|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum verknüpfen
Te17 am 14.09.2016 um 13:34 Uhr (1)
Hallo Arni, Danke für Deine Rückmeldung. Ja, das habe ich gemacht. War nur doof von mir erklärt, sorry.In meiner config steht zurzeit:mdl_tree_cfg_file C:PTCconfig-files ree.cfgDennoch sagt Creo beim Start, dass er die Datei nicht finden kann. - Es ist mir ein Rätsel. GrussTe------------------Du bist erst dann wirklich erfolgreich, wenn Deine Schwiegermutter das sagt.[Diese Nachricht wurde von Te17 am 14. Sep. 2016 editiert.]
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Systemfarben dauerhaft ändern
Te17 am 12.01.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen, diesbezüglich hätte ich auch eine Frage. Ich habe auch all meine Farben in Creo eingestellt, wie ich sie gerne hätte und anschließend die syscol exportiert. Dennoch sind die Farbeinstellungen, die ich sehe, nicht die, die ich eingestellt habe. Frage an Euch. Kann irgendetwas in der Config stehen, dass meine Farbeinstellungen (also das, was in der syscol festgelegt ist) überschreibt oder wo ändere ich meine Farben für den 2D Bereich? Grüße Te------------------Du bist erst dann wirklich erfol ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hydraulikplan
Te17 am 12.12.2017 um 14:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen, wie macht ihr Eure Hydraulikpläne? Nutzt ihr Creo oder andere Software? Für die, die Creo nutzen ... könntet Ihr ein paar Worte dazu verlieren? Ich konnte bereits recherchieren, dass es keine fertige Datenbank von Creo gibt ... oder? Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich das Thema angehen könnte. Ich möchte nur einen Plan erstellen, habe kein 3D. Ich persönlich habe noch nie nur ein reines 2D mit Creo erzeugt, deswegen bin ich gerade ein bisschen unbeholfen. Wollte mal hören, wie Ihr so E ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hydraulikplan
Te17 am 13.12.2017 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Bernhard, erst mal Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast, ein paar Gedanken aufzuschreiben. Ich stehe völlig im Wald. Ich habe das auch mein Leben noch nicht gebraucht. Chef kam um die Ecke und meinte nur: "Das hat doch jedes pisseliges Programm." Generell ein reines 2D in Creo zu machen, stößt mir schon unangenehm auf. Die Idee mit PP ist ganz gut ... ich denke, es macht keinen Sinn, das groß in Creo zu "malen", bin mir aber auch nicht sicher. Hatte gehofft, hier ist einer unterwegs, der das ernstha ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hydraulikplan
Te17 am 13.12.2017 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen, Danke für Eure Rückmeldungen. So, wie ich das hier lese, scheint das keiner so wirklich mit Creo zu machen, weicht lieber auf andere Software auf. Ich habe auch nur die günstigste Variante von Creo, keine extra Tools. Mein Chef war der Überzeugung, dass Creo da standardmäßig was im Repertoire hat, was ich mir persönlich gar nicht vorstellen kann. Ich denke, dass es viel umständlicher wäre, mir das Ganze in Creo, als in einer anderen Software wie PP o.ä. zusammen zu zeichnen. GrüßeTe-------- ...
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |