|
PRO.FILE : gleiche Stücklistenreihenfolge Startup TOOLSProEPro.File
suilven am 08.07.2016 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Peter,das gleiche Problem hatten wir auch.Hier die Lösung:In der MMC: Konfiguration-Parameter-CAD-Integration-PTC-Zeichnungslegende den "Komponentenparameter für Ballooning-Tabelle erzeugen" auf 1 setzen.Die CREO-Stücklistentabelle anpassen (Bei uns Spalte 1, dort wo der Index drin steht, &asm.mbr.cparam.PFBALLOON eintragen), Ballon-Symbol anpassen.So sollte es funktionieren.Viele Grüße aus DresdenHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Pro.File SolidWorks Toolbars verschieben sich
suilven am 17.02.2020 um 13:37 Uhr (1)
Hallo SolidWehr,wir haben gleiches Verhalten für die PTC Creo-Integration nach einem Update von PRO.FILE 8.6 auf 8.7 beobachtet. Die Position des PRO.FILE-Reiters ist in jedem Creo-Modul (Zeichnung, PRT, Baugruppe...) anders. Ein Request dazu bei procad war ernüchternd, man gibt PTC den Schwarzen Peter...Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 11.08.2020 um 16:49 Uhr (1)
Hallo,wir handhaben das so, dass wir im CAD (CREO) das Material zuweisen. Dadurch wird die Materialbezeichnung sauber auf der Zeichnung angedruckt, die Massenberechnung des Einzelparts sowie der Gesamt-Baugruppe wird sauber durchgeführt und die im CAD berechneten Gewichte werden nach PRO.FILE geschrieben.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 22.01.2021 um 20:21 Uhr (1)
neue Erkenntnisse zum Thema (Info unseres PRO.FILE-Projektleiters):in der PRO.FILE-MMC findet man unter KonfigurationParameterCADIntegrationPTCZeichnungslegende den Parameter "Schriftkopfparameter als CAD-Werkstoff festlegen", mit dem man den Namen der mtl-Datei ans CAD-Modell übergeben kann. Das funktioniert auch mit Familientabellen, deren Instanzen unterschiedliche Materialien verwenden (PTC-Material-Name).Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 15.10.2021 um 09:35 Uhr (1)
Wir handhaben diesen Fall etwas Stiefmütterlich, da es in der asm keinen Parameter "Material". Den gibt es bei uns nur im prt.Für den Fall, dass wir diesen Fall benötigen (meist Blechteile mit Einpressmuttern etc.) wird bei der Zeichnungserstellung das Blechteil aktiviert und von dort der Parameter gezogen.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Zusammenspiel CREO mit PRO.FILE
suilven am 23.05.2022 um 08:29 Uhr (1)
Wir arbeiten seit 2017 mit der Kombination Creo und PRO.FILE. Neben Creo haben wir noch die Genius Tools (voher die STOOLS) im Einsatz, wobei wir die Bibliotheks-Funktion nicht nutzen.Wir laden die "Bibliotheksteile" aus PRO.FILE. Dort haben wir einen speziellen Status "Dokument Normteil", da darf nur der PRO.FILE-Admin ran.Drag&Drop funktioniert, allerdings NICHT mit Familientabellen-Instanzen, weil diese im Generic verankert sind und keine eigene Dateien sind, sondern für PRO.FILE nur ein Dokumentenstamm ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Zusammenspiel CREO mit PRO.FILE
suilven am 03.06.2022 um 14:01 Uhr (1)
Hallo,in der proshow.cfg kannst du eintragen, mit welchem Programm die Daten geöffnet werden. in den Befehl kannst du auch gleich dein GeniusTools-Projekt mitgeben:C:PTCcadpoolGTSProjektordnersoftwareGTS.exe -gts:p=GTSprojektnameNDF-Server: die Genius Tools sind bis zur Version 7 vom NDF angesprochen und mit Mitgabe des GTS-Projektes genau im richtigen GTS Projekt gestartet.Mit den GTS Version 8 funktioniert das wohl nicht, deshalb nutzen wir auf dem NDF die GTS-Funktionen nicht und der NDF spricht Creo di ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : PRO.FILE, Creo 7 & Familientabelle
suilven am 09.09.2022 um 10:03 Uhr (1)
Hallo rakete.at,du hast im PRO.FILE die Instanz (96169) gelöscht, nachdem du sie in allen verwendeten Dokumenten getauscht hast.Du hast den Dokumentenstamm von 96169 gelöscht.Das Löschen des Dokumentenstammes von 96169 im PRO.FILE löscht aber nicht die Instanz in der Familientabelle.Hier hilft nur, die Familientabelle zu öffnen, die Instanz zu löschen (Zeilen löschen) und zurückzuschreiben.Bei Baugruppen-Familientabellen den PRO.FILE-Creo-Integrations-Befehl "Speichernalle Instanzen mit Struktur" verwenden ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |