS, und soviel ich weiss V5-Files können nur als Native Parts in CADENAS importiert werden.Danke für dein Feedback,FF
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 R16 Schnittstelle
FiKonst am 07.02.2006 um 15:26 Uhr (0)
Habe die Schnittstelle für CATIA V5R16 Installiert. Dann den entsprechenden Teil in die Catenv eingetragen. Wenn ich jetzt CATIA Starte dann bekomm ich die Meldung "Click OK to terminate" Wenn ich jetzt OK drücke dann ist CATIA wieder zu. Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und kann mir weiterhelfen??Vielen dank.
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Normteil-Link geht verloren
catiaman am 09.02.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Wir verwenden Catia V5R14 SP4 und hierzu Partsolutions 8.0.23.Wir haben das Problem, dass Catia die Links zu den eingefuegtenNormteilen nach einer gewissen, nicht definierbaren Zeit, verliert.Bei Öffenen der Baugruppe werden die Normteil dann nicht mehr geladen,man kann sie auch nicht über den Schreibtisch nachladen, sonder muss sie ersetzen.Die Links funktionieren ca. 2-3 Tage, manchmal auch nur 1 Tag, unddann sind sie futsch... Weiß hier jemand ne Antwort.mfgCatiaman------------------Lebe ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Mit Katalog Dateien arbeiten / bearbeiten ??
derAufgeregte am 28.02.2006 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,ich muß für mein Studium einen Greifer konstruiern und habe einige Anbieter gefunden bei denen man CAD-Dateien für Catia herunterladen kann.Da ich diese Baugruppen noch für die Bedürfnisse angepaßt werden müssen (Prismen und Greiferarme etc. in Catia erstellen)habe ich die Frage ob es überhaupt möglich ist die Parts zu bearbeiten oder mit ihnen zu arbeiten ?Ich hoffe die Frage ist verständlich ?Gruß Sven
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Mit Katalog Dateien arbeiten / bearbeiten ??
CADENAS_SUPPORT am 01.03.2006 um 03:18 Uhr (0)
Hallo Sven,was du bei anderen Anbietern runterladen kannst, weiss ich leider nicht, aber unter www.partserver.de bekommst du bei den "freien" (grünen) Katalogen Teile als Catia Makro, die dann auch bearbeitet werden können.ACHTUNG: Mit Emailadressen der meisten Freemailer (wed.de, gmx.de, aon.at, bluemail.ch...) können keine Teile runtergeladen werden!MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Anzeige Kataloge
Mathias Trippler am 26.06.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammenich habe folgendes Problem. Bei einem User iet ein ganz bestimmter Katalog nicht in der Liste der Kataloge zusehen, wenn er den partDataManager aufmacht. Kann man da irgendwie Kataloge rausnehmen?Da ganze läuft auf AIX in der Aplication Catia V424Gruss Mathias
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : FLM und LUM
Sascha_72 am 25.07.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo LeuteIch möchte auf dem Lizenzserver auf dem bereits der LUM für CATIA V5 installiert ist, den Flex LM für CADENAS Partsolution installieren. Ist dies seitens Cadenas offiziell unterstützt? Muss auf etwas spezielles geachtet werden?Es grüsst Sascha
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : FLM und LUM
CADENAS_SUPPORT am 25.07.2006 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Sascha!Der CADENAS-FLM beisst sich nicht mit dem Lizenzserver für CATIA.Einfach gem. Handbuch installieren, passende Lizenzen einspielen undden Clients mitteilen (license.cfg unter $CADENAS_LICENSE) wo sieihre Lizenzen beziehen sollen.MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Fehlerhaftes Pool-Verzeichnis in CATIA?
Tobiasst78 am 23.10.2006 um 16:26 Uhr (0)
Aus Catia heraus Part-Solutions (PS) Starten funktioniert einwandfrei, ein Teil in PS auszuwählen funktioniert auch, sobald das Teil jedoch an CATIA übergeben werden soll kommt nur eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Es folgt die Fehlermeldung bei klicken auf den Button "Einfügen" Fehlerhaftes POOL-Verzeichnis! Überprüfen Sie die Einstellungen.Wo ist die falsche Einstellung zu finden, bzw. welcher Ordner ist Fehlerhaft?Konfiguration: Win XP64, Catia V5 R14 SP5 + Catia V5 R15 SP7
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Fehlerhaftes Pool-Verzeichnis in CATIA?
Tobiasst78 am 25.10.2006 um 10:34 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Habe die Einstellung gefunden:In Catia/Assembly gibt es in der Icon-Gruppe "Part-Solutions" einen Extra-Button "Einstellungen". Hier kann das Poolverzeichnis korrigiert werden.
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Fehlerhaftes Pool-Verzeichnis in CATIA?
CADENAS_SUPPORT am 24.10.2006 um 06:58 Uhr (0)
bitte in der Doku nachlesen: http://www.cadenas.de/download/index.asp?folder=manualsgerman8.1CAD_PDM_Interfaces Im Bereich Service ist die Einrichtung eines Zugangs zwingend vorausgesetzt!Passwort für diesen Ordner: auf EmailanfrageCATIA_V5_PDF_PSC_FL21_V5_D_V04_doc_Original_Haitec.zipMfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Silent Installation der Clients möglich ?
meurth am 09.11.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo allerseits,wir setzen CATIA V5 ein und kennen hier Befehle um CATIA und die ServicePack in einer Art "Silent Installation" auszuführen.Gibts das auch für CADENAS 8.1.01?Wer kennt die Befehlszeile um hier die Schnittstelle auf den Clients ohne Einlegen der CDs installieren kann?Vielen Dank für eure Rückmeldungen------------------Mit freundlichen Grüssen, meurth
|
In das Form PARTsolutions wechseln |