Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 394
Anzahl Beiträge: 2.167
Anzahl Themen: 612

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
PARTsolutions : Partsolution Interface zu CATIA V5 R18
Axel.Strasser am 05.03.2008 um 17:59 Uhr (0)
Schau direkt bei HaitecAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Partsolution und Catia 64 bit
gfmx am 27.05.2008 um 15:57 Uhr (0)
Mit PARTsolutions und CATIA 64bit sind keinerlei Einschränkungen bekannt.Die PS Programme sind 32bit Anwendungen und sind alleine ohne CAD lauffähig.Zusammen mit CATIA kann jegliche Konstellation laufenWIN64 mit CATIA64 und PSWIN64 mit CATIA32 und PS Für CATIA 64 bit wird lediglich ein anderes Interface installiert == ".../win_b64" statt ".../intel_a"Die Kommunikation zwischen PS und CATIA läuft über das das PS-PSTART-Programm. Dieses Programm startet entsprechende Module aus PS (PDataMgr, GeoSuche mit PA ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Lizenzbezug bereits nach CATIA-Start
gfmx am 24.07.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Sascha_72im Moment geht es nicht automatisch. Das Säubern dieser "Lock"-Datei kann aber über die Startprozedur für CATIA V5 erfolgen. In der nächsten Version des CATIA Interfaces wird es eine Voreinstellung geben, so dass die PSCV5 Lizenz erst bei der Verwendung einer PSCV5 Funktion gezogen wirdgfmx

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V4.2.2 und Zahnräder-Berechnungen?
elke am 16.11.2001 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Leute, hat hier jemand Erfahrung mit dem Zahnräder-Programmen von Cadenas bzw. Kisssoft? Über Infos aller Art würde ich mich sehr freuen. Elke

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V4.2.2 und Zahnräder-Berechnungen?
mr am 16.11.2001 um 15:00 Uhr (0)
KISSsoft ist ein Berechnungsprogramm für Zahnräder aber auch andere Maschinenelemente. Es wurde von einer Getriebebaufirma (L.Kissling&Co in Zürich) ab Mitte der 80er zunächst für den Eigenbedarf entwickelt und später auch allgemein vertrieben. Schwerpunkte sind daher Zahnräder und Wellenberechnung. Die Software ist modular aufgebaut der Preis für Zahnradberechnungen liegt daher im Bereich von EUR 1360 bis EUR 10000. Im Standardpaket für EUR 1360 ist die Geometrieberechnung und die Festigkeitsberechnung ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V4.2.2 und Zahnräder-Berechnungen?
JW am 16.11.2001 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Elke, leider hat unser Schweizer Partner ;-) mal wieder vergessen, dass Sie auch in Deutschland Unterstützung und Beratung zu KISSsoft erhalten können. Wir sind seit 1995 KISSsoft Partner und entwickeln neben dem KISSsoft Vertrieb und Support seit 1997 Direktintegrationen von KISSsoft in CAD-Systeme. Leider war Catia bisher noch nicht darunter. Sollte Euer betreuendes Systemhaus (oder andere Dienstleister) aber hier Interesse haben, so entwickeln wir gern zusammen mit diesem eine entsprechende Integr ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTconnection Stiftverbindung wie?
dankoe am 29.04.2002 um 11:54 Uhr (0)
Hallo! Ist es möglich im Catia V4 mit dem Befehl MCADENAS - CREATE - PARTCON eine 3D - Stiftverbindung (komplett: Stift und zwei mal Bohrung) zu erzeugen? Bei uns stehen in der Teileauswahlliste nur Schrauben. Wie kann man hier z.B. Stifte hinzufügen? Ist das ein Lizensproblem?

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
GeorgK am 23.10.2002 um 06:29 Uhr (0)
Hallo, wer arbeitet mit dem - Verschraubungstool - Wellengenerator für V5R9? Wie zufrieden seid Ihr mit diesen Tools? Ich finde diese Tools sehr umständlich und im täglichen Betrieb nicht zu gebrauchen. Mit freundlichen Grüßen Georg Köhler

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
CADENAS_SUPPORT am 29.10.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Herr Köhler, dass Sie diese Tools als umständlich bezeichnen, steht Ihnen frei, aber pauschal zu behaupten, dass Sie nicht zu gebrauchen sind, halten wir für deutlich überzogen! Sicherlich sind PARTconnection und PARTshaft keine Tools, die individuell auf bestimmte CAD-Systeme konzipiert wurden (sollen sie auch nicht, denn sie sollen ja in allen gängigen CADs laufen!) und somit nicht dem look an feel von internen Tools einzelner CAD-Systeme entsprechen. Speziell die Schnittstelle zu Catia bietet ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
GeorgK am 18.11.2002 um 20:59 Uhr (0)
Hallo, 1.) Wie läßt sich eine bestehende Welle bearbeiten bzw. weitere Elemente einfügen wie z.B. eine Zentrierbohrung ohne die Welle neu zu erstellen? 2.)Wie lassen sich Baugruppen verschrauben? 3.) Wie lassen sich Verschraubungen kopieren? 3.)Wie ist es möglich, beim Verschraubungsmodul die Herstellung eines Sacklochgewindes mittels feature Bohrung inkl. Gewinde erstellen zu lassen? Warum werden die Gewinde in der Zeichnungsableitung nicht dargestellt? 4.)Wie lassen sich mehrere Verschraubungen komplett ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
CADENAS_SUPPORT am 19.11.2002 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Herr Köhler, zu 1.) zu den anderen Punkten empfehle ich Ihnen als Dienstleistung eine Schulung für PARTsolutions (für Catia haben Sie die doch sicherlich auch genossen, oder?). Infos zu Schulungen erhalten Sie auf Mailanfrage unter: Sekretariat@cadenas.de MfG, MK CADENAS SUPPORT ------------------

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
GeorgK am 19.11.2002 um 18:31 Uhr (0)
Hallo, eine Schulung beheben die Fehler, die im Programm sind leider auch nicht. Über eine Hilfe wie in Catia würde ich mich freuen. Die Fehler, die ich hier beschreibe, wurden mir von Ihrer Firma bestätigt. Zu 1.): eine schon bestehende Welle in Catia läßt sich so leider auch nicht bearbeiten. mfg G. Köhler

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Catia V5 Wellengenerator - Verwschraubungen
CADENAS_SUPPORT am 20.11.2002 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Herr Köhler, Zitat: eine Schulung beheben die Fehler, die im Programm sind leider auch nicht... Die Fehler, die ich hier beschreibe, wurden mir von Ihrer Firma bestätigt Prinzipiell hätten Sie natürlich recht! Nur handelt es sich hier aber NICHT um Fehler im Programm sondern allefalls um Funktionalitäten , die Sie gerne hätten, die aber z.T. nicht vorhanden sind. Also zumindest z.T. würde eine Schulung helfen. Zitat: Zu 1.): eine schon bestehende Welle in Catia läßt sich so leider auch ...

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz