|
SolidWorks Workgroup PDM : Virtualisierung und SolidWorks Workgroup PDM
R. Frank am 08.04.2013 um 16:44 Uhr (0)
Je mehr man zentralisiert und sich somit von einer einzigen Komponentenabhängig macht, desto übler wird es wenn diese Komponente mal ausfällt.Jeder, dem mal die Fahrzeugelektronik um 3 Uhr morgens auf der Landstraßein einem Funkloch bei Regen versagt hat kann hier mitreden ...------------------* Keymaster of the Masterkey *
| | In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
PDMWorks Workgroup : Baugruppe mit virtuellen Teilen einchecken
R. Frank am 04.03.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Klaus.Ich bin mir nicht sicher, was genau Du mit virtuellen Teilen meinst ...Aber vielleicht hilft es Dir ja weiter, Deine virtuellenTeile in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Server zu verschieben, dieses Verzeichnis mittels PDMVaultadmin zur Normteilbibliothek zu erklären, und für die Normteilbibliotheken das Einchecken zu deaktivieren ?GrußRoland------------------Noch zwei Klicks ...Und ein Haken ...Und wir sind um mindestens eine Erkenntnisreicher ...
| | In das Form PDMWorks Workgroup wechseln |
|
PDMWorks : Ungültige Dokumente verwalten - wie ?
R. Frank am 23.05.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo.Vielen Dank für den Input.Meine prinzipiellen Überlegungen waren von folgendem Sachverhaltgeprägt:- ich als Konstrukteur kenne natürlich meine Projekte und weiß, welche Dokumente gültig sind und welche nicht- Änderungen an den Teilefamilien führt aber ein Kollege durch, der die Familie (so gut wie) nicht kennt.- er sucht also nach Teilen mit einem bestimmten gemeinsamen Kriterium im Namen (bzw. in der Nummer)- ich möchte, daß er wenn möglich gleich in seiner Trefferliste ungültige Dokumente erkennen ...
| | In das Form PDMWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |