|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
rummic am 16.12.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Rick,ich arbeite mit WinXP 32 SP3 und CATIA V5R19 SP2.Ich erhalte bei der Entformungsanalyse eine fehlerhafte Anzeige der Ergebnisse. Es wird eine senkrechte Wand nicht rot sondern blau (=Hinterschnitt) angezeigt.Auf einem anderen Rechner erhalte ich korrekte Ergebnisse.Mit CATIA V5R17 SP6 erhalte ich ebenfalls korrekte Ergebnisse.GrussMichael
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
RSchulz am 16.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,ein paar mehr Informationen sollten es schon sein... Auf welcher Plattform arbeitest du? (Vista/XP 64bit/32bit) Was ist verfälscht? (Grafikfehler/Ausgabe) Hast du ein Servicepack für CATIA installiert etc...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
RSchulz am 16.12.2008 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Michael,dann wird es nichts mit der Grafikkarte oder dem Treiber zu tun haben. Ich würde mich viel mehr auf den Einstellungen von R19 aufhängen und hier mal die Einstellungen zu R17 parallel ziehen. Evtl. auch mal die Settings löschen bzw. umbenennen und CATIA neu starten. Hier können auch diverse Probleme vergraben sein. Des weiteren würde ich mal über File Desk rechte Maustaste auf das Part/Produkt CATDUAV5 die Datei cleanen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte no ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
rummic am 16.12.2008 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Rick,hab ich alles schon versucht. Dachte anfangs, dass wohl der Fehler in der neuen Release 19 steckt, doch auf einem nicht zertifizierten Rechner ("Lidl") funktioniert es problemlos. Auf meinem HP NW9440 eben nicht. Nicht einmal mit dem von Dassault Systemes zertifizierten Treiber läuft es fehlerfrei.GrussMichael
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
rummic am 16.12.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Rick,hab ich alles schon versucht. Dachte anfangs, dass wohl der Fehler in der neuen Release 19 steckt, doch auf einem nicht zertifizierten Rechner ("Lidl") funktioniert es problemlos. Auf meinem HP NW9440 eben nicht. Nicht einmal mit dem von Dassault Systemes zertifizierten Treiber läuft es fehlerfrei.GrussMichael
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : NVIDIA Quadro FX 1500M und CATIA V5R19
RSchulz am 16.12.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal über den aktuellsten Grakatreiber. Ich hatte gerade erst ein Problem, wo ein VCRedist-Packet mit dem zert. Treiber der FX3700 nicht zurecht kam. Dadurch kam beim Öffnen eines Produktes immer! Klick OK to Terminate. Abhilfe schaffte entweder deinstall des VCRedist-Packets oder ein aktuellerer nicht zert. Treiber. Letzteres war leider die einzige Lösung, da dass VCR-Packet für ein AddOn notwendig war.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Aug ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Vergleich Quadros
RSchulz am 20.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hierfür gibt es Benchmarklisten... z.B. auf Tomshardware:Link: http://www.tomshardware.com/de/charts/workstation-grafikkarten-charts-2008/SPECopc-Viewperf-10-0-CATIA,128.html HTH------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 20. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Unterschied zwischen Nvidia und HP Treibern
Axel.Strasser am 09.03.2009 um 09:29 Uhr (0)
Prinzipiell würde ich immer schauen welche Version der SW Anbieter empfiehlt. Er hat diese dann meist zertifiziert, nur wenn es Probleme gibt würde ich auf eine andere Version gehen. Da ist es dann egal ob HP oder nVidia.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : nvs 290/295 oder ATI 4550
Dani-El am 19.10.2009 um 23:42 Uhr (0)
Hallo alle zusammen...bin auch neu im Forum und hantiere schon seit einigen Monaten mit Catia...mittlerweile werden die Baugruppen immer größer und mein Notebook (dell 640m t5600 2gb RAM 945gm) schafft es nimmer...ich denke da an einen kleinen PC mit PCIe-16x (SFF) für mein letztes Studienjahr.Erste Frage: Welche der beiden Grakas ist hier besser am Platz? Ich brauch LowProfile, weil ich mir keinen Riesenrechner hinstellen möchte.Auf die HDMI Schnittstelle kann ich auch verzichten - also es soll nur CATIA ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Karte für CAD/FEM...und ein bisschen spieletauglich?!
samsfem am 13.02.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei mir einen neuen PC für die Uni zusammenzustellen...und bin noch auf der Suche nach der geeigneten Graphikkarte??Hauptsächlich brauche ich CATIA, ANSYS und Hyperworks...die sollten also auf dem neuen PC (Graphikkarte) "super" laufen!Aber ich möchte auch nach der ganzen Denkarbeit vielleicht auch ein, zwei Spiele installieren und deswegen wollte ich fragen, ob mir hier jemand eine geeignete Karte empfehlen kann!??Als Bildschirm hätte ich vor, mir einen 22" TFT anzuschaffen?!lg Michael
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Karte für CAD/FEM...und ein bisschen spieletauglich?!
RSchulz am 13.02.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Michael,ich würde dir dazu raten, direkt einen 24" zu kaufen. Diese kosten nicht viel mehr und der Unterschied ist wirklich beeindruckend. (vor allem bei Spielen) Empfehlen würde ich dir LG oder Samsung, da bei denen das Preis/leistungs-Verhältnis wirklich super ist. Zum Thema Grafikkarte ist natürlich schon viel erzählt wurden. Im prof. Bereich würde ich besonders bei CATIA zu einer prof. Grafikkarte ala QuadroFx raten. Bei dir sollte allerdings eine normale nVidia Geforce reichen. Daher würde ich d ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Zertifizierung Quadro 300M für Inventor
RSchulz am 16.08.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EmmJott:M*st, ich meine natürlich die 3000M !Kann man leider nicht ändern, sollte aber dennoch jedem klar sein.Hallo Mathias,ich bin nicht von nVidia und arbeite auch nicht mit Inventor, sondern mit CATIA. Ich gebe dir allerdings mit deinen Bedenken vollkommen Recht. Auf der nVidia-Seite gibt es noch keine zertifizierten Treiber für die Mobilesparte der Karten und dem aktuellen 2012. Audodesk selbst hat ebenfalls die 3000M nicht zertifiziert. Da die Hersteller anscheinend und v ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Lüfter läuft im Standby unter Volllast ?
Axel.Strasser am 04.12.2009 um 17:48 Uhr (0)
Eventuell die Lüftersteuerung an einen falsche Position auf dem Mainboard eingestecktAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |