|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
Rudi2 am 07.02.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Nick,wenn man Creo ohne ui startet, und dann die angepasste ui nachlädt, hat man ja alle bis dahin gemachten Änderungen in allen Modulen. Dann können die Änderungen komplett gespeichert werden. Komfortabel ist es allerdings wirklich nicht. Mir ist auch nicht klar, warum ein in einer Baugruppe aktiviertes Part eine andere Oberfläche benötigt, als ein direkt geöffnetes Part.Zum Glück kann man die Fenster verschieben, dass man im Hintergrund eine Vorlage sehen kann, um eine einheitliche Oberfläche zu be ...
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
Rudi2 am 26.11.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo hhr,beim Export werden scheinbar nur die Änderungen exportiert. Abhilfe: einfach alle *.ui-Dateien aus dem Zugriff von Creo bringen, dann zuerst die Original-*.ui-Datei importieren, jetzt die Änderungen vornehmen und jetzt alles gemeinsam exportieren. Durch dieses Vorgehen werden alle Einstellungen als Änderungen in eine Datei exportiert.GrußRudi2
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
Rudi2 am 07.02.2013 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Nick,vor der Konfiguration hatte ich alle lokalen *.win und *.ui-Dateien aus .Settings, aus dem Arbeitsverzeichnis und aus dem Text-Verzeichnis gelöscht. Jetzt wird bei jedem Creo-Start genau eine *.ui vom Server kopiert. In dieser sind auch die Symbole für Mapkeys gespeichert.Dadurch ist die Konfiguration einmal zwar mühselig aber beherrschbar.GrußRudi2
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |