|
PDMWorks Workgroup : Reference ??
AndreasBo am 24.08.2007 um 12:20 Uhr (0)
Das Problem ist es ist ein Spiegelteil und Baugruppe1 ist ja schon gelöscht und ich erhalte keine Fehlermeldung.Im Anhang mal die externe Referencen abgelichtet.------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.*********************************** Gruß * **************************************************************************************************************** Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Reference ??
AndreasBo am 24.08.2007 um 13:04 Uhr (0)
Baugruppe1 existiert nicht mehr Teil 20013 ist ein Spiegelteil, d.h. keine Skizzen vorhanden und nur die Standartebenen sind drin. In der Datei befindet sich nur ein Volumenkörper------------------ Ich werde die Boardsuche und Google verwenden, bevor ich frage.*********************************** Gruß * **************************************************************************************************************** Andreas [war BullsEyeRed]* * Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sond ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Wie arbeitet man sinnvoll mit PDM Works
AndreasBo am 09.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riesi:Grundsätzlich würde ich versuchen, manuelle Eingaben, wie Datum, Benutzer, etc. zu vermeiden. Als Benutzer möchte ich so wenig wie möglich eingeben. Oder anders herum gefragt: Warum willst Du das?Weil ich gaaanz alleine bin!!! Ich bin der meinung zu viel Automatissmus ist auch wiederum nicht gut. Einiges ist bei mir ja voreingestellt aber einiges wiederum ist manuell. Aber danke für die vielen Hinweise/Hilfen.Meine Vorgehensweise sieht so ziehmlich aus wie die von riesi. ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Wie arbeitet man sinnvoll mit PDM Works
AndreasBo am 10.07.2007 um 10:36 Uhr (0)
Mit meinem System bin ich auch soweit durch, habe nur noch Schwierigkeiten mit den Dokumenteigenschaften. Ich würde den Zeichnungkopf automatisch ausfüllen lassen, was ja Sinn macht und selbstverständlich ist, nur würde ich gern die Sachen, die sich automatisch beim auschecken (Author Revision, usw.) immer mit anhängen weglassen und das ist mein Problem.Wie stell ich das an?Kurz und knapp gesagt, sollen die Eigenschaften benutzerdeffiniert sein und nicht von PDMWorks stammen.Hat da jemand eine Idee oder is ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Reference ??
Trasch am 21.09.2007 um 10:31 Uhr (0)
@sonties ist nicht so tief wie es dir erklärt wurde und man braucht auch keine Programmier Kenntnisse haben um das durchzuführen. Das gleiche Problem hatte ich auch, aber bei mir habe ich den Teil schon in den Tresor eingecheckt.Mit folgender Vorgehensweise habe ichs wieder hinbekommen, mit Hilfe meines Resellers.1) im VaultAdmin, unter Tresoreinstellung, den Tresor bei nächstem oder jeden Start überprüfen anhacken (siehe bild Tresor01)2) VaultData beenden und SWX ebenfalls, fahre den Computer auch noch he ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Wie arbeitet man sinnvoll mit PDM Works
AndreasBo am 05.07.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo GWS, ich sitze auch gerade dabei mir ein sinnfolles System für unsere Konstruktion zu überlegen. Ich versuche es auch mit PDM-Works muss auch dazusagen, das ich ein Einzelplatz bin. Könntest du das mit dem Änderungsindex etwas genauer beschreiben. Wie geht das von statten? Denn darin liegt mein größteß Problem.Wäre uber Ratschläge sehr erfreut. (wie immer ist alles sehr eilig)------------------GrußAndreas[war BullsEyeRed] Schau mal rein für einen Gruß!---------------------------------------------E ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Wie arbeitet man sinnvoll mit PDM Works
AndreasBo am 10.07.2007 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Riesi,Das mit der API-Programmierung hab ich mir schon gedacht, nur bin ich da ein absoluter Leihe drin. Wie würde man da vorgehen???? (Vieleicht ein kleiner Schubs in eine Richtung ) Zitat:Bei uns gilt grundsätzlich, dass eine neue Version auch in die ursprüngliche Machine passen muss, d.h. austauschbar. Sonst muss es ein neues Teil werden mit neuer Artikel-Nummer werden.Das Problem mit Änderungen ist mir auch schon aufgefallen und eure Vorgehensweise finde ich daher sehr gut. Ich werde diese auch ...
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Einchecken => Tresorfehler 40
Andi Beck am 25.08.2008 um 19:47 Uhr (0)
Hallo TeeLife und Andreas,ich habe zu Hause zu Testzwecken auch beides auf einem Rechner installiert.Als Tresor-Computer habe ich aber localhost angegeben, und habe damit keine Probleme.Vieleicht geht´s damit.Grüße, Andi Beck ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : Verbinden mit dem PDM Tresor
Hoeze am 01.12.2010 um 18:20 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich hab ein Riesen Problem damit mich mit SolidWorks auf den Tresor anzumelden.Auf unseren Server ist PDM Works installiert. Ich finde aber nicht raus, was ich für den Tresor-Computer eingeben muss um mich mit dem Tresor zu verbinden. Ich befürchte ich übersehe was wichtiges komme aber einfach nicht drauf.Zur Info noch ich bin Student und wir arbeiten mit SolidWorks an einem Formula Student Rennwagen.
|
In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : PDMWorks Workgroug Server Dienst lässt sich nicht starten
Alexx2 am 26.09.2011 um 10:18 Uhr (0)
HalloNach Installation von SolidWorks2011SP4.0 und dem PDMW-Workgroups ServerSP4.0 auf Win7X64 lässt sich zugehöriger Dienst in Windows nicht starten.Windows7 gibt folgende Meldung aus:SolidWorks Workgroup PDM Server auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. Setzen Sie sich mit dem Diensthersteller in Verbindung, wenn es sich um einen Nicht-Microsoft-Dienst handelt. Beziehen Sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 1.Hat jemand ei ...
|
In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |