Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 394
Anzahl Beiträge: 2.167
Anzahl Themen: 612

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

PARTsolutions : Ebeben in Partsolution
PSOLMEMBER am 16.01.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Werner, also ich weis nicht mir welcher Catia und PARTsolutions Vers. Du arbeitest aber der von Dir beschriebener Fehler ist seit ca. 1 Jahr behoben :-) Dies war eigentlich nie so n richtiger Fehler sondern war einfach nicht ausblendbar als man noch die PSOL V5 Schnittstelle mit Makros geschrieben hat (und die V5 Makrosprache war einfach nicht so weit). PARTsolutions Schn. zu V5 benutzt jetzt die API Sprache und somit ist das Thema schon länger vom Tisch (genauso wie Gewindedarstellung in 2D&3D ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 + PartSolutions
CADENAS_SUPPORT am 09.08.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Frank_L, Fragen: - wurde irgendeine neue Version installiert, Betriebssystem, CATIA, PS, ?!?!? - wurde neues Interface installiert - wurde irgendeine andere SW installiert - wenn sich das System nicht verändert hat, dann muss es auch noch gehen?! - welche Version ist überhaupt im Einsatz, usw... Nur zu sagen vorher ging es super und jetzt nicht mehr, und ich hab nix gemacht, das ist etwas lau !!!! MfG, MK CADENAS SUPPORT

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 + PartSolutions
Frank_L am 09.08.2002 um 09:54 Uhr (0)
Hallo MK vom Cadenas_Support, seit der Installation von CATIA V5 und PartSolutions auf den neuen Rechnern durch die Cenit AG wurde an diesen Programmen nichts ergänzt oder geändert ! Das natürlich noch anderen Programme wie MS Office usw. nachher installiert wurden ist selbstverständlich. Aber PartSolutions und CATIA funktionierten nach diesen Installationen noch und funktionieren auch heute noch bei bei meinem Kollegen, der die gleiche Rechnerkonfiguration hat. Im Einsatz ist die Version 7.4.17 ! Was sich ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 + PartSolutions
CADENAS_SUPPORT am 10.08.2002 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Frank_L, die cnext.exe ist souzsagen das Hauptprogramm zum Start von Catia. U.U. ist die Exe beschädigt bzw. eine fehlerhafte Datei bringt diese zum Absturz? Da dieses Problem erst nach der Übergabe an Catia auftritt vermuten wir, dass es sich um ein reines Catiaprob handelt. Bitte in diesem Falle an Cenit wenden, sorry dass wir da nicht helfen können. MfG, MK CADENAS SUPPORT

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 + PartSolutions
Jochen_B am 14.08.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, wir haben ähnliche Probleme. Versuchen Sie mal CATIA mit einem leeren CATSettings-Verzeichnis zu starten, so dass diese neu angelegt werden. Gruss Jochen Blankenhorn

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 + PartSolutions
CAD-Joe am 23.01.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Frank Bei mir auf Unix V5R09SP3 habe ich genau das gleiche Problem. Ich kann den PARTviewer starten ein Teil auswählen nach dem Punkt wählen ist dann aber Schluß. Falls ihr das hingekriegt habt wäre ich für einen Tipp sehr dankbar Gruß Joe

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Gewindedarstellung/Muster
Sascha T. am 31.01.2003 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Forum! wir verwenden Catia V5 R9 SP4 Ich habe Teile mit PartDeveloper erzeugt. Ich habe dabei die Funktion Muster benutzt. Im CAD kommt aber kein Muster an. Funktioniert das überhaupt? Wenn nicht wann funktioniert das? Selbiges mit Innengewinde? Im CAD wird die Bohrung als Nut dargestellt und nicht als Gewinde. Funktioniert das überhaupt? Wenn nicht wann funktioniert das? ------------------ mfg ts

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Pips2000 am 31.01.2003 um 23:41 Uhr (0)
Hallo Leute Hat jemand eine genaue Anleitung zum installieren, bzw. zum einbinden der CADENAS Schnittstelle zu CATIA V5R10-SP2. Diejenige in der ZIP datei stimmt irgendwie nicht oder ich checke da was nicht.

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Axel.Strasser am 01.02.2003 um 08:55 Uhr (0)
Wo hast Du die denn gefunden, offiziell gibt es die Schnittstelle nur bis r9sp4 und die geht problemlos zum installieren. Setup ausführen, Env-DAtei anpassen, fertig. Mehr Anleitungen dazu gibt es dann im Cadenas Verzeichnis unter ifaces. Ich kann mir nicht vorstellen dass die r9 Verison mit r10 funktionieren, da sie CAA basierend sind und da muss man die Applikationen (zumindest bis zur r9) für jeden sp neu linken. Axel

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Pips2000 am 01.02.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Axel Die Schnittstellen zu V5R9-SP5, SP6 sowie V5R10-SP2 gibt es ja bekanntlich direkt auf dem FTP von HAITEC... Denn die programmieren die ja auch. Das mit der Schnittstelle bis V5R9-SP4 (die läuft ja auch mit SP6)ist kein Problem, da dies ja eine .EXE Datei is und sich selbst installiert. Ausser natürlich der Modifikation des *.env files. [Diese Nachricht wurde von Pips2000 am 01. Februar 2003 editiert.]

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Axel.Strasser am 02.02.2003 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Pips2000 danke für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht, ich schau immer auf der Cadenas-Seite :-( (auch wenn ich weiss das Haitec das Ganze programmiert). Wenn ich jetzt Deine Frage bzw Deine Antwort richtig interpretiere, funktionieren die Schnittstellen vor R10SP2 gut und die R10SP2 nicht mehr ? Axel

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lager zusammen mit Welle aus PARTShaft -> CatiaV5(R9)
bnn am 05.02.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgende Frage zum Modul PARTShaft (Im Zusammenhang mit CATIA V5R9 Sp5/6) Wenn ich in PARTShaft eine Welle erzeuge, und diese mit einem Lager versehe, und das ganze Anschliessend nach CATIA exportiere, dann kann ich das Lager nicht mehr positionieren (Mit den Assemblyfunktionen von CATIA). Will ich zum Beispiel einen Flächenkontakt zwischen einer Wellenschulter und dem Innenring erzeugen, dann verschiebt sich nur der Innenring. Lade ich das Lager direkt aus dem PARTViewer, dann lässt es sich ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Sub Assembly - Layer
Sascha T. am 20.02.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Leute? Angeblich werden in der V8 auch unter Baugruppen unterstützt. Ist es möglich bei der Übergabe an das CAD diese Unterbaugruppen auf getrennte Layer zu legen. (Catia, UG) ------------------ mfg ts

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz