Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 394
Anzahl Beiträge: 2.167
Anzahl Themen: 612

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
gfmx am 21.07.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo dieses Verhalten ist ab dem FL23 der PS-CATIA Schnittstelle standardmäßig so eingebaut.Man kann das folgendermassen umgehen.1. Die PSCV5 Lizenz manuell freigeben. = funktioniert über die Funktion "Einstellungen (Setup)" Reiter License + Release PSCV5 License siehe Bild "pscv5_license_release"2. Die PSCV5 Lizenz beim CATIA Start nicht automatisch anziehen. = Dazu muss vor dem CATIA Start die Datei %APPDATA%hpsspscv5Licensing.PSCV5Settings gelöscht werden. Falls diese Datei vorhanden ist, wird ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
KlausJ am 24.07.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gfmx:2. Die PSCV5 Lizenz beim CATIA Start nicht automatisch anziehen. = Dazu muss vor dem CATIA Start die Datei %APPDATA%hpsspscv5Licensing.PSCV5Settings gelöscht werden. Falls diese Datei vorhanden ist, wird einem Anwender die PSCV5 Interface-Lizenz bereits beim CATIA Start zur Verfügung gestellt. Falls nicht, wird die Lizenz beim ersten Aufruf einer PSCV5 Interface Funktion angefragt.Ich kann dieses Verzeichnis unter AIX nicht finden. Vielleicht weiß ja jemand, wie s ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
Sascha_72 am 21.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo gfmxDanke für deine Antwort. Ich konnte deine Lösung auch nochvollziehen. Was waren die Gründe für die Umstellung dieses Verhaltens? Ist es möglich, dass die Datei Licensing.PSCV5Settings gelöscht wird, sobald Partsolution geschlossen wird? Ich bin mir sicher, dass der Konstrukteur immer wieder mal vergessen wird, die Lizenz freizugeben, nachdem er Partsolution geschlossen hat. So bleibt die Lizenz auf ihn reserviert, obwohl er PS gar nicht mehr braucht.Es grüsst dich - Sascha

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
gfmx am 24.07.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo KlausJunter UNIX ist die Datei Licensing.PSCV5Settingsin dem Verzeichnis $HOME/pscv5/abgelegt. Die Vorgehensweise ist analog zu der WINDOWS Implementierunggfmx

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
KlausJ am 25.07.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hat übrigens funktioniert - Vielen Dank nochmal ------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
KlausJ am 24.07.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo gfmx,Vielen Dank !Habe sie gefunden und umbenannt. Morgen werde ich sehen, ob es erfolgreich war. ------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : R17 Interface für cadenas Partsolutions 8.01.5
dali504 am 21.08.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,habe noch ein kleines Problemchen. Habe das 64Bit Interface für Catia R16 und R17 installiert und die nötigen Variablen ins Enviromentfile eingefügt.In R16 funktioniert alles, Cadenas Partsolutions startet ohne Probleme, lizenzen werden auch angezogen. Im Release 17 bringt er mir jedes mal die Fehlermeldung "No connection to Partsolutions Licensemanager"Ich deute das so, dass die licman.exe nicht gefunden wird. Oder sehe ich das Falsch. was genau wird den aufgerufen ich es aus dem Catia starte? Die E ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Neuer Admin PC Cadenas Partsolutions 8.1.05
dali504 am 20.08.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Server/Client installation. Nun wurde der Admin PC getauscht. Ich wollte heute das Catia Interface für R17 installieren, nur gibt er mir die Fehlermeldung"The main Partsolutions V8.x installation could not be found"Das ist ja auch klar, da die Cadenas Installation auf dem neuem Admin Rechner nicht bekannt ist. Habe ich die Möglichkeit, die Bestehende Server installation auf dem Admin Rechner, am System zu registrieren?Gruß + DankeDali

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia-CADENAS-Interface V5R19
FrankAhrens am 15.01.2009 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich schon ein Catia-Interface für V5R19 32 und 64Bit downzuloaden?MfGFrank Ahrens

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Neue Strack DVD
Berges am 11.09.2008 um 13:29 Uhr (0)
HalloHabe gerade die neue Starck DVD Installiert.Kann jetzt aber leider nicht mehr direkt von CATIA V5 R16 SP9 die Strack Software Starten da er keine Lizenz findet.Bei der alte Version von Strack funktionierte das.Die Icons sind im CATIA vorhanden.Was habe ich vergessen zu installieren?GrußRalf------------------KOBUE

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PartSolutions Starten
gfmx am 15.12.2008 um 11:20 Uhr (0)
Das Problem ist, dass der Start des PARTdatamanagers zu lange dauert.Aus der CATIA Schnittstelle wird das Programm $CADENAS/bin/x86/PSTART.exe aufgerufen. Das PSTART programm stellt dann die Verbindung zum PARTdataManager her. Dauert dieser Vorgang zu lange, z.B. auf Grund hoher Netzauslastung oder sonstiger Gründe, dann beendet sich der PSTART, und das CATIA Interface gibt diese Meldung aus. Das Problem liegt meist an einer nicht ausreichender START-Performance.Eine Lösung kann sein, die PS-SW lokal zu be ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5 - Axis Systems ins hide
prittstift69 am 17.12.2008 um 16:36 Uhr (0)
Importierte Teile aus dem CADENAS haben in unserer Umgebung das Achsensystem (Axis System) am Absoluten Nullpunkt immer im show .Was ist einzustellen dass, das Achsensystem im noshow steht.DankeStephan Leci------------------Wenn sie sich bei einem Gespräch über Innovation, Nachhaltigkeit und Motivation vorkommen wie ein Gutenberg der versucht einem Analphabeten die Vorzüge des Buchdrucks zu erklären, dann reden sie vermutlich mit einem deutschen Ingenieur.

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5 - Axis Systems ins hide
gfmx am 19.12.2008 um 16:09 Uhr (0)
Das muss an den Einstellungen von CATIA liegen.Das CATIA Interface erzeugt direkt keine Achsensysteme.Wahrscheinlich wird auch beim Erstellen eines neuen PARTs auf dieser Installation ein Achsensystem erzeugt.Oder, falls ein Template verwendet wird, ist dieses Achsensystem im Template enthalten.In der nächsten Schnittstellenversion wird es eine Möglichkteit geben alle Achsensysteme automatisch ins NOSHOW zu stellen (verfügbar ab Januar für WIN Installationen), da diese Einstellung in CATIA zum Teil erwünsc ...

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz