|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametrics 3.0 Mold Designer Set
der berater am 17.11.2015 um 23:59 Uhr (6)
ich greife mal dein ps auf.mach mal erst ne schulung und dann hast du auch voll den plan. was dann noch offen ist, dabei helfen wir dir hier gerne. dieses forum kann dir aber nicht die schulung ersetzen. leider ist creo in diesem bereich noch nicht selbsterklaerend, so dass hier eine schulung unbedingt zu empfehlen ist.ansonsten ist das tool super und man kann damit sachen machen, die im "normalen" modus nicht moeglich sind.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
der berater am 06.11.2018 um 17:13 Uhr (6)
entweder speicherst du die datei im arbeitsverzeichnis oder unterhalb des verzeichnisses C:PTCCreo 2.0Common FilesM250graphic-library extures oder du verwendest die config.pro option "search_path".wichtig ist nur zu wissen, das creo sich nur den dateinamen, aber nicht den speicherort merkt. darum muß man ihn bei der suche etwas unterstützen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE aus Daten von Excel
der berater am 18.01.2024 um 11:44 Uhr (1)
Versuch mal aus der Excel tabelle eine ibl-Datei zu erstellen. Für das Format, guck mal hier https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r9.0/usascii/index.html#page/part_modeling/part_modeling/Example_Importing_a_Datum_Curve.html
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 - Anwendung friert ein/hängt sich auf
der berater am 19.06.2013 um 21:00 Uhr (6)
abgesehen von den üblichen verdächtigen wie Virenscanner und Firewall würde ich als erstes den Treiber für die 3d-maus vermuten. in früheren Versionen von Pro/E hat es reproduzierbare Probleme mit dem Treiber von 3d-connection gegeben. Einfach mal deinstallieren (und den USB-Stecker ziehen)und den Rechner neu starten. Wenn es nicht hilft, kannst Du das Gerät ja wieder anklemmen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Importproblem Surface Stitching Toleranz
der berater am 08.05.2015 um 10:16 Uhr (6)
In Creo gibt es den sogenannten Import Data Doctor. Der repariert beim Importieren automatisch schon einiges und mach z.B. aus Flächen Modellen selbstständig Volumen Modelle, wenn die Flächen sauber geschlossen sind. Auch kann er selbstständig Lücken schließen, wenn sie relativ klein sind.Voraussetzung ist allerdings, dass dein Creo Modell die gleiche Genauigkeit hat, wie die zu importierenden Daten. Dazu musst Du als erstes herausbekommen, mit welcher Genauigkeit das Ausgangssystem die Daten rausschreibt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF im Parametermanager hinterlegen
der berater am 26.06.2015 um 12:04 Uhr (6)
Wenn du eine Anmerkung vom Typ "Notiz" erzeugst, kannst du dort einen Hyperlink hinterlegen (Knopf ganz unten). Der kann entweder mit http://www.ptc.com/beispieltext.pdf auf eine Adresse im Internet (oder Intranet oder Extranet) verweisen oder mit file://C:/Temp/javalog.txt auf eine lokale Datei verweisen.Wichtig ist dabei die Verwendung von / und nicht!Den Link öffnen kannst Du dann mit der Strg Taste in Kombination mit der linken Maustaste.Ich habe diese Funktion schon verwendet, um die Änderungsnummer i ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Bearbeitungszeit anzeigen?
der berater am 05.03.2019 um 16:05 Uhr (6)
naja. man schon in die "trail-datei" gucken, wie lange die letzte Sitzung gedauert hat und welche Teile bearbeitet wurden. aber das ist vermutlich nicht mit dem Datenschutz konform und deshalb unzulässig. am besten vorher mit dem Betriebsrat und dem Datenschutzbeauftragten abstimmen, bevor da was ausgewertet wird.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
der berater am 15.08.2019 um 17:23 Uhr (6)
als Creo noch Pro/E hieß und textbasierend war, konnte man mit einem mapkey viele andere mapkeys ausführen.in etwa so:mapkey ok %01;%02;%03dadurch wurden die mapkeys 01, 02 und 03 nacheinander ausgeführt. die mapkeys wurden einzeln für verschiedenen situationen vorbereitet, so dass mit dem mapkey ok jede situation abgeschlossen werden konnte.müßte ich aber auch erstmal testen, ob das noch funktioniert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
der berater am 28.08.2019 um 12:52 Uhr (6)
hier habe ich nochmal den orginal mapkey rausgesucht:-----------------------------mapkey q1 #done/return;#done/return;#done/return;#done/return;mapkey q2 #return;#return;#return;#return;mapkey q3 #Done-return;#Done-return;#Done-return;#Done-return;mapkey q4 #Done sel;#Done sel;#Done sel;#done;#done;#done;#done;mapkey q5 #quit refs;#quit del/sup;mapkey q6 #done;#quit;#done;#quit;#confirm;#done/return;#done;#done;mapkey q7 #done;#quit;#confirm;#done/return;#done;#done;mapkey qq %q1;%q2;%q3;%q4;%q5;%q6;%q7;
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
der berater am 28.08.2019 um 12:52 Uhr (6)
hier habe ich nochmal den orginal mapkey rausgesucht:-----------------------------mapkey q1 #done/return;#done/return;#done/return;#done/return;mapkey q2 #return;#return;#return;#return;mapkey q3 #Done-return;#Done-return;#Done-return;#Done-return;mapkey q4 #Done sel;#Done sel;#Done sel;#done;#done;#done;#done;mapkey q5 #quit refs;#quit del/sup;mapkey q6 #done;#quit;#done;#quit;#confirm;#done/return;#done;#done;mapkey q7 #done;#quit;#confirm;#done/return;#done;#done;mapkey qq %q1;%q2;%q3;%q4;%q5;%q6;%q7;
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fertigungsdienstleister
der berater am 22.04.2020 um 22:53 Uhr (6)
Moin, moin.Ich bin auf der Suche nach Fertigungsdienstleistern, die direkt Creo Parmatric 6.0 Modelle verarbeiten können. Ich möchte Rohre, Bleche, Fräs- und Drehteile fertigen lassen und würde gerne auf die Konvertierung in Neutralformate oder sogar die Zeichnungserstellung verzichten.Kennt jemand, jemanden der so etwas macht oder ein Portal, wo man nach so etwas suchen kann? Bei Wer liefert Was kann ich nichts finden.Würde mich über PN oder Antworten hier im Forum freuen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schematics
der berater am 22.01.2021 um 13:16 Uhr (6)
Ich bin gerade dabei Schaltpläne zu erzeugen. Aktuell verwende ich dafür Visio von Microsoft. Eigentlich würde ich dafür lieber Creo Schematics einsetzen. Es scheint aber in der Version 4 hängen geblieben zu sein und seit 2016 nicht mehr gepflegt zu werden. Bevor ich mich damit näher auseinander setze, wüsste ich gerne, welche Strategie PTC hier verfolgt und ob es sich noch lohnt, darin Zeit und Geld zu investieren. Wir haben zur Zeit die Creo Schematics (Lite) 4.0 Version. Welchen Mehrwert bietet die Voll ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : pdf-Exporteinstellungen
der berater am 25.07.2022 um 11:17 Uhr (6)
den letzten Weg hatte ich auch einmal umgesetzt. Dabei hatte ich zunächst in Creo (bzw. damals noch Pro/E) mittels einer ps2pdf.pcf-Datei eine Postscript-Datei erzeugt. Hier stehen alle Möglichkeiten der Konfiguration zur Verfügung. Diese dann erzeugte beispiel.eps-Datei wurde dann mittels Ghostscript in eine beispiel.pdf-Datei konvertiert. Ich meine, dass die Funktion ps2pdf.bat hieß. Den Plotbefehl hatte ich in einer Zeile in der pcf-Datei (pcf = plotter configuration file) untergebracht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |