Informationen zum Forum PARTsolutions:
Anzahl aktive Mitglieder: 395
Anzahl Beiträge: 2.171
Anzahl Themen: 613

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PARTsolutions : Partsolution => SolidDesigner: Freistich DIN 509 erstellen
JaPe am 09.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Der Freistich sollte zuerst als "negatives" Teil erstellt und danach von der Welle abgezogen werden. Nach dem Abzug verbliebe er an der Welle als Formelement bzw. Feature.Die Reihenfolge des Erstellens des "negativen" Teils ist falsch.Gleich nach dem Anlegen des leeren Teils "Freistich ..." erfolgt die Operation "Abdrehen". Deshalb kommt es zu der CoCreate Fehlermeldung - "Leeres Teil (/Freistich- ...) ist nicht zulässig".Die Geometrie des Teils wird erst in den nachfolgenden Schritten definiert.Dieses ist ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Absturz OSD V11.6b in Verbindung
Heinz Pichler add-ONCE am 31.03.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, zu den oben genannten Berichten folgende Aufklärung: Der Vorgang wird weder durch ein fehlerhaftes Lisp-Makro, noch durch die Schnittstelle zu PARTsolutions verursacht. Richtig ist: Wir haben die Situation geprüft. Der Vorgang tritt auf, wenn mindestens 3 Platte sich berühren und dann nur im Modus manuelle Schraubenverbindung . Blendet man die unterste Platte aus der Strukturliste aus und möchte die oberen beiden Platten verbinden, dann kann es zu dem besagten Problemen führen. Dies kommt direkt vo ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Interface - Mechanical Desktop 2007
Tomi-H am 05.12.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hallo an alle,ich benutze den Normalien-Modul von Strack-Norma, der ja auf Cadenas 8.0.?? basiert.Nachdem wir unser System auf Mechanical Desktop 2007 umgestellt haben kann ich das Interface (iface2004.arx) nicht mehr laden. Gibt es dafür ein Schnittstellen-update?? - bzw. eine andere Lösung, damit ich unter MDT 2007 mit nativen Normalien arbeiten kann? (Der Import über die V-Lisp-Konsole ist mir dabei etwas zu aufwendig, weil es - wenn benötigt - immer relativ viele Normteile sind.

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : funktionierende Schnittstelle CoCreate Modeling 2008 (V 16.50) ?
MC am 11.03.2010 um 06:45 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke für die Information. Wieder downgraden und mit 13.01 arbeiten können und wollen wir natürlich nicht. Seitens Cadenas sagte man uns, dass die neue Version funktionieren soll. Ich nehme an, dass die die V17 von Modeling gemeint haben.Zum Glück ist bald Messe in Hannover, wo wir mal die Konkurrenz von Cadenas anschauen werden. Wir wollen ohnehin gerade IT-Geld in die Hand nehmen.Grüße, Michaelp.s.: Weißt Du zufällig, was bei der Schnittstelle falsch war? Kann man das bei der die wir nutzen ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : funktionierende Schnittstelle CoCreate Modeling 2008 (V 16.50) ?
P.Ganahl am 11.03.2010 um 10:48 Uhr (0)
Ich muss feststellen, dass es jetzt überhaupt nicht mehr funktioniert, komischerweise hab ich wir genau vor einem Jahr ifosdm2008.lsp installieren lassen. Nun wird der Prozess auf dem Modeling während dem Abarbeiten der Lisp Datei unterbrochen, also hab ich nur eine Ebene mit Skizze und ein leeres Teil drauf.Bei V15.5 mit der alten Schnittstelle funktionierts ausgezeichnet.ifosdm2008.lsp mag Fehler drin haben aber das Hauptproblem ist das Konzept: Es geht nicht an, dass die Erstellung der Bohrungen durch S ...

In das Form PARTsolutions wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz