|
Creo Allgemein : Hilfe in CREO 1
INNEO Solutions am 16.08.2011 um 17:07 Uhr (0)
Hier die Links aus der "read this first":Platform Support http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support.htmTechnical Support http://www.ptc.com/support/index.htmCreo Resource Center http://www.ptc.com/community/creo/Knowledge Base http://www.ptc.com/appserver/cs/search/search.jspReference Documents http://www.ptc.com/appserver/cs/doc/refdoc.jspDie Hilfe ist für Creo auf einer extra DVD (im Moment noch alles auf Englisch)Download über den normalen Softwaredownload von PTCGrußMeike------------------Ne ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zum Teil zugehörige Zeichnung öffnen.. hat da schon wer ein Script für Creo5?
INNEO Solutions am 01.09.2011 um 15:06 Uhr (0)
Ja, ist aber kein Mapkey und ich kann Dir die Funktion auch nicht ohne das zugehörige Programm zur Verfügung stellen. Aber es gab doch vor gar nicht all zu langer Zeit einen Beitrag in dem so einer gebastelt wurde. Creo Elements Pro 5.0 ist ja noch die alte Oberfläche, also Wildfire5.Hier geht es erst ab creo 1.0 los.Wenn Du Fragen hast stell Sie einfach im ProE Forum, da paßt die Umgebung und Oberfläche zu Deiner Version.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Li ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
INNEO Solutions am 26.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
Möglichst nicht den Lizenzserver von creo 1.0 verwenden, sondern den vorherigen.Bei der Lizenzkonfiguration alle Lizenzen von der linken Seite auf die rechte Seite bringen. (Egal ob sie im oberen oder im unteren Feld erscheinen)Der daraus entstandene Startbefehl sollte nun für alle creo Programme funktionieren. (Wenn eine Lizenz vorhanden ist) Noch einen Tip, da Du neu bei CAD.de bist:Bitte schreib in deine Systeminfo welche creo Version Du hast und vor allen Dingen ob es eine Studenten- oder kommerziell ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : nicht viel los
INNEO Solutions am 22.09.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der exot:Vielleicht bin ich ja von Autodesk etwas verwöhnt, aber die Optik von Creo und auch von ProE 5 ist, naja nicht besonders zeitgemäß. Ich bekomme jedenfalls Augenkrebs beim Arbeiten...Hallo exot,in der Regel versuchen wir uns in dem WBT gegenseitig zu helfen. Somit wäre es tatsächlich hilfreich, wenn Du z.B. beschreiben könntest, was genau Dir an creo 1.0 nicht gefällt.Vor allen Dingen die neuen Multifunktionsleisten sind ja mitlerweile in allen möglichen Prgrammen vert ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : creo direct 2.0
INNEO Solutions am 20.04.2012 um 13:15 Uhr (0)
Die Produktreihe Creo elements/direct bleibt bis auf weiteres bestehen.Es wurde gerade eine weitere 5 Jahres Garantie für weitere Programmierarbeiten gegeben.Somit ist durchaus auch noch mit Creo elements/direct 20.x zu rechnen.Creo elements/pro ist durch creo parametric 1.0 abgelöst worden.Es wird also kein Creo elements/pro 6.0 geben.Creo 1.0 und folgende besteht aus verschiedenen Apps:parametric - direct - simulate - layout - illustrate - etc.Mit meinen Worten würde ich es so beschreiben:Creo parametric ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Lizenzen und Software zu Creo 2
INNEO Solutions am 10.05.2012 um 13:17 Uhr (0)
PoE Wildfire = Creo elements/pro = Creo 1.0, 2.0, ...CoCreate = Creo elements/direct = creo elements/direct 18.0, ...Wer also creo elements/direct hat, hat KEINE Lizenz für Creo 2.0Somit ist Creo der Nachfolger von ProEund creo elements/direct der Nachfolger von CoCreate.Die Creo App "direct" ist eine Zusatzoption zur parametrischen Modellierung von ProE, kein Ersatz für Creo elements/direct.Hier ist nochmal ein Link mit der Creo Seite von PTC.Hier gibt es zwei Bereiche, in der Mitte die Informationen für ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Vorschaubildchen im Modellbaum
INNEO Solutions am 26.05.2012 um 14:14 Uhr (0)
Und der Thumbnail-Viewer muß mit creo installiert worden sein.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fenster Platzierung öffnet sich nicht
INNEO Solutions am 27.06.2017 um 17:23 Uhr (1)
Hallo,ich vermute, das das Fenster ausversehen mit dem Mauszeiger abgekoppelt wurde.Die Änderung kann rückgängig gemacht werden, indem man die Datei creo_parametric_customization.ui umbenennt und Creo neu startet.Man findet die Datei z.B. unter:C:UsersBenutzernameAppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.Settingscreo_parametric_customization.uiGruß Martin------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Syste ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
INNEO Solutions am 06.10.2011 um 13:03 Uhr (0)
Gegen Ende Oktober werden die STools 2012 für Creo 1.0 erwartet.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 scheint nicht bei Startup Tool 2010 auf
INNEO Solutions am 27.10.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von binichnich:Laut Techsoft (Österreichischer PTC Vertreter) kommen am 21.Oktober die Startuptools 2012 heraus.Deswegen habe ich mich nicht getraut so einen fixen Termin zu nennen Schließlich bekommt Techsoft die SW ja von uns Ich kann leider im Moment auch kein gesichertes Datum nennen, da PTC noch an irgend etwas herumprorammieren muß.Aber wir sitzen auch auf heißen Kohlen... GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
INNEO Solutions am 04.11.2011 um 10:45 Uhr (0)
Oder einfach im Installationsverzeichnis des Lizenzservers auf die entsprechenden "Knöpfe" drücken:C:ptcflexnetin (Beisiel für den Installationspfad)ptcshutdown.batptcstartserver.batGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
INNEO Solutions am 09.09.2011 um 11:43 Uhr (0)
Ist es denn schon eine Creo 1.0 Lizenz?Für eine neue Version muß immer ein neuer Lizenzfile beantragt werden.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
INNEO Solutions am 05.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Je nach dem wie intensiv Ihr das jetzt nutzt, solltet Ihr das lieber mit Creo Parametric machen.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |