|
PARTsolutions : benötigte Variablen -> PartSol - Catia V5
CADENAS_SUPPORT am 18.05.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Giovanne, anbei ein Textfile mit den Einträgen, die PARTsolutions normalerweise in der Registry setzt. Die Variablen unter ...PATH werden standartmässig auch in den Systemvariablen gesetzt. PS.: Schon mal ins Handbuch geguckt? MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : benötigte Variablen -> PartSol - Catia V5
giovane am 18.05.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo CADENAS SUPPORT, danke für die Infos! Wie sieht das den unter Unix aus? Sind die zu setzenden Variablen die gleichen? P.S. Ja ich habe auch bereits ins Handbuch geschaut, jedoch nichts zum Thema Variablen gefunden! Gruß Giovane
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : benötigte Variablen -> PartSol - Catia V5
Axel.Strasser am 18.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Läuft Cadenas (V7 oder V8) alleine ohne V5 Kopplung ? Axel
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : benötigte Variablen -> PartSol - Catia V5
CADENAS_SUPPORT am 18.05.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Giovanne, ja, einfach mal . psinit_env.sh unter ...cadenas...initscript ausführen. MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : benötigte Variablen -> PartSol - Catia V5
CADENAS_SUPPORT am 18.05.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Axel, ja, aber es bietet i.d.R. keine Exportfunktionalität! MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Smarteam-Schnittstelle
Frank Ahrens am 18.05.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Integration von Cadenas V8 Catia V5R12 und Smarteam für V5R13. Die Beschreibung in den Install/Handbüchern ist leider nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (Smarteam Version 4 aktuell ist interen BVersion 5). Vielen Dank Frank Ahrens
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Smarteam-Schnittstelle
CADENAS_SUPPORT am 19.05.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Frank, die Integration Catia v5r12/ 13 ist leider noch nicht verfügbar. Werde hier die Info posten, sobald wir das fertig haben! MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CFG-Dateien bearbeiten / Pool-Pfad fest einstellen
Maximilianus am 28.05.2004 um 09:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADENAS_SUPPORT: Hallo Maximilianus, das ist nicht in allen Interfaces einheitlich. Folgende Infos wären hilfreich: Welche PARTsolutionsversion? Welches CAD-System? Welche CAD-Interface ist installiert? Welche Betriebssysteme? Hallo Cadenas-Support, super schnell!!! PartSolutions 8.0.19 / 8.0.20 CAD-System Catia V5 R11 SP2 CAD-Interface Haitec Server-System HP-UX Client Windows 2000 Maximilianus
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CFG-Dateien bearbeiten / Pool-Pfad fest einstellen
CADENAS_SUPPORT am 01.06.2004 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Maximilianus, die globalen Einstellungen für CATIA können nun in der Datei $CADENAS/iface/catia/PARTsolution.setup gemacht werden. Im Anhang sind zwei Dateien, die das beschreiben. Diese Dateien werden auch bei neueren Versionen in dem entsprechenden iface/catia version /-Directory abgelegt. Hier findet man Beschreibungen der verschiedenen Parameter. In WhatIsNew_PSOL.txt kann man sehen ab wann (FL) ein Keywort unterstützt wird. In PARTsolution.setup sind die Parameter und deren Werte beschrieben. ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CFG-Dateien bearbeiten / Pool-Pfad fest einstellen
Maximilianus am 01.06.2004 um 10:47 Uhr (0)
Vielen Dank, inzwischen hatte ich die Datei von Herrn Mittermeyer bekommen und so geht es ganz einfach. Ich habe nun mit folgenden Schaltern die Einstellung gelocked: *PATH_PARTS:$CADENAS_DATA/pool:locked *FORCE_CREATION_PARTS:0:locked *CREATE_COMPONENTS:0:locked *CREATE_SOLIDS:0:locked Leider kam ich nicht dazu, Ihnen rechtezeitig Bescheid zu geben. Aber es hilft sicher auch anderen Anwendern. Verstehe ich Sie richtig, dass ich alternativ die PARTsolution.setup auch in die iface/catia version /-Directory ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CFG-Dateien bearbeiten / Pool-Pfad fest einstellen
CADENAS_SUPPORT am 01.06.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo nochmal, Maximilianus, nein - es wird nur das $CADENAS/iface/catia/PARTsolution.setup File gelesen. in den Verzeichnissen $CADENAS/iface/catia version / wird nichts gelesen. MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Smarteam-Schnittstelle
CADENAS_SUPPORT am 01.06.2004 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Frank! Zitat: Original erstellt von Frank Ahrens: Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Integration von Cadenas V8 Catia V5R12 und Smarteam für V5R13. Gute Nachricht, die Entwicklung der Schnittstelle ist fast abgeschlossen. D.h. in aller Kürze werden wir hier was anbieten können. MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Poolverzeichnis unter Win und Unix nutzen?
giovane am 02.06.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich das Poolverzeichnis für V5 R12 in .../iface/catia/PARTsolution.setup so setzen, dass ich es unter windows und unix gleichzeitig nutzen kann? *PATH_PARTS:serverpartsolutionsdatacatiapool:LOCKED Sagt immer ungültiges verzeichnis beim schliessen des option dialoges! Danke Giovane
|
In das Form PARTsolutions wechseln |