Informationen zum Forum PNY / NVIDIA:
Anzahl aktive Mitglieder: 343
Anzahl Beiträge: 1.941
Anzahl Themen: 295

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PNY / NVIDIA : Core2 Duo mit QuaFX1400 zu langsam?
constref am 04.02.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich weiss nicht, ob dieser Beitrag in der richtigen Kategorie steht, wenn nicht, bitte verschieben.Wir haben in der Firma CAD-Rechner, die folgendermaßen konfiguriert sind:FSC W360 mit Core 2 Duo (2,3 GHz)4 GB DDR2 RAMQuadro FX 1400Windows XP Prof. + SP2Die Rechner werden mit ADT 2008 + Palladio X 2008 benutzt und sind trotz der doch sehr guten Hardwaresehr sehr langsam. Gebäude lassen sich nur unter Ruckeln drehen, ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich.Ich habe die Treiber der CD genom ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Probleme mit Quadro FX 1000
Stefan Hummel am 01.03.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Boris, ich würd jetzt auch mal nicht unbedingt auf die Grafikkarte tippen sondern eher in die Richtung defekter Arbeitsspeicher oder eventuell auch die CPU. Gerade weil das bei der anderen Grafikkarte auch auftritt. Am einfachsten wäre es, wenn du einzelne Komponenten zum testen mal gezielt austtauchen kannst. Netzteil ist mit 230 Watt eigentlich schon ganz gut dimensoniert, würd ich aber auch nicht komplett ausschliessen. Gruß Stefan ------------------ PNY Technologies GmbH Adenauerstr. 20/A3 52146 ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : GEForce GTS 450 und Autodesk Alias Studio
Crab am 09.07.2011 um 21:51 Uhr (0)
Ja daß es mit ATI normal Probleme gibt, wußte ich auch. Und deshalb war ich ja schon verwundert, daß es bei mir unter XP eigentlich problemlos lief. Autodesk empfiehlt ja auch NVIDIA bzw. gibt es da ne Kooperation. Deshalb dachte ich, daß es mit der GeForce schon gehen würde. Ich habe halt jetzt so gut wie alle Komponenten neu: Früher 32bit jetzt 64, früher XP jetzt Win 7, früher ATI, jetzt Geforce. Am Win 7 kanns nicht liegen, denke ich, da ich viele kenne, die Alias auf Win 7 laufen haben. Komme ich irge ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Treiberversion in Windows Systeminformation
Metallica88 am 25.11.2010 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,In den Windows Systeminformationen (msinfo32) sollte unter Komponenten Anzeige Treiberversion eigentlich auch die Treiberversion stehen.Als Hauptbenutzer angemeldet steht dort allerdings nur "Nicht verfügbar"; melde ich mich als Administrator an so wird die Treiberversion richtig angezeigt.Unser Support meint, dass unsere Grafikkartentreiber installation fehlerhaft sei.Ich habe allerdings schon mehrmals eine neu installation durchgeführt und auch darauf geachtet, dass der alte Treiber sauber deinst ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : PC mit NVIDIA Quadro® FX 570 PCIE
JanTU am 27.12.2007 um 11:53 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mir einen neuen PC mit der NVIDIA Quadro® FX 570 PCIE zusammenstellen. Der Anwendungsbereich wird so in etwa bei 30% CAD, 60% Office, und ca. 10% (einfache Spiele, eventuell Starcraft2)liegen.Ich würde mich freuen wenn ihr eure Meinung zu meiner derzeitigen Systemzusammensetzung liefert. Bin leider nicht der Computer Profi und bin mir daher bei einigen Komponenten nicht unbedingt sicher (vorallem beim Mainboard).CPU: Intel Core2 Duo E6750 2x2,67GHz TRAY 4MBKühler: Zalman CNPS9500 ATArbeits ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Geforce 8600 GT
ccmpe20 am 12.01.2010 um 23:02 Uhr (0)
Das denke ich eben auch. Die 20 Watt mehr Leistung (8500GT - 8600 GT) wird das Netzteil schon packen. Hängt ja nur die Festplatte u. ein DVD-LW dran und die können nicht so viel brauchen (vllt. 10 - 15W).Nach Wikipedia ist der Core 2 Duo E4300 mit TDP=65 W (weiß hier nicht ob 2D od. 3D-Leistung gemeint ist ) ja auch nicht der stärkste.Meine größte Sorge ist das Einschalten des PCs nach dem Kartentausch - sind die erwähnten Grafikfehler weg ?Wie erkennt man, daß das Netzteil zu schwach ist ? Startet der P ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : FX3000 defekt?
Artagnang am 02.03.2013 um 18:30 Uhr (0)
Hallo,in der Hoffnung das dies noch einer liest.....Ich habe das Board bekommen und eingebaut (diesmal tagsüber!!)- Ergebnis: Genau so wie voher: kein Bild, Kein Ton, Ich komme schon.....Ich vermute das mindestens das Netzteil noch einen weg hat. Ich habe schon einige Stunden im WEB gesucht aber kein Servicemanual gefunden.Es muß doch möglich sein die einzelnen Komponenten zu testen,- aber wie, Lüfter und DVD wenn sich eine DVD im Laufwerk befindet werden angesprochen.Ein paar grüne LEDs leuchten auch so v ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Treiber für Quadro FX 1600m
Husky am 25.08.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von slamdunker23:hallo zusammen,ich habe mir vor kurzem das HP 8710w Notebook gekauft.Nun eine Frage zu dem Grafikkartentreiber.Der Treiber von HP ist sehr langsam und veraltet, ich würde gernen einen neueren installieren.Doch nun welchen? Auf der nvidia Homepage sagt man mir, dass ich da keinen installieren kann, wegen den Zertifizierungen für verschiedene Programme (Autocad, etc.). Haben die Zertifizierungen was mit dem Grafiktreiber zu tun oder kann ich einfach den neuesten Forc ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Leistungsfähigkeit und Geräuschpegel NVIDIA Quadro FX 1500
LK36 am 01.03.2007 um 07:08 Uhr (0)
Habe hier auch eine 1500er im Einsatz, Treiber im Moment ist 91.36, bei 1600 x 900 Pixeln.Die Karte verhält sich so :- Rechner einschalten, Kartenlüfter läuft hoch - sehr laut.- Win startet (Treiber wird geladen), Lüfter wird runter geregelt - geräucharm.- Beim Starten von ACAD (V.2002) und arbeiten damit, keine Veränderung, bleibt leise.- Beim Starten von Inventor und laden von Teilen/Baugruppen, Lüfter regelt hoch und wird lauter - aber noch erträglich.Je nach Komplexität der Teile/BG regelt der Lüfter n ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Problem: 3D-Anzeige Fein rendern - FX 1400 & 24 TFT
Inneneinrichter am 13.10.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich verwende Turbocad 10 pro und will mir nun eine gute Workstation zulegen. Da ich viel mit gerenderten Bildern arbeiten will und diese "durchwandern" möchte, bin ich nun auf der Suche nach den richtigen PC Komponenten. Derzeit denke ich an die Verwendung eines Dell 24" TFT. Wer kann mir bitte Hinweise geben/Erfahrungen mit einer solchen Konstellation schildern. Ist ein Intel P4 3,8 GHZ besser als ein AMD 57 Prozessor, oder ist grundsätzlich ein Dualprozessor eher anzuraten? Welche Bedeutun ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Quadro FX580: Wellenbewegungen beim Panen
Peter2 am 24.11.2010 um 13:58 Uhr (0)
Kurzinfo:Beim Panen in AutoCAD beginnt das Bild wellenförmig zu schwimmen[Edit: Und auch beim Verschieben ganz normaler Dialogfenster ganz normaler Programme.]Folgende Ausgangslage:- Fujitsu Celsius W380- Win XP Prof.- 4 GB RAM- Nvidia Quadro FX580, neu- neue Treiber- 2 Monitoren: 1 EIZO 21" 90° gedrehte Hochformat              1 div. 19" Querformat          - AutoCAD 2006- Zeichnungsinhalt: Schema - simple vertikale und horizontale Linien, Texte und Kreise, A4 bis A2, schwarzer Hintergrund, wenige simple ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : Leistungsunterschied FX2700M - FX3700M
Leo Laimer am 04.05.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Rick,Was die Komplexität der Modelle angeht: Wir machen wahre Monster an Baugruppen. Sind zwar weitgehend einfache Geometrien, aber davon dann Zigabertausende. Die grösste BG hat momentan 175.00 Komponenten.Aber, Grafikspeicher ist relativ uninteressant, denn sobald die Darstellung des Bildschirmes 2x drin Platz hat ists genug. Und Bitmaps ("Oberflächen") nutzt unser CAD recht sparsam.Der Preis wäre mir an sich egal (ich hab auch noch garnicht gefragt), wenn ich nur konkret einen Performancevorteil b ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
PNY / NVIDIA : NVIDIA nvgts.sys verursacht Bluescreen
Michael 18111968 am 21.04.2008 um 08:13 Uhr (0)
Huhu!Dank google weiß ich nun, dass Du offensichtlich ein "Ich habe ein MSI nForce 750i SLI" hast... Hast Du auch zwei Grafikkarten verbaut (SLI) oder nur eine? = Mal mit nur einer probieren!Wieviele Speicherriegel hast Du gesteckt? = Mal mit nur einem probieren!Hast Du das neueste (NichtBeta-)BIOS drauf? = Updaten!Hast Du die neuesten Mainboard-Treiber (Chipsatz)? = Updaten!Ansonsten gilt: mal alles an Komponenten raus, was nicht zwingend nötig ist und wenns dann geht Stück für Stück wieder rein!Wenn Du d ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz