|
PNY / NVIDIA : Quadro FX 1000 mit 2x DVI-I-out - Xerox-Monitore laufen ANALOG !!!
ottom2 am 08.09.2006 um 22:50 Uhr (0)
wie hburkhardt richtig sagt, handelt es sich bei mir um DVI-I single link, d.h. sowohl analoge als auch digitale Signale werden über DVI-Kabel übertragen.Abzwicken von Analog-Pins halte ich für eine riskante und verschwenderische Aktion. Im Monitor-OSD kann ich zwischen digital und analog wechseln. Wenn ich nun auf digital schalte, wird der Monitor schwarz und für eine kurze Zeit sehe ich die Meldung "kein Signal", danach schaltet der Monitor automatisch zurück auf analog.Es wurde gefragt, woran ich erkenn ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : powerdraft für 2005 und pny 550xgl
sleepless am 25.08.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Stefan, bei der 550gxl treten immer wieder mal fehlerhafte Darstellungen auf, meistens fehlen dann irgendwelche Flächen (unter 3dsmax hätte ich gesagt die normalen sind verkehrt herum - zumindest sieht es diesem phänomen ähnlich). Viel ärgerlicher ist, dass sich der ADT 2005 hin und wieder ohne weitere Meldung ins Nichts verabschiedet, wenn ich im Wandstil-Dialog die Komponenten aufrufe (dort gibt es auch eine 3D-Vorschau der Wand). Leider ist dieser Absturz nicht reproduzierbar, nicht jedes Mal und ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : neue AGP-Karte?
Stefan Hummel am 03.03.2006 um 09:17 Uhr (0)
Wäre soweit eigentlich alles genauso richtig.ROHS bezieht sich auf die sogenante "Bleifreiverordnung". Alle Elektronischen wie auch Elektrogeräte dürfen ab dem 01.07 diesen Jahres nur noch einen gewissen Prozentsatz an gesundheitsgefärdenden Stoffen enthalten. Das trifft dabei Grafikkarten genauso wie Waschmschinen oder Fernseher.Bei Grafikkarten trifft das haupsächlich das verwendete Lötzinn, welches aktuell einen reltiv hohen Bleianteil hat. Die alternativen Lötzinne mit niedriegerem Bleianteil haben all ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Probleme mit Quadro FX 1000
borisb2 am 08.03.2005 um 09:59 Uhr (0)
.. ein kleines aber doch recht nervendes Problem ist noch übriggeblieben - jedoch wohl sehr Maya-spezifisch: Obwohl die allgemeine Performance in Maya (animation, 3d-Bewegung der Kamera) sehr gut ist, läßt sich beim verschieben auch der einfachsten Objekte ein sehr träges Verhalten feststellen. Es hat den Anschein, dass das Verhalten wohl etwas mit der v-sync Einstellung zu tun haben muß. Einfachstes Beispiel ist hier, in einer neuen Szene eine einzelne sphere zu bewegen und die fps-Anzeige zu beobachten ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX1800 mit 2 Monitoren max. Auflösung?
Andi Beck am 23.07.2011 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:OTWo wollt ihr denn noch hin ?Zurück ans Reißbrett Bildschirm in A0?Hallo Andreas,na zu einem vernünftigen wirtschaftlichen Arbeiten.Wenn man wie ich jeden Tag hauptsächlich am Computer mit CAD etc. arbeitet, dann ist jeder Klick /Scroll der eingespart werden kann eine Erleichterung.Meine Finger danken es mir.Jedes Makro dass einem eine Routine abnimmt hilft ebenso wie ein Tastaturbefehl.Wenn ich eine Exceltabelle auf einem großen Monitor Formatfüllend ohne scrollen ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Frage: Vergleich FX 500 gegen NVS 280
wurfsche am 29.10.2005 um 23:30 Uhr (0)
Halllo,ob die beiden Karten den gleichen Chip drauf haben weiß ich nicht, wage es aber zu bezweifeln. Die Geforce 5200 ist in meinen Augen nicht mehr als eine mittelmäßige Office- oder eine schlechte Spielekarte, die 280NVS ( 200NVS hatte ich noch zu Acad-zeiten) ist wenigstens schon mal eine brauchbare 2D-Cad-Karte. Die hat den Chip NV 17, die FX 500 hat den Chip NV34Aber zurück zum Thema:Ich schilder einfach mal meine subjektiven Erfahrungen....mein System zu Hause:AMD Athlon XP 2700+ 1 GB DDR-Ram Geforc ...
|
| In das Form PNY / NVIDIA wechseln |