|
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Axel.Strasser am 02.02.2003 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Pips2000 danke für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht, ich schau immer auf der Cadenas-Seite :-( (auch wenn ich weiss das Haitec das Ganze programmiert). Wenn ich jetzt Deine Frage bzw Deine Antwort richtig interpretiere, funktionieren die Schnittstellen vor R10SP2 gut und die R10SP2 nicht mehr ? Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Pips2000 am 03.02.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Axel Ja Du siehst das richtig. Ich habe die Schnittstelle, so wie beschriebn installiert aber leider geht gar nichts. Es steht dass man das ZIP Paket entsprechend in den ordner ifae entpacken soll und danach die *.env Datei von Catia anpassen soll. Aber wie gesagt ich bekomm das nicht hin. (b) INTEGRATION of PSC into the CATIA Environment (WIN/NT) During the installation the file %CADENAS%ifacecatia version psc version _env.txt was created. This file contains all additonal settings ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
gfmx am 03.02.2003 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Pips2000 das ZIP File auf dem ftp-Server war nicht ganz in Ordnung. Im Pfad fehlte ein Unterverzeichnis. CATIA benötigt für das Laden von Zusatzmodulen immer ein spezielles Unterverzeichnis. Im Falle von WIN/NT ist das "intel_a". Lösung des Problems: entweder ======== - wechseln in das Inst-Verzeichnis : "....ifacecatia5100205" - dort einen neuen Ordner erstellen mit Namen "intel_a" - die beiden Ordner "code" und "resources" in den neuen Ordner "intel_a" verschieben - CATIA R10 neu starten, dann ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CADENAS und CATIA V5R10
Pips2000 am 04.02.2003 um 01:22 Uhr (0)
Hallo GFMX Ich habe ihren tip befolgt und das interface nochmal neu installiert. Wenn ich nun CATIA starte, und in die produktestruktur gehe, seh ich die Cadenas Symbolleiste. Wenn ich aber einen der Befehle anclicke, kommt z.B. die Meldung, PSOLPartViewer ist ein Befehl, auf den kein Zugriff besteht. Ich habe nur bemerkt, das im unterfverzeichnis der Shnittstellen zu V5R9 noch andere DEateien vorhanden sind, so z.B.healing.exe, partmeta.exe und pscatiav5.exe, diese dei Dateien sind bei dem Interface zu ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Lager zusammen mit Welle aus PARTShaft -> CatiaV5(R9)
bnn am 05.02.2003 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgende Frage zum Modul PARTShaft (Im Zusammenhang mit CATIA V5R9 Sp5/6) Wenn ich in PARTShaft eine Welle erzeuge, und diese mit einem Lager versehe, und das ganze Anschliessend nach CATIA exportiere, dann kann ich das Lager nicht mehr positionieren (Mit den Assemblyfunktionen von CATIA). Will ich zum Beispiel einen Flächenkontakt zwischen einer Wellenschulter und dem Innenring erzeugen, dann verschiebt sich nur der Innenring. Lade ich das Lager direkt aus dem PARTViewer, dann lässt es sich ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Sub Assembly - Layer
Sascha T. am 20.02.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Leute? Angeblich werden in der V8 auch unter Baugruppen unterstützt. Ist es möglich bei der Übergabe an das CAD diese Unterbaugruppen auf getrennte Layer zu legen. (Catia, UG) ------------------ mfg ts
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CAD-Joe am 06.03.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo PNative Experten, beim importieren von V5 Parts nach PARTsolutions habe ich folgendes Problem: Ich möchte irgendwie eine 2D Ansicht erzeugen, die die Bauteilmaße enthält, sowie auf dem Datenblatt mit ausgedruckt werden kann. Die 3D Teile kommen wunderbar an aber ich habe keine Ahnung wie ich diese 2D Ansicht generieren könnte. Wie kriegt Cadenas eigentlich diese ansichten rein??? Gruß CAD-Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CADENAS_SUPPORT am 07.03.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo CAD-Joe! Im Gegensatz zu normalen Teilen werden die Previews von nativen Teilen nicht beim Projekt sondern im Pool gespeichert, bei der Generierung des nativen Teils. Ein Verweis auf die *.pra s (die üblichen Vorschaubilder) steht in der Pooldatei. Man kann Previews hinzufügen aber es ist nicht ganz einfach. Man muss dazu die zu dem Teil gehärige Pooldatei (*.pol) editieren. In dieser Datei gibt es zwei Einträge: VIEWNAMES{ VIEWA , VIEWB , VIEWC } BITMAPS{ bmp_ASS1.bmp , bmp_ASS2.bm ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V5 / PNative
CAD-Joe am 07.03.2003 um 10:41 Uhr (0)
Zuerst mal Danke an den Cadenas Support leider hat das aber nicht funktioniert Das Problem ist, in meiner Pool Datei finde ich nur meine Catia Parts keine Verweise auf Bilder oder sonst irgend was Liegt das vielleicht daran, dass ich unter Unix arbeite? Das einzige was ich gefunden habe sind diese .prj Projekt Dateien. Hier nochmal das Equipment: Catia V5 R10 SP3, Workstation IBM RS 6000 PARTsolutions Version 7.4.16 Auf die Lösung wartend: CAD-Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PNative
CAD-Joe am 12.03.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo PARTsolutions User, hat zufällig jemand eine Ahnung, ob es zu PNative ein Handbuch gibt? Ich würde nämlich gerne wissen wie man zum Beispiel die Vorschaubilder austauscht usw. Ich arbeite mit Catia V5R10SP3 auf Unix Danke im voraus Gruß Joe
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PNative mal wieder
CAD-Joe am 12.03.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Cadenas Support, hier meine ganz spezielle und letzte Frage: Ich habe ein Teil aus CATIA V5 mittels PNative in den PARTViewer eingefügt. Anschließend habe ich 2 2D Ansichten in V5 erzeugt und ebenfalls in den PARTviewer eingfügt (siehe auch Beitrag CATIA V5/PNative) soweit ging ja alles gut nur warum erscheinen meine 2D Ansichten nicht auf dem Datenblatt. Dort erscheint nur die Ansicht die gerade in der 3D Ansicht angezeigt wird. Aber es scheint unmöglich, alle drei gleichzeitig auf ein Datenblatt zu ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : eigenes HAI-TEC Cadenas für V5 ?!?
Seraphim am 19.03.2003 um 16:05 Uhr (0)
guten tag miteinander hab neulich bei nem kollegentratsch mit oder rausgehört, dass angeblich das hause hai-tec basierend auf cadenas speziell für catia v5 ein normteilsystem rausbringt? weiss da wer was genaueres, wie das ding im betrieb ist, und was es so kostet? mfg andy
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATParts in V5
Fugmann am 08.04.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo zusammen. Vorab sei erwähnt, wir arbeiten mit CATIA V5 R8 SP7 B08. Seit neuesten setzen wir CADENAS von PARTSolutions ein. Frage1: Wenn ich mir aus den FAG Katalog ein Rillenkugellager (6001.2RSR) exportiere, bekomme ich in meine Baugruppe 1 Produkt und 12 Parts eingeladen, welche ich dann auch speichern müsste. (siehe Bildchen) Es kann doch wohl nicht sein, dass man jedes Kügelchen eines Lagers EINZELN mit abspeichern muß !! Was mach ich verkehrt bzw. wie kann man dieses Lager als EIN CATPart einles ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |