Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 394
Anzahl Beiträge: 2.167
Anzahl Themen: 612

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
PARTsolutions : CATIA Iface FL20 / Global configuration
CADENAS_SUPPORT am 04.04.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo zusammen! Hier mal ein paar Infos dazu: PARTsolution.setup Die PARTsolution.setup ist die globale Konfigurationsdatei für PSOL unter CATIA V5. Man kann, muss aber nicht damit arbeiten. Die Datei sollte nur der Admin bearbeiten dürfen !!! Die Datei befindet sich im $CADENAS/iface/catia. Dieses Verzeichnis ist anzulegen, wenn noch nicht vorhanden. Es wird nicht mit der Installation einer neuen PSOL-Schnittstelle (von HAITEC) generiert! Existiert dieses VRZ, wird hier nachgeschaut, ob sich die PARTsol ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
OHP am 19.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versuche schon eine ganze weile PARTsolution in die oben genannte Catia-Version einzubinden. Aber jedesmal wenn ich die entsprechenden Zeilen in die CatEnv hineinkopiert habe und Catia dann starte sind alle meine Symbolleisten weg (kann auch keine anpassen oder so). Benutze übrigens die Version psc-5-14-00-20-x86 . Wo ist das Problem?? Es kann doch nicht sein das es an dem Servicepack liegt, oder?? Vielen Dank für Eure Hilfe. ------------------ Gruß Björn

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
CADENAS_SUPPORT am 19.05.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Björn, Probleme gibt es mit der Weitergabe der Variableninhalte im Windows ! 1. Möglichkeit der Einbindung: !-------------------------------------------------------------------------- ! Environment Extension for PARTsolutions/CATIA %PSCV5VERSION% ! WINDOWS platform !-------------------------------------------------------------------------- PSCV5VERSION=catia5140020 CATDLLPath=%CATDLLPath%;%CADENAS%iface\%PSCV5VERSION%intel_acodein CATDictionaryPath=%CATDictionaryPath%;%CADENAS%iface\%PSCV5VERSION% ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
OHP am 23.05.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Axel, nein, Cadenas wird auch nicht aufgeführt. Das ganze sieht so aus als ob Catia sich nicht mit den Variablen verträgt. Ich habe Cadenas ja auch schon im R10 SP05 zum Laufen gebracht das war überhaupt kein Problem. Zur Veranschaulichung, wie das bei mir aussieht, habe ich mal zwei Bilder anbei. Bekomme ich denn jedesmal solche Probleme wenn ich einen anderen Servicepack benutze?? ------------------ Gruß Björn

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTsolution einbinden in V5R14 SP03
gfmx am 23.05.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Björn, das Problem liegt wahrscheinlich an zu langen Variablen-Werten. Insbesondere der CATGraphicPath unter WIN scheint hier ein Problem zu haben. Ich denke die CADENAS Variable ist in deiner Installation auf C:programmecadenaspartsolutionssoftware gesetzt, und dann kommt noch der ellenlange Pfade von dem Icons-Verzeichnis dazu und dann kracht es. Folgende Lösungsmöglichkeiten gibt es. ======================================== (1)Test ob es am CATGraphicPath liegt ================================== ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CATIA V5 R16 Schnittstelle
CADENAS_SUPPORT am 08.02.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo FiKonst!Ich habe bei mir die V5 B16 P3 installiert und es läuft mit unsererevorhandenen SchnittstelleMeine Einträge in der CATIA_P3.V5R16.B16.txt! Environment Extension for PARTsolutions/CATIA %PSCV5VERSION%! WINDOWS platform!PSCV5VERSION=catia5160021 == Variable für die Schnittstelle im~/iface - VRZCATDLLPath=%CATDLLPath%;%CADENAS%iface\%PSCV5VERSION%intel_acodeinCATDictionaryPath=%CATDictionaryPath%;%CADENAS%iface\%PSCV5VERSION%intel_acodedictionaryCATGraphicPath=%CATGraphicPath%;%CADENAS%ifa ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Stahlbauelemente im Pool Verzeichniss ??
Maximilianus am 06.06.2005 um 12:57 Uhr (0)
In meinem Anwendungsfall haben wir im Grunde das gleiche Problem, wenn auch ohne SAP und mit Catia V5. Bei unserer filebasierten Arbeitsweise gibt es unterschiedliche Regeln für die Dateinamenvergabe. Bauteile aus PARTsolutions erhalten einen codierten Dateinamen, z.B. JTSPC123123456789012345.CATPart. Diese Datei wird automatisch schreibgeschützt im Pool abgelegt und kann nicht mehr verändert werden. In die Properties der Datei werden Bestellnummer und Hersteller geschrieben. Diese können in eine Stücklist ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Part dataManager leer
Mathias Trippler am 18.10.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo MaKialso die Meldung bekomme ich beim aufruf aus dem Partdatamanager. Ich habe auch schon die dateie partsolu.cfg editiert und eine neuen Suchindex erzeugt aber alles ohne erfolg. Selbe FM bei aufruf den Partdatamanagers aus catia herraus.Gruss Mathias

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Gewinde in CatiaV5 als kein Standard definiert
der berater am 18.11.2005 um 15:52 Uhr (0)
Wir arbeiten nicht mit Catia V5 sondern mit Pro/E Wildfire, aber ich gehe mal davon aus, daß die Situation vergleichbar ist.Bei uns werden die Normteile zwar mit entsprechenden nativen Konstruktionselementen aufgebaut, von einer vernünftigen parametrischen Bemaßung sind die Bauteile aber meilenweit entfernt. Die Kurven scheinen über einen Importvorgang nur rein geometrisch reingeladen worden zu sein. Die Profilkörper referenzieren sich auf diese Kurven und sind in Folge dessen auch unbestimmt.Ich denke, da ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Eigene Teile in Cadenas einstellen
falonef am 04.01.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo mbender,ich kann dir leider nicht helfen, habe aber eine Frage für dich:Wie hast du einen neuen Ordner in CADENAS erstellt ohne Native Parts?Wir arbeiten mit CATIA V5 und CADENAS, und soviel ich weiss V5-Files können nur als Native Parts in CADENAS importiert werden.Danke für dein Feedback,FF

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : CATIA V5 R16 Schnittstelle
FiKonst am 07.02.2006 um 15:26 Uhr (0)
Habe die Schnittstelle für CATIA V5R16 Installiert. Dann den entsprechenden Teil in die Catenv eingetragen. Wenn ich jetzt CATIA Starte dann bekomm ich die Meldung "Click OK to terminate" Wenn ich jetzt OK drücke dann ist CATIA wieder zu. Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und kann mir weiterhelfen??Vielen dank.

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Normteil-Link geht verloren
catiaman am 09.02.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Wir verwenden Catia V5R14 SP4 und hierzu Partsolutions 8.0.23.Wir haben das Problem, dass Catia die Links zu den eingefuegtenNormteilen nach einer gewissen, nicht definierbaren Zeit, verliert.Bei Öffenen der Baugruppe werden die Normteil dann nicht mehr geladen,man kann sie auch nicht über den Schreibtisch nachladen, sonder muss sie ersetzen.Die Links funktionieren ca. 2-3 Tage, manchmal auch nur 1 Tag, unddann sind sie futsch... Weiß hier jemand ne Antwort.mfgCatiaman------------------Lebe ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Normteil-Link geht verloren
poli am 10.02.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo catiaman,Es gibt zwei Moglichkeiten zur Loesung des Problems.1."CATParts immer neu erzeugen" auf NEIN setzen - Es kann passieren, daß einem Teil von dem Baugruppe überschrieben ist / wird. - Das neue Teil hat eine neue UUID = unbekannt somit für die Baugruppe)2. Für alle Teile / Produkte die gleiche UUID nutzen = Bei Verwendung der *CATPART_TEMPLATE und *CATPRODUCT_TEMPLATE Optionen sichergestellt.Dieses steht im PARTSolution.setup Datei :// *CATPART_TEMPLATE:P: emplate_directoryTemplate.CATPa ...

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz