|
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
Axel.Strasser am 09.02.2008 um 21:56 Uhr (0)
Dann fällt mir eigentlich nur noch ein, mal zu versuchen die Reihenfolge der Variablen zu tauschen:!--------------------------------------------------------------------------! Environment Extension for PARTsolutions/CATIA V5 R16 Spk00 FL22! WINDOWS platform!--------------------------------------------------------------------------PSOPSCV5_INSTDIR=%CADENAS%ifacecatia5160022CATDLLPath=%PSOPSCV5_INSTDIR%intel_acodein;%CATDLLPath%CATDictionaryPath=%PSOPSCV5_INSTDIR%intel_acodedictionary;%CATDictionaryPath%CAT ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
heine83 am 10.02.2008 um 12:51 Uhr (0)
ich hab jetzt nochn bissl dran rum gebastelt. jetzt gehts. die einzigste einschränkung ist, dass ich im catia keine icons von cadenas habe, sondern nur kästchen zum anklicken. funktioniert aber trotzdem...also besten dank an euch...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
heine83 am 10.02.2008 um 12:34 Uhr (0)
kann der fehler bei mir evtl noch irgendwo anders liegen? welche schritte muss man beim installieren alles beachten? habe catia installiert, dann cadenas, und habe dann anschließend aus der einen *.txt datei den text in die CATIA.V5R16.B16.txt eingefügt. fehlt da vielleicht noch irgendein schritt?
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Cadenas in Catia einbinden
heine83 am 10.02.2008 um 17:51 Uhr (0)
damit kann ich aber leben. hab den mit nem ausrufezeichen ausgeschalten. das sieht jetzt so:!----------------------------------------------------------! DASSAULT SYSTEMES - V5 ENVIRONMENT FILE!----------------------------------------------------------! MODE : Global! TYPE : CATIA! TMSTMP : 1202164041!----------------------------------------------------------CATInstallPath=C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_aCATDLLPath=C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_acodeinCATICPath=C:ProgrammeDassault SystemesB16 ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CADENAS auf UNIX R17 Probleme
Fugmann am 10.04.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,hier die Angaben:- PSOL Version?8.1.05- AIX Version?5.2- 32 oder 64 Bit CATIA?32 bit- FL 23 schon installiert? D.h. der Ordner 4cadenas/iface/catia...hat auch 23 im Namen?...../iface/catia5170023 --- ja- Wie wird das PSC Environment bei der Firma gesetzt? = vielleicht Beispielexport CADENAS=/..PFAD../8.1.05/softwareexport CADENAS_DATA=/catmin/cadenas/catalogswinexport CADENAS_DEFAULTUSER=${CADENAS}/setup/user/default_userexport CADENAS_LANGUAGE=germanexport CADENAS_LICENSE=$CADENAS/licexport CADENAS_ ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CADENAS auf UNIX R17 Probleme
CADENAS_SUPPORT am 10.04.2008 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Fugmann,- PSOL Version?- AIX Version?- 32 oder 64 Bit CATIA?- FL 23 schon installiert? D.h. der Ordner 4cadenas/iface/catia...hat auch 23 im Namen?- Wie wird das PSC Environment bei der Firma gesetzt? = vielleicht Beispiel- Welche Katalogversion wird von den fehlerhaften Katalogen verwendet? Datum im PARTdatamanagerMfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Neue Strack DVD
Berges am 18.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
HalloDanke für die Antwort.Die Einbindung ins Environment habe ich gemacht.!--------------------------------------------------------------------------! Environment Extension for PARTsolutions/CATIA V5 R16 Spk00 FL23! WINDOWS platform!--------------------------------------------------------------------------PSOPSCV5_INSTDIR=C:Program Files (x86)cadenaspartsolutionssoftwareifacecatia5160023CATDLLPath=%CATDLLPath%;%PSOPSCV5_INSTDIR%win_b64codeinCATDictionaryPath=%CATDictionaryPath%;%PSOPSCV5_INSTDIR%win_b64c ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Neue Strack DVD
CADENAS_SUPPORT am 18.09.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Ralf!Zuerst musst du checken, dass auch ein passendes Iface installiert ist (InstallPfad der Stracksoftware/...partsolutions/...iface/catia...dort findest du i.d.R. auch passende Readme wg. Einbindung in Catia.Hilfe dazu gibts dann ggf. auch hier (allgemein): http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/28-tipps-a-tricks/112-umgang-mit-der-environment-datei Solltest du das Iface benötigen bitte mal auf der STRACK-Website suchen.MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Catia-CADENAS-Interface V5R19
CADENAS_SUPPORT am 15.01.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Frank,hier: http://www.catia5.de MfG,MaKiCADENAS SUpport
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Cadenas/Partsolutions-Toolbars in CATIA V5 komplett deaktivieren
prittstift69 am 05.07.2010 um 17:01 Uhr (0)
Die CADENAS-Toolbars über Schalter in einem Config-File zu deaktivieren scheint nicht vorgesehen zu sein.Folgendes hat jetzt geholfen.Bei CATIA R16 und R17 folgenden Schalter in der ENV-Datei setzen:! R16-R17 (ab R18 Standard): Neues Toolbarverhalten für R16/R17! Toolbar-Positionen (Standard-Toolbars) werden für jede Workbench getrennt verwaltetCATDLGADVANCEDTOOLBARPOSITIONING=1Die Toolbars im Admin-Mode sorgfälltig neu positionieren bzw. die unerwünschten ausschalten.Diese Zustände der Toolbars gibt es*: ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Windows 7, CATIA V5 R20
CADENAS_SUPPORT am 10.08.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo René,das läuft zusammen oB; bitte aber passendes Iface zu Catia von dieser Seite laden/ installieren: www.catia5.de MfG,Martin KiesslingCADENAS SUPPORT------------------CADENAS Support---Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Partsolution Interface zu CATIA V5 R18
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 17:59 Uhr (0)
Schau direkt bei HaitecAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Partsolution und Catia 64 bit
gfmx am 27.05.2008 um 15:57 Uhr (0)
Mit PARTsolutions und CATIA 64bit sind keinerlei Einschränkungen bekannt.Die PS Programme sind 32bit Anwendungen und sind alleine ohne CAD lauffähig.Zusammen mit CATIA kann jegliche Konstellation laufenWIN64 mit CATIA64 und PSWIN64 mit CATIA32 und PS Für CATIA 64 bit wird lediglich ein anderes Interface installiert == ".../win_b64" statt ".../intel_a"Die Kommunikation zwischen PS und CATIA läuft über das das PS-PSTART-Programm. Dieses Programm startet entsprechende Module aus PS (PDataMgr, GeoSuche mit PA ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |