Informationen zum Forum PNY / NVIDIA:
Anzahl aktive Mitglieder: 343
Anzahl Beiträge: 1.941
Anzahl Themen: 295

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 97 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

PNY / NVIDIA : CATBench
Axel.Strasser am 23.01.2006 um 10:36 Uhr (0)
Wir haben mal den Benchmark für Catia V5 durchgeführt und waren über die Resulatte etwas erstaunt. Ist die "NVIDIA Quadro FX Go 1400" von der Graphikleistung wirklich um so viel besser als eine "NVIDIA Quadro FX 3400" oder machen wir da noch einen Gedankenfehler ? Wir haben auf der einen Seite Laptops und auch der anderen Workstations.Axel

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Grafikfehler SolidWorks NVIDIA FX1100
m_schilke am 14.02.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo!Das hilft uns leider auch nicht weiter, weil der Treiber nicht mit CATIA V5 zusammenpasst. Es ist ohnehin ein Greuel, da gibt es einen WHQL-zertifizierten Treiber, einen CATIA-V5-zertifizierten und einen von SolidWorks. Und eine Treiber, der für beide Systeme läuft, hab ich leider nicht bis jetzt nicht finden können Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp?------------------ Gruß, Martin.http://www.schenck.net/FAP/

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Grafikfehler SolidWorks NVIDIA FX1100
pi-design am 14.02.2006 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m_schilke:Hallo!Das hilft uns leider auch nicht weiter, weil der Treiber nicht mit CATIA V5 zusammenpasst. Es ist ohnehin ein Greuel, da gibt es einen WHQL-zertifizierten Treiber, einen CATIA-V5-zertifizierten und einen von SolidWorks. Und eine Treiber, der für beide Systeme läuft, hab ich leider nicht bis jetzt nicht finden können Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp?Sorry, dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.Gruß Pille------------------pi-design

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Grafikfehler SolidWorks NVIDIA FX1100
brainseks am 14.02.2006 um 12:04 Uhr (0)
Sollte es tatsächlich mit dem Treiber zusammenhängen und SWX mit dem einen Treiber laufen, Catia mit dem aber nicht, dafür mit dem anderen womit SWX nicht läuft, könnte die Lösung über 2 Hardwareprofile gelöst werden, wobei aber niemals in beiden Systemen gleichzeitig gearbeitet werden könnte und das wechseln zwischen den Profilen auch einen Neustart voraussetzt. Sollte es nicth an den Treibern liegen, lasst jemandem von Dell kommen. Wir haben auch einige WS von Dell und es wurden auch schon einige Grafikk ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : FX 1100 Treiberauswahl/-einstellung
DH-Rooky am 16.02.2006 um 14:25 Uhr (0)
Nicht alle auf einmal *g*Also offensichtlich kann keiner generelle Tipps abgeben aber vielleicht können mir die Catia und SolidEdge Nutzer ja mal posten welche Einstellungen sie am Treiber vorgenommen haben.Wenns da so viel einzustellen gibt wird sich damit ja noch mehr an Performance holen lassen.Vielleicht kann mir auch jemand erklären wie man die Profile verwaltet und bearbeitet. Muß ich dazu das Profil laden, dann einstellen und dann wieder abspeichern der wie geht das?

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Leistungsfähigkeit und Geräuschpegel NVIDIA Quadro FX 1500
Mc_Gyver007 am 10.03.2007 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eric07:Die NVIDIA Quadro FX 3500, die ich von meinem Arbeitsplatz (CATIA V5 Workstation) her kenne, ist definitiv keine leise Grafikkarte.Gruß, EricHallo Eric,mit dem RIVA Tuner kannst Du aber bestimmt eine angenehm leise Karte daraus machen (WIN XP als Betriebssystem vorausgesetzt). In 2 verschiedenen Systemen laufen die NVIDIA`s bei mir seit 10 Tagen angenehm leise und es gibt trotz gedrosseltem Lüfter absolut keinen Temperaturanstieg bzw. Temperaturprobleme.Pech eigentlich n ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Leistungsfähigkeit und Geräuschpegel NVIDIA Quadro FX 1500
Eric07 am 10.03.2007 um 00:47 Uhr (0)
Ich finde es auch erstaunlich, dass Grafikkarten der gehobenen Preisklasse für den professionellen Einsatz solch einen Lärm verursachen.Die NVIDIA Quadro FX 3500, die ich von meinem Arbeitsplatz (CATIA V5 Workstation) her kenne, ist definitiv keine leise Grafikkarte.Gruß, Eric

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Catia V5 mit Geforce 8600?
pepeto71 am 27.12.2007 um 00:10 Uhr (0)
hallo an alle,vorweg: suchfunktion wurde soweit in anspruch genommen.wer hat erfahrung?will mir neues notebook (2GB, T 7250) zulegen für Catia anwendung im hobbybereich.wie läuft Catia V5 mit der Geforce 8600?Quadro karten für notebooks doch relativ selten u. teuer.lgpepeto

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Catia V5 mit Geforce 8600?
highway45 am 27.12.2007 um 09:32 Uhr (0)
Also ich habe zwar nicht Catia, sondern CoCreates OneSpace Modeling zuhause mir einer GeForce 8600 laufen und habe noch keine Abstriche zu dem Firmenrechner feststellen können.Auch beim Bewegen von vielen Teilen mit vielen Freiformflächen gibt es keine Sorgen, so daß ich die Karte für Hobby-CAD empfehlen kann.Einziges Problem: transparente Flächen flimmern etwas (vielleicht weiß jemand, ob man das noch irgendwo abstellen kann ?).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Quadro4 380 XGL oder GeForce 6600GT?
squiddy am 03.07.2008 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,Mal eine Frage:Ich hab hier ein Mainboard mit AGP und PCIe (AsRock S775 Dual-VSTA) mit Celeron D 3,33 Ghz, dazu eine GeForce 6600GT mit 128MB. Aus ner alten Hp Visualize hab ich noch ne Quadro4 380 XGL mit 64Mb übrig. Dass der PC alles in allem nicht so der Hit ist, ist mir durchaus klar. Ich wollte nur mal hören ob es Sinn macht, die alte Quadro gegen die neuere Geforce zu tauschen...BWT: geht hauptsächlich um Catia, ab und zu kommen auch UGS NX4 ProE und WolidWorks zum Einsatz.Das ganze aber eher H ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Treiber für Quadro FX 1600m
slamdunker23 am 25.08.2008 um 08:55 Uhr (0)
Herzlichen Dank für eure Antworten.Zur Zeit läuft noch kein Programm, deswegen kann ich ja mal den neuesten Forceware Treiber installieren und sobald ich ein CAD Programm installiere ein zertifizierten Treiber installieren.Was bringt denn ein zertifizierten Treiber für Vorteile zum Beispiel in Catia gegenüber einem normalen Treiber?MfGSlamdunker23------------------Da(u)nken

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Treiber für Quadro FX 1600m
slamdunker23 am 25.08.2008 um 09:08 Uhr (0)
Wo bekomme ich denn einen zertifizierten Treiber für Catia V5?------------------Da(u)nken

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Treiber für Quadro FX 1600m
slamdunker23 am 25.08.2008 um 17:34 Uhr (0)
hey das ist ein Mißverständnis, glaub.Also ich fange mein Maschinenbaustudium nächsten Monat an und habe mir dafür dieses Notebook gekauft. (mit der Prämisse mal, dass Catia V5, welches ich brauchen werde, läuft.)Nach dem Kauf habe ich einen Benchmarktest laufen lassen und hab mich über die "niedrige" Zahl gewundert. Das einzige was ich jetzt wollte ist, zu schauen, wie viel punkte ich maximal erreichen kann. Dafür wollte ich einen normalen Forceware Treiber installieren.Ansonsten ist mir völlig klar, dass ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz