|
PTC Creo Allgemein : vereinfachte Darstellung von Baugruppen
scax am 05.12.2018 um 07:30 Uhr (1)
Externe Schrumpfverpackung verwenden, damit Änderungen übernommen werden ... Umweg über STP-Files war gestern Vereinfachte Darstellungen nutzen, um z.B. alle Normteile auszuschließen.Interessant ab CREO4open_simplified_rep_by_default Automatic Rep[Diese Nachricht wurde von scax am 05. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelfolien Zeichung Stückliste etc.
scax am 16.11.2021 um 14:16 Uhr (1)
Wir haben für unsere PRT & ASM umfangreiche Regelfolien im Einsatz, wollen aber nun ebenfalls die Zeichnungen optimieren.Aktuell stehen wir also vor den gleichen Problemen, konntest du hierzu bereits Lösungen finden?Uns schwebt aktuell nur eine Lösung per Mapkey vor, wohl aber ohne Regelfolien und mit Handarbeit ------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 05.12.2019 um 15:53 Uhr (1)
@Callahan:Da muss ich leider passen, sollte man dann PTC direkt mal anfragen.Da NTSI wohl die Wurzeln in USA hat und viele Kunden mit PTC betreut, klingt das alles schon recht interessant.Ebenso findest du bei bei Olaf auch Benchmark-Testergebnisse die beeindrucken:http://www.proesite.com/cgi-bin/ocusb6.cgi?64bit=1@Magnuswir schließen nichts aus, die Suche nach dem Knoten ist einfach nur NERVIG!------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Window ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 18.03.2020 um 16:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,eine Frage in die Runde, vielleicht kann mir das Schwarmwissen schneller helfen.Kennt jemand einen CONFIG-Befehl, mit dem man die Werte von einem GENERIC erben kann, wenn man eine neue Variante anlegt?Wir wollen damit die die Sternchen "*" vermeiden, der User soll bewusst abweichende Werte eintragen, wollen zudem den COPY-PASTE Prozess vermeiden. Danke------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : OLE-Objekt einbinden
scax am 06.02.2020 um 15:22 Uhr (1)
Hallo,hat zufällig jemand weitere Erfahrungen in CREO4 gesammelt?Wir hatten Probleme, ein User hatte über Import ein Bild in der Zeichnung eingebettet, als wir es anschauen wollten war es schwarz.In der Infoleiste wurde auch gemeckert, dass das Bild nicht gefunden werden konnte, lag wohl auf der Festplatte vom User.Haben daher die Anweisung gegeben, es weiterhin immer über OLE-Objekt zu realisieren, das funktioniert am sichersten.Problem an OLE ist aber, dass man das Objekt einfach überhaupt nicht gescheit ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 19.03.2020 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die Infos.Jein, wir haben hier intern auch diskutiert, wir wollen vermeiden dass die User eben Sternchen belassen.Wir wollen bereits jetzt beginnen die User zu erziehen, denn wenn wir ModellCheck etc. einführen wollen, dann fallen diese Modelle uns / den Usern auf die Füße.Wenn ein User eine neue Variante anlegt, dann weis dieser NORMAL auch was er anzupassen hat Schade, ein CONFIG wäre einfach gewesen, Zusatz-Feature wollten wir ungern dafür extra aufsetzen.------------------Windchill PDMLink 11 ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 05.12.2019 um 15:24 Uhr (1)
Habe es ebenfalls mal getestet, man findet auch etwas bei PTC, das kann man aber in der Pfeife rauchen.CS316710Fakt ist, CREO ist kein Malprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm.Die Darstellung ist solange korrekt, so lange man passend zoomt und Größe 1zu1 einstellt.Das Bild hat mit ???x??? Pixel eine 100% Größe, das Bild wird daher nur bei 100% unverpixelt dargestellt.Zoomt man etwas heraus, wird das Bild kleiner und unscharf.Zomm man heraus und vergrößert das Bild wieder auf 100%, passt es wieder.Ist ja i ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung muss sehr lange laden
scax am 28.05.2018 um 15:36 Uhr (1)
Haben sich configs geändert?Es gibt hier ein paar, die diese Ladezeit verlangsamen können.Sofern es aber keine große Baugruppe/Zeichnung ist, gehe ich nicht davon aus.Wir haben uns einen Mapkey gebastelt, der eine neue Zeichnung anlegt, den Inhalt der alten Zeichnung rüberkopiert.Diese neue Zeichnung checken wir dann über die alte in Windchill "drüber" (dirty).Bei defekten Zeichnungen (wie auch bei Geistobjekten, Zeichnungen sind Modell-Referenzsammler und werden nicht bereinigt), macht dies oft Sinn.P.S. ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 14.01.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wir haben NTSI mal explizit auf das Thema angesprochen, bekam eine ausführliche Antwort, inkl. PDF und Garantie-Beschreibung.NTSI hat gegenüber PTC eine Sonderrolle und früher sogar eine PTC ISV-seitige Zertifizierung, diese wurde aber durch eine eigene ersetzt, da dieses Modell angeblich als unzureichender Kundensupport eingeschätzt wurde.NTSI ist bei PTC aber bekannt, NTSI beschreitet daher auch bewusst einen anderen Weg als DELL und HP, weil das System-Level-Know-how für PTC Creo im Haus ist.Sollte PTC ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Benutzeroberfläche UI bereinigen (creo_parametric_customization.ui)
scax am 13.12.2018 um 16:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat sich noch jemand intensiver mit UIs beschäftigt?Zu Wildfire-Zeiten war dies ein Graus, seit CREO hat es schon viele neue Vorteile.Wir haben eine zentrale allgemeingültige UI, die User können dann kleine Abweichungen on top dazuladen.Nun aber die Frage bzgl. zentraler UI, unsere ist sehr umfangreich und hat bereits 1650KB.Es ist leider nachwievor so, dass die UI stets wächst, auch wenn man Icons löscht oder nur verschiebt.Im internen Protokol wird wohl alles aufgezeichnet und frisst unnöt ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 08.11.2019 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Thomas,nochmals kurz mehr Details, was wir gemacht haben.- BIOS Update (aktuellster Stand)- BIOS VT-x disabled- Energiesparmodi deaktiviert ("Ultimative Leistung")- WIN-Version von 1803 auf 1903 hochgezogen- GraKa-Treiber (aktuellster Stand)Es gibt diverse Punkte also, die hier eine Rolle spielen können, wohl auch Netzwerkkarten-Treiber und Konfigurationen.Auch GraKa Treiber und GraKa selbst kann viel Mist verursachen, darauf sollte man sich nicht stützen, dafür gibt es kein Rezept.Ich persönlich bin ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 31.10.2019 um 16:59 Uhr (1)
Zwischenbericht:Wir haben verschiedene Rechner, Images etc. versucht.Einen kleinen Erfolg konnte man erkennen, als wir BIOS-Update gemacht hatten.Das Ergebnis war aber noch immer nicht wie gewünscht - langsamer WIN7!Nun haben wir WIN10 aktuellstes Update aufgespielt, das brachte einen deutlichen Erfolg.Scheinbar gibt es hier auch Probleme in Kombination WIN10-Version, GraKa-Treiber und BIOS.Zeiten konnten wir annähernd an WIN7 erhalten, aber NICHT schneller, was man eigentlich glauben sollte.Schwankungen h ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
scax am 08.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Hallo wildefee,also wenn ihr schon INNEO Tools im Einsatz habt, dann lasst euch doch vom Support unterstützen?Die Kollegen helfen kompetent weiter und man erhält eher mehr Tipps noch dazu nebenbei.Man kann alle Tools konfigurieren, Mapkeys auch umbauen, aber dazu gebe ich nun vorerst keine Anleitung.--------Etwas Offtopic:Wir haben knapp 1.000 Mapkeys bei uns im Einsatz, eine ganze andere liga.Alle Mapkeys werden einzeln zentral von uns entwickelt und verwaltet, mit einem Tool zu configs zusammen kopiert u ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |