|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CAD-Joe am 06.03.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo PNative Experten, beim importieren von V5 Parts nach PARTsolutions habe ich folgendes Problem: Ich möchte irgendwie eine 2D Ansicht erzeugen, die die Bauteilmaße enthält, sowie auf dem Datenblatt mit ausgedruckt werden kann. Die 3D Teile kommen wunderbar an aber ich habe keine Ahnung wie ich diese 2D Ansicht generieren könnte. Wie kriegt Cadenas eigentlich diese ansichten rein??? Gruß CAD-Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CADENAS_SUPPORT am 07.03.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo CAD-Joe! Im Gegensatz zu normalen Teilen werden die Previews von nativen Teilen nicht beim Projekt sondern im Pool gespeichert, bei der Generierung des nativen Teils. Ein Verweis auf die *.pra s (die üblichen Vorschaubilder) steht in der Pooldatei. Man kann Previews hinzufügen aber es ist nicht ganz einfach. Man muss dazu die zu dem Teil gehärige Pooldatei (*.pol) editieren. In dieser Datei gibt es zwei Einträge: VIEWNAMES{ VIEWA , VIEWB , VIEWC } BITMAPS{ bmp_ASS1.bmp , bmp_ASS2.bm ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CAD-Joe am 07.03.2003 um 10:41 Uhr (0)
Zuerst mal Danke an den Cadenas Support leider hat das aber nicht funktioniert Das Problem ist, in meiner Pool Datei finde ich nur meine Catia Parts keine Verweise auf Bilder oder sonst irgend was Liegt das vielleicht daran, dass ich unter Unix arbeite? Das einzige was ich gefunden habe sind diese .prj Projekt Dateien. Hier nochmal das Equipment: Catia V5 R10 SP3, Workstation IBM RS 6000 PARTsolutions Version 7.4.16 Auf die Lösung wartend: CAD-Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PNative
CAD-Joe am 12.03.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo PARTsolutions User, hat zufällig jemand eine Ahnung, ob es zu PNative ein Handbuch gibt? Ich würde nämlich gerne wissen wie man zum Beispiel die Vorschaubilder austauscht usw. Ich arbeite mit Catia V5R10SP3 auf Unix Danke im voraus Gruß Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PNative mal wieder
CAD-Joe am 12.03.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Cadenas Support, hier meine ganz spezielle und letzte Frage: Ich habe ein Teil aus CATIA V5 mittels PNative in den PARTViewer eingefügt. Anschließend habe ich 2 2D Ansichten in V5 erzeugt und ebenfalls in den PARTviewer eingfügt (siehe auch Beitrag CATIA V5/PNative) soweit ging ja alles gut nur warum erscheinen meine 2D Ansichten nicht auf dem Datenblatt. Dort erscheint nur die Ansicht die gerade in der 3D Ansicht angezeigt wird. Aber es scheint unmöglich, alle drei gleichzeitig auf ein Datenblatt zu ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATParts in V5
Fugmann am 08.04.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo zusammen. Vorab sei erwähnt, wir arbeiten mit CATIA V5 R8 SP7 B08. Seit neuesten setzen wir CADENAS von PARTSolutions ein. Frage1: Wenn ich mir aus den FAG Katalog ein Rillenkugellager (6001.2RSR) exportiere, bekomme ich in meine Baugruppe 1 Produkt und 12 Parts eingeladen, welche ich dann auch speichern müsste. (siehe Bildchen) Es kann doch wohl nicht sein, dass man jedes Kügelchen eines Lagers EINZELN mit abspeichern muß !! Was mach ich verkehrt bzw. wie kann man dieses Lager als EIN CATPart einles ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Import oder PNATIVE?
Harry_Z am 19.05.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich hab da mal ein paar Frage: Kann ich eigene Taile aus CATIA V4 / V5 oder UG in PartSolutions einlesen? - mittels PNATIVE oder andere Importfunktion? Wie sauber ssind die Teile, sprich kommen diese dann brauchbar ins CAD zurück? Kommen Parameter oder Kinematik rüber? Danke für Rat und Hilfe! Harry
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Catia V5 Interface
Axel.Strasser am 12.09.2003 um 16:18 Uhr (0)
Wir haben bei der Konfiguration der V5 Schnittstelle ein paar Probleme: 1) Gibt es eine Möglichkeit das Pooldirectory, in dem die generieretn V5 abgelegt werden mit einer UNC-Pfadangabe zu definieren (servershare) ? Eine Angabe über Laufwerksbuchstaben, wie es jetzt vorgesehehn ist ist im V5 Umfeld ansonsten unbrauchbar (ein User verwendet X: der nähste S:, dann checke ich das ganze ins Verwaltungssystem ein, ein anderer User holts und das Chaos ist perfekt) 2) Gibt es eine Möglichkeit die von der Schnitts ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Catia V5 Interface
Axel.Strasser am 14.10.2003 um 18:07 Uhr (0)
Das mit 1) und 2) funktioniert in der Zwischenzeit (wobei die Lösung für 2) leider nicht offiziell ausreichend dokumentiert ist (auch mit der weiteren Möglichkeit die Menues zu locken)). Mit 3) ist das Problem teilweise etwas komplexer. Wenn man verschiedene Standorte hat und unter diesen Standorten Daten austauschen will, dann muss man entweder Daten über das Netz holen (= viel Kaffee trinken) oder ein Replikationskonzept aufbauen (nicht ganz so trivial und ebenfalls Leitungsabhängig) oder man generiert ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : In CATIA V5 "Veröffentlichte" Flächen in CADENAS?
pkraus am 24.11.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hallo, als CATIA V5 Anwender und CADENAS Novize benötige ich Hilfe. Besteht eine Möglichkeit in CATIA V5 erstellte Standardteile inklusive veröffentlichter Flächen ins CADENAS zu übernehmen, oder kann CADENAS keine CATIA V5 spezifischen features ablegen? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen pkraus
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : In CATIA V5 "Veröffentlichte" Flächen in CADENAS?
PSOLMEMBER am 25.11.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo pkraus, ja, es besteht die Möglichkeit eigenerstellte V5 Parts und Produkte ins PARTsolutions zu übernehmen. Das übernehmen bedeutet mehr zu verwalten da somit eingecheckte Teile !!!nicht umgewandelt werden!!!, sondern nur zentral abgelegt werden in der PARTsolutions Maske (PARTdatamanager). Somit geht man weg vom typischem Schubladendenken und ermöglicht Zugriff allen Firmenusern auf die Wiederholteile, auch wenn diese mit Catia V4 oder V5 erstellt sind und nicht im Cadenas Quellformat. Und nein ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : In CATIA V5 "Veröffentlichte" Flächen in CADENAS?
pkraus am 25.11.2003 um 20:01 Uhr (0)
Hallo PSOLMEMBER, danke für die schnelle Antwort. Sie hat mir weiter geholfen. Das war genau die Antwort die ich hören wollte. Grüße pkraus
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V4, AIX 5.1 und PartSol 8.0.18
cabec am 08.12.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo @all. Habe nach einigem Hickhack Partsolution innerhalb obiger Umgebung installiert. Hickhack weil setup.sh nicht wollte. In diesem Script wird ein tar-Archiv entpackt, in meinem Fall aix.tar. Der Witz war nur in aix.tar war install.exe . Das war aber keine exe, sondern ein tar-Archiv. Als ich das ausgepackt hatte, fand ich wieder ein aix.tar und darin wiederum eine install.exe . Das war jetzt die richtige. Also habe ich das ganze geschickt ausgetauscht und die Installation gestartet. Wenn ic ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |