|
PARTsolutions : Verschraubungen
CADENAS_SUPPORT am 16.05.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Weine, dazu werden die Komponenten der 1. Verschraubung gewählt und z.B. entlang einer Kante in beliebigem Abstand kopiert. Dann müssen nur noch die Bohrungen erzeugt werden, indem Du die kopierten Verschraubungen anwählst und unter Menüpunkt Cadenas Bohrung verschmelzen wählst. MfG MK CADENAS
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Schneller Schnitt durch Baugruppe
C. Thiel am 11.10.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hi Stefan,,das geht in SE auch. Einfach unter "Ansicht - Geschnittene Darstellung auswählen". Dann die Ebene angeben in der der Schnitt liegen soll, das Schnittprofil zeichen, die Ausdehnung des Schnitts angeben - fertig.MfGChrisPS: Vielleicht kann ein Admin das ja ins SolidEdge Forum verschieben?
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Deinstallation
CADENAS_SUPPORT am 27.09.2004 um 09:02 Uhr (0)
Hallo! Sofern nur der Ort der Katalogdaten geändert werden soll/ muss, kann man die Daten einfach 1:1 verschieben und dann die beiden Pfade CADENAS_DATA in den Systemumgebungsvariablen sowie in der Registry anpassen (HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Cadenas/Path). Ansonsten mal kurze Mail an support@cadenas.de. MfG, MaKi CADENAS SUPPORT ------------------
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Partsolution - SolidWorks2005 und Pneumatiksymbole
CADENAS_SUPPORT am 18.04.2006 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Reto!Sorry für die späte Antwort aber tel. hast du ja schon Infos bekommen.Du musst das gewünschte Teil als DWG-Export lokal speichern.Anschließend innerhalb von SolidWorks als DWG importieren.Zum Verschieben Rahmen wählen und nicht einen Punkt der Skizze;dann klappt es wunderbar!Anbei Bilder.MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : PARTdatamanager geht nicht
hugo111 am 20.04.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Kowo!Unter WIN ist ja bekanntlich einiges möglich. Vielleicht liegt es an Deinen persönlichen Einstellungen. Mal das Verzeichnis:C:Dokumente und EinstellungenDeinUserNameAnwendungsdatencadenaspartsolutionsumbenennen/verschieben/löschen. Bei Neustart wird es jungfräulich angelegt. Guck mal, ob es dann wieder frunzt.GrußHugo------------------In diesem SinneHugo111 Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.(Kurt Tucholsky)
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Inventor5.3 nach Inventor6
CADENAS_SUPPORT am 15.05.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Seher, Pooldaten: Entweder mit dem AD-Migrationstool arbeiten und Daten dann AUCH im 6er Poolverzeichnis haben, oder einfach verschieben. Dann werden diese aber bei Öfnnen mit dem INV 6 f. den 5er unbrauchbar! Schnittstelle: Iface-Update: www.cadenas.de - serviceupdateV7.4cad-interfaces... Keine besonderes Passwort nötig! Compass: Bitte an AIMsystems wenden ( compass@aimsystems.de ) MfG, MK CADENAS SUPPORT ------------------
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Schneller Schnitt durch Baugruppe
Doc Snyder am 12.10.2006 um 14:03 Uhr (0)
Verschieben ist sowieso eine schlechte Lösung, denn das legt das ganze System für etliche Minuten komplett lahm, was besonders am Tage sehr viel mehr Menschen behindert als nur die Moderatoren, die auch lieber ihrem Broterwerb nachgehen als anderer Leute Dusseligkeiten zu korrigieren. Einfacher und IMHO von erwachsenen Menschen nicht zu viel verlangt ist es, kurzerhand im richtigen Forum neu zu posten.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Fehlerhafte Stahlbauprofile
VHR am 01.08.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Herr Fischer, Sie verwenden vermutlich die vordefinierten 2D Ansichten, die leider nicht mehr aktualisiert werden. CADENAS liefert (und pflegt) nur noch 3D Komponenten, von denen dann im Bedarfsfall eine 2D Ansicht abgeleitet und in MegaCAD eingefügt werde kann. Da wir im 2D Bereich viele Kunden haben, die mit vergleichsweise langsamer, alter Hardware arbeiten (MegaCAD ist ja recht genügsam) haben wir zusätzlich noch die alten 2D Bibliotheken beigefügt. Wir werden die alten 2D Bibliotheken entfernen ...
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Bibliotheksstandort verändern
Geistl am 24.02.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe die Daten von Cadenas Partsolution auf C: installiert und nun platzt mir diese Partition aus allen Nähten. Möchte die Daten nun auf eine andere partition verschieben finde die datei jedoch nicht an der man die Variable "$CADENAS_DATA" umstellen kann.Hat jemand Hilfe für mich?Werner Geistl------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWerner Geistl [Diese Nachricht wurde von Geistl am 24. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Unattended (silent) Installation von PARTsolutions
KaiHaessler am 12.03.2004 um 17:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Aufgabe Partsolutions 8.0.16 per Softwareverteilung (Netinstall)auf circa 100 Rechnern zu verteilen. Die psol_workstation.exe unterstützt zwar einen silent-Parameter, ich kann dann jedoch keine Komponenten oder Installationsoptionen auswählen. Die Dokumentation gibt in diesem Punkt leider gar nichts her. Es wird wohl immer noch davon ausgegeangen, dass man per CD und Turnschuh noch so viele Rechner manuell installiert. Hat irgendjemand schon Erfahrung mit Partsolutions 8.0.16 in Bezug a ...
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Kategorie aus Suchindex entfernt - kein PartIndex verfügbar
CADENAS_SUPPORT am 04.02.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Oli,vorausgesetzt es ist noch ein weiterer AP mit so einer Install vorhanden der noch passt:Dort im InstallVerzeichnis der Software unter /data nach Dateien suchen *.idx und alle diesevon dort in gleiche Verzeichnisse der "kaputten" Installation verschieben; fertig.Ggf. kann man die Software aber auch deinstallieren und nochmal neu aufspielen.PARTindex heisst als Programm pindexw.exe; unklar warum das nicht drauf sein soll?!MfG,MaKiCADENAS SUPPORT
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CAD Interface bei Inventor 11
Angelika Hädrich am 13.12.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Ronald,zuerst herzlich willkommen in den Foren.Ich glaube Du bist im falschen Forum.Beim Inventor 11 installieren gibt es ein paar Tricks, die man Dir im Inventor-Forumlocker beantworten wird.Gruß AngelikaPS: leider kann ich den Beitrag nicht von hier nach Inventor verschieben - hab keine Moderatorrechte hier.... ------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander ...
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : Baugruppen bewegen?
CADENAS_SUPPORT am 13.06.2002 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Diskutanten, Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Ich mache mir eigentlich alle Teile selber. Speziell Zylinder usw. sind IMHO als Einzelteile nicht brauchbar. sparen können. ... Aber vielleicht habe ich wirklich nur zuwenig Durchblick . dazu ein paar Infos aus der Praxis: 1. PS kann sehrwohl Baugruppen und auch äußerst komplex (mit Bewegungen zwischen Komponenten, Bedingungen wann welche Komponente wo in welcher Größe paßt, Teile die sich gegenseitig ausschließen etc.) 2. ...
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |