|
PNY / NVIDIA : Treiberproblem SolidWorks / CATIA V5
WEUD am 28.10.2005 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Martin, um was für Hardware handelt es sich denn?Ist diese Hardware von SW oder DS zertifiziert?SW kenne ich leider nicht, aber habe selber bei Catia feststellen müssen, dass dort die neuesten Treiber (WHQL) nicht unbedingt die besten Ergebnisse bringen.Udo
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Treiberproblem SolidWorks / CATIA V5
Charly Setter am 28.10.2005 um 22:57 Uhr (0)
Ich würde auch nicht immer den letzten Treiber verwenden, sondern das System laufen lassen, wenn ich einen guten Treiber habe. Gut ist z.B.: der 60.72 (für IV 5-10). Sollte also auch mit dem Kubus und Catia laufen, wenn er mit der DIva tanzt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Treiberproblem SolidWorks / CATIA V5
Markus_30 am 29.10.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,tja, das mit den zertifizierten Treibern ist immer so eine Sache. Ich hatte zuerst einen UG-zertifizierten Treiber, damit ist mir das Programm aber immer abgestürzt bzw. mein PC hat sich komplett aufgehängt und das ganze ziemlich oft. Jetzt habe ich einen Treiber drauf, der nicht zertifziziert ist, aber der funzt einwandfrei. Kommt man aber nur durch Ausprobieren drauf, welcher Treiber nun der richtige ist.------------------Gruß Markus
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Frage: Vergleich FX 500 gegen NVS 280
prittstift69 am 29.10.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,aktuell arbeite ich mit CATIA V5r14.Der Rechner ist mit einer FX 5200 (wahrscheinlich mit langsamer 64-bit Speicheranbindung) bestückt.Für die Projekte die ich an der FH Dortmund konstruiere, wirklich vollkommen ausreichend.Die Geforce FX 5200 und die Quadro FX 500 benutzen bekanntermassen den gleichen Grafikchip NV34.Meine Frage, da Rechnerneuanschaffungen anstehen:Die Quadro NVS 280 ist offiziell ja nur eine 2-D Grafikkarte. Aber für so günstiges Geld bekommt man kaum einen andere Nvidia Karte mit ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Treiberproblem SolidWorks / CATIA V5
m_schilke am 27.10.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir setzen auf DELL P4 Rechnern mit NVidia FX1100 Grafikkarten sowohl SolidWorks 2005 als auch CATIA V5R14 ein. Mit den Treibern haben wir das Problem, dass wir in der Zwickmühle zwischen DELL zertifizierten, SolidWorks oder CATIA V5 zertifizierten Treibern sind. Auf der letzten Hausmesse von SolidLine (unserem SolidWorks Reseller) hatten wir Gelegenheit, mit einem NVidia-Mitarbeiter zu sprechen, der uns empfohlen hat, doch den letzten WHQL-zertifizierten Treiber zu verwenden.Jetzt haben wir ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Treiberproblem SolidWorks / CATIA V5
m_schilke am 01.11.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Udo,es handelt sich um DELL Precision 360 Workstations P4 2,8Ghz mit 2GB RAM. Diese findet man übrigens auch auf der Dassault Website als zertifizierte Hardware. Als Treiber wird er 71.84 vorgeschlagen.Habe jetzt übrigens auf einem Rechner die 71.84er Treiber installiert, die Dassault vorschlägt. Auch keine Verbesserung. Das Problem ist, das SolidWorks und CATIA V5 auf den Kisten laufen.------------------ Gruß, Martin.http://www.schenck.net/FAP/
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Strukturbaum rießen groß - Nvidia Geforce 4200 Ti
flippy-dick am 03.12.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hi,habe ein Problem.Nachdem ich mir einen neuen Copmuter gekauft habe funktioniert mein Catia V5R14 nicht mehr richtig.Egal was ich öffne es sind immer solch komische blaue Kästchen mit schwarzen Pfeilen auf dem Bildschirm, statt dem Strutkturbaum.Im Hintergrund ist das gezeichnete Teil aber richtig abgebildet.Auch das Koordinatensystem dass ich im Part-Design unten rechts finde ich rießen groß!Woran kann das liegen?An meinem alten Rechner hat es auch einwandfrei funktioniert.Habe nun eine NVidia GForce4 T ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Strukturbaum rießen groß - Nvidia Geforce 4200 Ti
Markus_30 am 08.12.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,muss sagen, dass ich Catia persönlich nicht kenne Deswegen weiß ich jetzt nicht, ob das Problem von Catia oder von der Grafik kommt. Was du probieren könntest wäre folgendes: Verschiedene Treiber für die Grafik durchprobieren (der aktuellste muss nicht immer der Beste sein), ein Update für Catia einspielen oder die Hardwarebeschleunigung zurückzunehmen.------------------Gruß Markus
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Strukturbaum rießen groß - Nvidia Geforce 4200 Ti
flippy-dick am 11.12.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hab jetzt schon 10 verschiedene Treiber probiert und die Hardwarebeschleunigung fast komplett aus und es funktioniert immer noch nicht.Hat noch jemand ne Idee?Muss ich vielleicht ich evtl. irgendwelche anderen Einstellungen der Grafikkarte verändern?Hat evtl jemand ne Geforce 4 4200ti mit Catia im Einsatz und kann mir mal seine Einstellungen durchgeben?
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Strukturbaum rießen groß - Nvidia Geforce 4200 Ti
Axel.Strasser am 11.12.2005 um 13:56 Uhr (0)
Such mal im Catia Forum nach 4200, dann findest Du etliche beiträge dazu. Einer davon ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002839.shtml#000000 Vielleicht bringt Dich der weiter.xel
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Strukturbaum rießen groß - Nvidia Geforce 4200 Ti
flippy-dick am 11.12.2005 um 18:27 Uhr (0)
Hab jetzt mal ne andere Grafikkarte eingebaut mit der es auf meinem alten Computer funktioniert hat!Immer noch das selbe Problem.Woran kann es dann noch liegen?Einstellungen in Catia selbst?Bitte helft mir weiter
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Welche ist die Beste?
hburkhardt am 12.01.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Leo, da das 30" Display Dual-Link bei der Grafikkarte vorraussetzt ist die AUswahl schon von vorn herein recht begrenzt und ich würde in diesem Fall zu einer fx3450, oder eben wenn noch Geld übrig ist dann doch zu der fx4500 raten. Erfahrungsgemäss sind für CATIA auch die neueren FireGLs sehr gut geeignet, in diesem Fall dürft also auch die V7100 in Frage kommen, welche ich von der Performance allerdings bei der fx3450 ansiedeln würde. Vielleicht kann hier ja auch Peter noch sagen ob sich seine Ergeb ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX1400/3dsmax - OpenGl oder Direct3D ?
Peter Hauser am 14.01.2006 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Gibts irgendwo n tutorial dazu oder steht es einfach in der Readme?Schau mal im Newsletter von www.cad.de nach... Zitat:Und das geht doch bestimmt auch andersherum ich meine von Gamer auf CAD tunen. Wäre da dann nich vieleicht doch ne andere Karte besser als die FX 1400 ?Ja, eine FX4500 usw. Eine bessere Antwort fällt mir dazu nicht ein... Brauchst du die Karte in einer produktiven Umgebung? Wenn JA, dann erübrigt sich die Frage. Keine Quadro, kein Maxtreme, keine optimale Performance. Unter Direc ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |