|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 15:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Hast Du die Option display_annotations no nur unter den Optionen eingestellt, oder auch in der config.pro gespeichert und wird auch diese config.pro beim Starten von CREO angezogen ?Hast Du, nachdem Du die Annotations auf Layer gelegt und ausgeblendet hast auch den Layer-Status gespeichert und anschließend die Baugruppe gespeichert ?Gruß StefanHallo Stefan,Danke für deine Antwort. Ja ich habe config.txt geändert und gespeichert.Ja ich habe die Annotations auf Layer gel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/noDanke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 19:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte.Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Deiner config.pro setzen.Hinweis: diese Option ist "hidden", sie ist ni ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 27.03.2021 um 15:54 Uhr (1)
Guten Tag,Ich habe so ein kleines Problem mit Creo 7. Ich muss eine Teilungsfläche gemäß dem angehängten Bild erstellen:Teilungsflaeche.jpgWenn ich es mit Creo 7 versuche, ist das Ergebnis leider sehr schlecht:test3-cp7.prt.1Wenn ich versuche, dasselbe mit WF 2 zu tun, erhalte ich genau das Ergebnis, das ich brauche: test2-wf2.prt.1WF 2 hat mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis zu beeinflussen. In Creo 7 kann ich das erstellte KE in fast keiner Weise beeinflussen.Interessanterweise, wenn ich ein mit WF 2 ers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 10:43 Uhr (1)
Hallo,Danke für Deine Antwort. Der Grund ist sehr einfach ...Ich füge Bilder bei, um dies zu verdeutlichen. So starten Sie den Vergleich:Skizze-Führungskurve-WF2.jpg - Skizze-Führungskurve-Creo-7.jpgSkizze-Profil-WF2.jpg - Skizze-Profil-Creo-7.jpgIch sehe darin keinen grundsätzlichen Unterschied, außer dass die Führungskurve bei dem in CREO 7 erstellten Teil offen ist. Der resultierende Teil wurde in Creo 7 nach Änderung des Profils genau gemäß dem in WF 2 verwendeten Profil erstellt. Skizze-Profil-Creo-7 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 11:00 Uhr (1)
Mit den Bildern hat es nicht geklappt, also füge ich ein PDF bei.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 13:31 Uhr (1)
Hallo, mein Creo ist 7.0.2, aberich habe es auch in CREO 3 versucht und mit dem gleichen Ergebnis.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Wie kann ich den Startpunkt in die Skizze in CREO 7 ändern? Diese Möglichkeit habe ich auch nach sorgfältiger Anstrengung nicht gefunden. Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ich habe kein Creo 7 und kann es demzufolge nicht prüfen.Aber im PDF ist zu sehen, dass anscheinend bei der Musterung des Profiles etwas nicht stimmt. Vielleicht auch schon die Ausrichtung des Profiles. Ich habe versucht in Creo 4 das einmal zu modellieren. Dabei musste ich feststellen, dass es einige Hürden gibt. Die angedacht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 14:45 Uhr (1)
Hallo ,Die Geometrie war in allen Fällen tangential zur Führungskurve. Ich habe diesen Teil in CREO 3 noch einmal gemacht. Ich habe auch die Anweisungen verwendet, die veröffentlicht wurden auf:community.ptc.comIch lege dieses Anleitung bei. Die Steuerkurvenbiegung-Funktion endet mit einem Fehler, blinkt jedoch kurz genau dieselbe unsinnige Form wie in Creo 7. [Diese Nachricht wurde von jarope am 29. Mrz. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von jarope am 29. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 16:08 Uhr (1)
Ich habe immer noch alle Versionen installiert, die wir während meiner Zeit in der Firma verwendet haben. Soweit ich weiß, ist die Lizenzweise in Ordnung, und jede neue Lizenz für einen neuen Computer ermöglicht es mir auch. Zitat:Original erstellt von U_Suess: WF2, Creo 7, Creo 3 ... Wie viele Versionen habt ihr noch installiert?BTW: In Creo 4 macht er die Steuerkurvenbiegung aber eben falsch auf Grund der Ausrichtung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 16:49 Uhr (1)
Ich habe alle Positionen ausprobiert - am Anfang großer Radien, in der Mitte am Ende und gleich mit einem kleinen Radius ... Obwohl es ein kleines Problem gibt und das ist Muster...Zitat:Original erstellt von U_Suess: WF2, Creo 7, Creo 3 ... Wie viele Versionen habt ihr noch installiert?BTW: In Creo 4 macht er die Steuerkurvenbiegung aber eben falsch auf Grund der Ausrichtung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7 Steuerkurvenbiegung
jarope am 29.03.2021 um 17:01 Uhr (1)
Kannst du bitte das regenerierte Teil zur Verfügung stellen? Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,wenn ich das Teil Test3-CP7 öffne, bekomme ich diese merkwürdige sinnfreie Biegung, wie im Bild vom PDF.Gehe ich dann aber einmal in die Definition der Steuerkurvenbiegung und ohne jede Änderung wieder raus, erhalte ich das gewünschte korrekte Ergebnis.Erzeuge ich aus Kurve und Muster eine neue Steuerkurvenbiegung, erhalte ich direkt die korrekte Geometrie.Ich bekomme es nicht hin, diese falsche Geometrie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |