Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : pdf-Exporteinstellungen
romi1 am 14.05.2013 um 14:34 Uhr (1)
Hallo!Ich habe für die pdf-Exporteinstellungen eine eigene Datei "rp.dop" zentral gespeichert und auch in der config.pro den Verweis mittels Code:intf_profile_dir zu dem Pfad gesetzt.Nun zur Frage: wie bringe ich creo bei, daß es dauerhaft (auch nach Programm-Neustart) die Datei "rp" nehmen soll? Ich möchte mir sparen, immer in den pdf-Exporteinstellungen umzustellen (siehe auch Bild).Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ribbonleiste verschwindet ständig
romi1 am 06.01.2025 um 12:04 Uhr (15)
Hallo!Ich nutze sporadisch eine ältere Creo-Version (2.0, Datumscode M090), bei der jetzt ein Problem auftaucht. Die Ribbon-Leiste mit den Befehlen wird nur angezeigt, wenn man zuvor den betreffenden Tab klickt. Eigentlich sollte das aktive Ribbon ja immer angezeigt werden, sofern ich mich richtig erinnere; jetzt muss ich nach jedem x-beliebigen Befehl wieder auf die Ribbon-Überschrift (z. B. Skizze) klicken, damit die Leiste erscheint.Siehe auch Bilder im Anhang:creo01.jpg: keine Ribbonleiste wird angezei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2, Bearbeitungen werden nicht angezeigt
romi1 am 29.05.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo!Leider schon zu spät, aber das Bild hatte ich schon erstellt ...Gruß,Roman

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
romi1 am 10.06.2013 um 13:41 Uhr (1)
Hallo!@Ulf: das mit der Dateigröße bei TT-Fonts scheint also ein generelles Creo-Problem zu sein.Also mir ist auch eine kleine Dateigröße wichtig; werde deshalb zumindest vorläufig mal beim isofont (mit "reparierten" Umlauten) bleiben.Eine andere Schriftart im .fnt-Format ist nach meiner Internet-Recherche scheinbar sehr schwer bis gar nicht (auch nicht gegen Bezahlung und auch kein Konverter von anderen Formaten ins .fnt-Format) zu bekommen. Eine Neu-Erstellung einer .fnt-Datei hätte ich jetzt nach länger ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
romi1 am 21.05.2013 um 08:32 Uhr (1)
Hallo!Ich habe in Creo 2.0 (Version M040) das selbe Problem mit den unschön dargestellten Umlauten beim "Isofont" wie silberpfeil hier in diesem Beitrag .Nun würde ich ja auch TTF-Fonts verwenden, wenn da nicht das Problem der Dateigröße wäre: Beispiel für die Dateigröße einer drw-Datei, nur mit Rahmen und den im Bild ersichtlichen Text:a)  38 kB bei Verwendung des mitgelieferten Fonts "isofont"b)  76 kB bei Verwendung der mitgelieferten TT-Fonts (True-Type-Font) "Triumvirate"c) 903 kB bei Verwendung des ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Hardware für Creo 2.0
romi1 am 23.08.2013 um 17:15 Uhr (1)
Hallo!Ich hab mir vergangenen Herbst einen neuen PC zugelegt, und (da passiv gekühlt)habe ich es vorerst mit der internen(!) Grafik vom Xeon E3 probiert.Bei Creo 2.0 kann ich nur feststellen, daß beim verschieben manchmal so eineArt "Schlieren" nachgezogen werden. Die verschwinden nach Befehlabschluß abersofort. Ansonsten alles prächtig und auch sehr schnell. Mit dem kleinen Manko kann ich absolut leben, und habe daher nicht vor, eine ultrateure Grafikkarte nachzurüsten ...Gruß,Roman

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Start von Creo mittels Icon funktioniert nicht
romi1 am 05.01.2016 um 14:52 Uhr (1)
Hallo!Möchte Creo 2.0 updaten von M040 auf M090, gibt jedoch beim Start mittels Icon einen Absturz (schwerwiegender Fehler ...);wenn ich dagegen direkt die parametric.exe starte klappt es.Jedoch würde ich im Icon ja praktischerweise das Arbeitsverzeichnis (unter "ausführen in") mitgeben wollen.Bei Version M040 klappt das.Habt Ihr eine Ahnung, was der Grund sein könnte?Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : EFX Installation
romi1 am 13.01.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hallo!Wie kann ich nach einer Neuinstallation von Creo 2.0 es so einrichten das EFX auch mitgestartet bzw. mit erkannt wird.Beide Programme liefen früher schon, aber Creo habe ich neu installiert; EFX sollte noch unverändert vorhanden sein - es geht also scheinbar darum, wie man dem Creo beibringt, daß es EFX mitstarten soll ...Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : EFX Installation
romi1 am 13.01.2016 um 16:29 Uhr (1)
Jetzt ist der äußerst seltene Fall eingetreten, daß sich das Problem quasi von selbst gelöst hat :-))Im Zuge der Neuinstallation habe ich div. Einstellungen in der config.pro gemacht - und siehe da,auf einmal ist EFX wieder in Creo integriert ... toll, oder?Möglicherweise lag es an der Nicht-Erreichbarkeit bzw. am falsch eingestellten Pfad für das Modellbaumkonfigurationsfile Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : EFX Installation
romi1 am 14.01.2016 um 08:06 Uhr (1)
Hallo!Nein, das ist nicht die Version "EFX Lite" sondern es ist schon eine richtige Lizenz vorhanden. Die ganzen Troubles mit der Installation hatte ich nur, weil ich beim Creo von M040 auf M090 umstellen wollte, und die M090 dann per du nicht dazu zu bewegen war, mittels Icon-Verknüfpung und mitgegebenem Arbeitsverzeichnis zu starten (siehe dazu diesen Beitrag); jetzt habe ich die M090 wieder deinstalliert und die M040 neu aufgesetzt ...Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bei Programmstart wird Installationsprozedur gestartet
romi1 am 23.01.2016 um 16:40 Uhr (15)
Hallo!Habe nach der Neuinstallation von Creo folgenden Effekt:Bei jedem Programmstart wird die Installationsroutine gestartet (siehe Bild cr1); danach werde ich zur Eingabe des Administratorpassworts gefragt.Wenn ich es eingebe folgt eine kurze Aktion (siehe Bild cr2) und danach läuft Creo; wenn ich es nicht eingebe (Abbruch bei Passworteingabe) läuft es auch. Das ganze ist halt nur nervig bei jedem Programmstart.Möglicherweise habe ich ja bei der Neuinstallation oder hier etwas vermasselt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bei Programmstart wird Installationsprozedur gestartet
romi1 am 25.01.2016 um 06:54 Uhr (1)
Hallo!@Udo: zum verlinkten Beitrag: mit neuer bei M090 meinte ich neuer als M040; ich habe im März 2013 Creo gekauft und zwar mit einem Jahr Wartungsvertrag; es wurde die Version M040 installiert; kurz vor Ablauf des Wartungsvertrags habe ich mir dann die mir zustehende, damals aktuelle Version (M090) schicken lassen, aber nicht gleich installiert;Vor kurzem habe ich dann versucht, diese Version M090 zu installieren - hat nicht geklappt (siehe verlinkter Beitrag) und nun bin ich wieder zurück zu M040 ....R ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 12.02.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo!Ausgangssituation:mit EFX erstellte Baugruppe, die Teile und Unterbaugruppen enthält; sowohl Teile als auch Unterbaugruppen referenzieren auf ein Skelett-Part.Frage:Wie schaffe ich es, einen Teil nachträglich in eine Unterbaugruppe zu verschieben (oder auch umgekehrt)? EFX-Funktion dafür habe ich nicht gefunden; den Part verschieben wäre ja wohl prinzipiell über Creo-Funktion möglich, aber da ist ja zuvor immer die Gruppe mit den Bezugselementen, und wenn ich nun beide verschieben will (bzw. muss), d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz