 |
PTC Creo Allgemein : Material aus nur einem Volumenkörper entfernen
BergMax am 22.11.2018 um 21:48 Uhr (1)
Moin,bei sowas fällt mir spontan das Flächenversatz-Tool ein.den Spline als Fläche extrudieren, die obere Fußfläche markieren, Flächenversatz in der Funktion Flächenersatz wählen und die Splinefläche wählen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4.0 - Arbeitsverzeichnis
BergMax am 18.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,in der Startverknüpfung in das Feld "Ausführen in" den Pfad des gewünschten Arbeitsverzeichnisses schreiben.Zum weiteren Studium bietet sich dieser Beitrag an.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
BergMax am 31.10.2018 um 12:31 Uhr (1)
Moin,im Anhang mal ein "Schnellmodell" in der Studentenversion Creo3.So sollte es eigentlich gehen, muss nur deutlich "verfeinert" werden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 31. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Objektdarstellung
BergMax am 02.05.2018 um 11:59 Uhr (1)
Moin,für mich sieht das aber stark nach fehlerhaftem Importteil aus.Da kannst du ruhig sämtliche Darstellungseinstellungen auf Anschlag schrauben und es hilft trotzdem nicht.Da hilft nur die Importteile zu reparieren.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
BergMax am 23.02.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Meike,mir entzieht sich der Sinn dahinter. Was hat man davon? Ob von den inaktiven Reitern da nun noch "Mo", "O." oder "..." hinter steht, ist doch egal.Beim aktiven Reiter steht immer der volle Name und schmaler bekommt man den Navigatorbereich sowieso nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
BergMax am 07.05.2018 um 11:09 Uhr (1)
Moin,ist ja ganz nett was er da bastelt, aber nur um die Bewegung abhängig zu bekommen, finde ich das doch etwas reichlich umständlich.Ich frage mich z.B. auch was die Gelenkdefinitionen über zwei Punkte und eine planare Verbindung sollen, statt ein Schubgelenk zu verwenden.Für die Bewegungsabhängigkeit könnte man einfach zwei passende Getriebe definieren und hätte das gleich Ergebnis, ganz ohne dritte "unsichtbare" Umlenkrolle. Übrigens, die Rotation der großen Rolle passt auch nicht zur Hebegeschwindigke ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Material Groß-Kleinschreibung
BergMax am 04.05.2018 um 12:53 Uhr (1)
Moin,deshalb benutzt man für sowas besser einen Benutzerdefinierten Parameter.Da bleibt das drinnen, was man reinschreibt.Im Material zb den Parameter "Materialname" anlegen und ausfüllen.Auf den kann mann dann später in den Beziehungen zugreifern: MATERIAL=MATERIAL_PARAM("MATERIALNAME")------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 04. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
BergMax am 09.03.2018 um 09:41 Uhr (1)
Moin,kommt denn bei langem RMT-Klick noch das Kontextmenü?"Bei mir war das immer OHNE Strg-Taste und rechte Taste?"NEin Gunnar, beim Messen geht das so nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Profilzylinder mit Flächen schneiden
BergMax am 18.05.2018 um 09:06 Uhr (1)
Moin,wenn man gleich gewusst hätte, was du willst...Ich habe sowas mal als BG aufgebaut, sollte aber auch im Einzelteil möglich sein.Kurve aus Gleichung (zylindrisches KSys), Zug-KE, Muster, fertig.War ursprünglich mit rundem Querschnitt (Draht). Im Bild nur schnell umdefiniert, daher gibt es stellenweise ein paar Durchdringungen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
BergMax am 23.02.2018 um 09:39 Uhr (1)
Moin Meike,du meinst die Reiterbezeichung, oder? Was soll das bringen? Das Navigatorfenster schmaler machen für mehr Arbeitsfläche?Bei Arbeitsverzeichnis, Bib, Desktop und Konsorten mag das gehen, aber bei den selbst hinzugefügten Ordnern kommt doch immer das selbe Symbol und da braucht man den Namen.Eine Mindestbreite ist also notwendig und daher denke ich mal, es geht nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
BergMax am 19.12.2018 um 12:10 Uhr (1)
MoinZitat:Original erstellt von vobu:...das müsste doch in einem Parametrische System doch auch gehen...Einfach auswählen geht leider nicht, da soetwas von den Programmierern an der Stelle wohl nicht vorgesehen wurde. Man muss es leider händisch eintragen, so wie von Arni gezeigt.[EDIT: zu langsam ]------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
BergMax am 01.10.2018 um 13:32 Uhr (1)
Moin Robert,hatte gerade etwas Zeit und habe dein Modell mal umgebaut.Gimbal und Planargelenk habe ich jeweils komplett gelöscht und durch ein Drehgelenk ersetzt.Sprich Achse vom Zapfen auf Achse von der Bohrung bei der Achsausrichtung und jeweils die Front-Ebenen bei Translation aufeinander. Dann noch die Rotation entsprechend eingestellt. Ergebnis beim Ziehen: absolut flüssig, kein Hängen mehr.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Stud.vers. / Ressourcencenter-Fenster
BergMax am 07.02.2018 um 08:41 Uhr (1)
Moin Didi,der Reihe nach, da unterschiedliche Sachen gemacht werden müssen...Der Sicherheitshinweis auf den Zertifikatsfehler: Da ist die PTC Webseite vom Resourcencenter schuld dran. Wenn man die unterdrückt, kommt auch die Meldung nicht mehr.Mach mal folgendens:Setze den Haken bei "In Zukunft nicht mehr fragen" und wähle "Nein - Arbeit beginnen". Dann den Haken unten links für das Resourcencenter (Fenster nicht mehr anzeigen). Beides ist erstmal (bis zum Neustart) weg.Jetzt gehst du in Creo auf Datei - O ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |