 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
PRO-sbehr am 06.02.2019 um 07:00 Uhr (15)
Hallo RandomCADUser,zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Systeminfo, die Du ja im ersten Satz schonmal ansatzweise drin stehen hast, solltest Du in Dein Systeminfo-Feld hier im Forum eintragen. Das erspart Dir, daß Du jedesmal wieder die Angabe machen müsstest, und es wird auch nicht so leicht überlesen, denn die meisten Teilnehmer suchen links unter dem Namen nach den Informationen.Zu Deinem Problem:bei Deiner Vorgehensweise ist es schwierig eine sinnvolle Lösung zu finden.1. Vorschlag ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
PRO-sbehr am 12.12.2019 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rnld118:Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch verschieben kann.In der Skizze kann man einzelne Linienabschnitte oder auch den gesamten Kreis in beliebig viele Teilabschnitte aufsplitten und diese über Bemassungen verschieben. Somit hate man zusätzliche Steuerpunkte für den Berandungsverbund.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Wie komme ich an die Nummer einer Unterbaugruppe (für eine Bemerkung)
PRO-sbehr am 09.03.2022 um 06:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:So,ich habe gerade alle hier vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert.Alle bis auf eine funktionieren, nur die KE-ID, die im Baum angezeigt wird ist nicht identisch mit dem gesuchten Wert.Vielen Dank an alle!HolgerRichtig,im Modellbaum handelt es sich halt um die KE-ID oder im Fall einer Komponente um die Komponenten-ID und benötigt wird die Sitzungs-ID.Aber auch mit der Komponenten-ID kann man arbeiten. Hierbei muss man der ID nur ein "cid_" (ohne Anführungszeichen) vorsetze ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
PRO-sbehr am 09.12.2015 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpha117:Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele GrüßeWie Max schon geschrieben hat:Den 3D-Griff kann man lösen indem man mit der Maus über den Griff geht und im Kontextmenü auf der rechten Maustaste "Entlang Geometrie ziehen" auswählt. Anschließend fast! beliebiges andere Eleme ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
PRO-sbehr am 29.01.2021 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).Hallo ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz auf Maßlinie platzieren
PRO-sbehr am 15.11.2017 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nugl:Hallo zusammen,meine hoffentlich letzte Frage für heute :Ich möchte gerne meine Form- und Lagetoleranz auf der Maßlinie platzieren (siehe Bild vom Kunden).In der Vorlage vom Kunden ist die Toleranz mit der Bemaßung verknüpft und wenn ich die Bemaßung verschiebe, ändert sich auch die Position der Gtol.Hat hier jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?Gruß,NuglHallo Nugl,wenn ich Dein Problem richtig verstehe hast Du die geom. Toleranz mit der Hinweislinie auf eine ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Dabei will es mir nicht gelingen auf der gleichen Ebene die drei Bemaßungen abzulegen.Das Maß welches auf der falschen Ebene liegt auswählen und auf RMT "auf Ebene verschieben" auswählen. Anschließend die gewünschte Ebene anklicken.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
PRO-sbehr am 01.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist keineswegs mein Vorschlag. Lies bitte richtig.Das hast Du zwar so nicht geschrieben, das implementiert aber Dein SatzZitat:Original erstellt von Roland Schröder:Um das Überhandnehmen unnötiger Zusatzlinien zu vermeiden, benutze ich für sämtliche nicht nach Zeichnung zu fertigenden Komponenten stark vereinfachte selbst erstellte Modelle mit nur den allernötigsten Rundungen, und auch bei den eigenen Bauteilen lasse ich alle Rundungen und Fasen weg, die kein ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfsansichten drehen
PRO-sbehr am 22.11.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kodiak42:Moin Kollegen,gibt es eine Möglichkeit Hilfsansichten zu drehen (zwecks besserer Übersichtlichkeit), ohne sie in eine Basisansicht zu verwandelt? Keine Basisansicht, weil sonst der Pfeil verschwindet den ich erst wieder unparametrisch dazuzeichnen muss.GrußKaiDrehen der Ansicht funktioniert nicht, nur das beliebige verschieben wäre machbar.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Komponente auf Folien suchen
PRO-sbehr am 25.11.2013 um 08:09 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Wie kann ich herausfinden auf welchen Folien eine Komponente liegt?Im Modellbaum gibt es eine Suche mit der man auch Komponenten finden kann.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 25. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Anmerkung Bohrung
PRO-sbehr am 09.06.2015 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:Aber der verschiebt mir ja nur das Maß innerhalb einer Ebene.Was ich aber nicht hin bekomme, ist die Maße in der Ebene zu erzeugen so wie sie im Bild sind....Also bei mir kann ich das Maß mit der von mir beschriebenen Methode auf fast jede Ebene verlegen (egal ob ebene Fläche oder Ebene) und nicht nur innerhalb einer Ebene verschieben. Natürlich muß es eine für die Anzeige sinnvolle Ebene sein.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der H ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : KE nach Namen auswählen
PRO-sbehr am 07.02.2024 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von t.boese:Hallo,ich möchte ein Analyse-KE, welches immer den gleichen Namen hat, per mapkey in die Fußzeile verschieben. Es hapert an der Stelle an der ich das KE auswählen will....Das Problem: Das KE ist ja nicht immer das KE 19, es wäre also zielführend das KE mit Namen (LAGER) ansprechen zu können. Wie mache ich das?Im Mapkey die Suchfunktion einbinden und in der Suche nach KE mit Namen "LAGER" suchen lassen. Somit wäre die KE-Nummer irrelevant.Gruß Stefan------------------Pro/ ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |