Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 394
Anzahl Beiträge: 2.167
Anzahl Themen: 612

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

PARTsolutions : Fehler nach Installation für CATIA V5 R16 SP5
meurth am 09.11.2006 um 07:33 Uhr (0)
Hallo allerseits,wir daten gerade unsere Installation von CATIA V5 R12 SP7 auf V5 R16 SP5 ab und machen das natürlich auch zusammen mit CADENAS PartSolutions auf 8.1.01.Leider bekommen wir beim Starten der Schnittstelle in R16 ganz schnell eine Fehlermeldung :"Das Programm "PSOLUser_pstart.exe" kann nicht gestartet werden"Leider gibts diese exe aber gar nicht mehr in unserer Installation von 8.1.101 für R16 sondern ausschliesslich in der alten Umgebung von R12. Diese wollen wir aber auch Zeitgründen nicht ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Fehler nach Installation für CATIA V5 R16 SP5
CADENAS_SUPPORT am 09.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo meurth!Schick uns bitte mal die beiden ENVs, mit denen ihr die beiden CATIAversionen anstartet und wo die Zeilen aus dem addenv_psc mit drin sind. support@cadenas.de MfG,MaKiCADENAS SUPPORT

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Mehrere Teile in einer Sitzung einfügen
uwe.a am 07.06.2007 um 07:35 Uhr (0)
Wir benutzten partsolutions aus Catia v5 heraus.Wir können in einer Sitzung im Cadenas aus V5 heraus nur ein Norm /Kaufteil aus Cadenas ins v5 integrieren. Für weitere muß das cadenas aus V5 heraus !neu! gestartet werden. Ist das so gewollt... oder kann man dieses Verhalten steuern?thx in aduwe.a

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Mehrere Teile in einer Sitzung einfügen
D_A am 07.06.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Uwe..ich weiß ja nicht wie das Partsolutions im Catia angebunden ist...Also, bei uns zumindest mit ProE bleibt das PartSolutions nach dem Einfügen eines Teils im Hintergrund geöffnet. Beim nächsten einfügen eines Teils natürlich aus dem CAD-Programm heraus starten, aber es erfolgt hier !kein! Neustart-man ist gleich im Auswahlmenü. Hast Du mal beobachtet ob das Part Solutions bei Dir noch im Hintergrund offen ist? Wenn nicht, würde ich mal auf eine Einstellung im PartSoluions tippen (möglicherweise " ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Cadenas Normteile und Validat V5?
papamarco am 05.07.2007 um 17:31 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wie sieht es den mit der Datenqualität von Catia V5 Daten aus, die man im Cadenas Normteile Katalog findet. Ich beschäftige mich gerade mit dem Prüftool Validat V5 von VW zur Datenqualitätskontrolle. Mich würde jetzt interessieren wie es da mit den aus Cadenas heruntergeladenen Teilen aussieht? Hat da schon jemand Erfahrungen? Grüße, Marco

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Cadenas Normteile und Validat V5?
PSOLMEMBER am 06.07.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Marco,ich bin von CADENAS.Es freut mich zu hören das Du die Datenqualität tiefer prüfen willst.Folgendes kann ich Dir vor weg als Information geben:Wir bei CADENAS haben grundsätzlich zwei Lösungen für unsere CAD (u.a. auch CATIA) KundenA) Freie online Version = PARTserver Portal undB) Zu erwerbende PARTsolutions Lizenz Version.Die Untersuchung die Du machen solltest auf die Datenqualität beinhaltet sicherlichauch die Prüfung von Startmodelleinstellungen, sowie STCKL Attribute und die Geometrieausfüh ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Cadenas Normteile und Validat V5?
Maximilianus am 23.07.2007 um 11:57 Uhr (0)
Ich betreue PARTsolutions bei einem großen Industrieunternehmen. Dort haben wir für CATParts und CATProducts jeweils eine Template-Datei erstellt. In diese Templates schreibt dann CATIA V5 die neue Geometrie und speichert sie unter einem neuen Namen ab.Die Datenqualität prüfen wir hier mit dem Q-Checker. Bisher haben wir keine Probleme mit den Dateien gehabt, die mit PARTsolutions und CATIA erstellt worden sind.Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Partsolution--> Verschiedene Einstellängen nicht möglich
Feyza am 11.09.2007 um 08:44 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,wir arbeiten in Catia V5R14 mit Partsolutions 8.1.05 Build 50391Wir haben das Programm und die Kataloge auf dem Server.Wir haben an jedem Client eine Variable gestzt, wo PARTsolutions gestartet wird.Wir haben folgenden Problem:Sind wir z.B. im Norelemkatalog drinnen und holen uns Norelem_02153-08036 mit einer Einstelllänge von 15 mm, danach möchten wir das gleiche Teil nur mit Einstelllänge 20 mm, tut er das Teil trotzdem mit Einstelllänge 15 mm rein.Im CADENAS Pool ist die Dateibezei ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Partsolution--> Verschiedene Einstellängen nicht möglich
CADENAS_SUPPORT am 01.10.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Feyza,aktueller Katalog aus unserem Downloadbereich (8.1) bringt auch diese Infos mit nach CATIA.Das Teil hat dort ein Datum vom 20.03.2007.MfG,MaKiCADENAS SUPPORT

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Problem:Wiederholteile
Feyza am 30.11.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben folgenden Problem und hoffen hier auf Unterstützung:Wir haben zur Sicherheit gestern nochmals ein Teil mehrmals aus Partsolution 8.1 in Catia V5 reingeholt. Gestern waren diese noch drinnen. Aber heute morgen beim Öffnen waren diese zwar im Strukturbaum, aber CV5R14 hat diese nicht erkannt, ( siehe gif. Datei ). Im Partsolutions - Pool befindet sich aber diese Datei.Die, die jetzt in Ordnung sind, haben wir über Komponente ersetzten heute morgen wieder reingetan.Woran kann dies lie ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Partsolution und CatiaV5R16 unter Vista?
Axel.Strasser am 02.02.2008 um 15:21 Uhr (0)
Im CATIA Forum kannst Du in verschiedensten Beiträgen, dass V5 für Vista erst ab R18 SP4 unterstützt sein wird, also wirst DU IMHO auch keinen sauberen Support für irgendwelche V5 Applikationen erwarten können, ausser irgendwe4lchen Bastellösungen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
Axel.Strasser am 08.02.2008 um 22:20 Uhr (0)
Willkommen auf cad.de.Hast Du die Pfade sauber angepasst und in die übrige Umgebung integriert ? Vielleicht kannst Du ja mal die env Datei anhängen.Mit den Angaben, die Du gegeben hast braucht man eine Glaskugel und meine ist zur Zeit leider in Reparatur.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
CADENAS_SUPPORT am 09.02.2008 um 09:06 Uhr (0)
schau mal da; Beitrag von gfmx! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum9/HTML/000358.shtml#000000 MfG,MaKiCADENAS SUPPORT

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz