|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric Skizze in Ansys importieren
towe10 am 27.02.2018 um 18:46 Uhr (1)
Guten Abend ich habe folgendes Anliegen. Ich möchte/muss eine FEM-Simulation mit einem 2D-Modell durchführen. Dazu habe ich bereits meine Skizze in Creo Parametric 3.0 erstellt. Diese würde ich nun gerne in Ansys Workbench 18.0 importieren. Jedoch ist es mir nur möglich die Skizze als ".sec" oder".zip" Datei abzuspeichern und nicht als STEP-Datei. Gibt es irgendeine Möglichkeit meine Skizze nun in Ansys zu importieren? :/ Ich möchte diese ungerne komplett neu im Ansys Design Modeller erstellen. Vielen Dan ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
DonChunior am 01.08.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Gunnar,den Quellcode findest du ja auch auf GitHub: Er steht in der Datei Copy_Model_Tree_Element_Name_To_Clipboard.au3.Im Prinzip, sucht das Tool im Trail-Verzeichnis einfach die aktuelle Traildatei und darin dann von Hinten her, was zuletzt angeklickt wurde. Es ist also keine Rocket Science.[EDIT]Ach ja, hier noch der Mapkey (die Pfade zur Exe-Datei und des Trailverzeichnisses sind natürlich auf die eigenen Gegebenheiten anzupassen):Code:mapkey cpy @MAPKEY_NAMECopy the name of a selected model tree ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Richtige Schnittdarstellung
Sam1987 am 18.10.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hi Leute,freut mich, dass ihr euch so gut mit dem Thema auskennt. Ich teile mittlerweile die Meinung, dass B richtig ist. Also dass gleiches Teil in unterschiedlichen Schnitten gleich schraffiert werden sollte.Hier noch ein Screenshot der gesamten Baugruppe fürs bessere Verständnis. Ich habe jetzt alle Teile mal so schraffiert, wie ich es für richtig halte.Falls jemand von euch eine bessere Zeichnung (vielleicht eine aus dem realen Leben) mit noch komplizierteren Schnitten hat wäre ich dafür sehr dankbar!D ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
BergMax am 07.08.2018 um 13:34 Uhr (1)
Moin,ist bei eurer IPD keiner dabei, der da wenigstens etwas Ahnung von Creo hat? Udo hat es doch schon gut erklärt, aber scheinbar fehlen noch so einige Grundlagen! Egal, ich versuche es mal...Eure "Zacken" müssen über die Breite bemaßt sein. Im angehängten Bild habe ich einen "Zacken" aus vier gleichen Viertelkreisen aufgebaut.Die Gesamtbreite ist das Maß d480 (wie man es im Beziehungeditor sichtbar hat, wenn man auf das KE des Profils klickt).Der Abstand des linken Fußpunktes des Zacken zum Grundprofil ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Riemenmechanismus
Julian72 am 02.05.2018 um 14:04 Uhr (1)
Im Zweifelsfall, die Einbaupositionen löschen und wieder neu einbauen.Die Welle mit Drehgelenk im Gehäuse einbauen.Die Riemenscheibe fest einbauen auf die Welle.Verwende dabei nur die Flächen der Welle.Vielleicht hast Du eine Fläche der Riemenscheibe, fest mit dem Gehäuse eingebaut.Edit:Oder alternativ(ist aber Jacke wie Hose): Die Riemenscheibe "frei schwebend" als Drehgelenk als erstes einbauen und dann die Welle fest zur Riemenscheibe.Jedenfalls, zweimal als Drehgelenk ist falsch.Achte beim Einbauen auf ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : FamTab: neue Variante soll Werte von GENERIC erben
scax am 19.03.2020 um 13:54 Uhr (1)
Danke für die Infos.Jein, wir haben hier intern auch diskutiert, wir wollen vermeiden dass die User eben Sternchen belassen.Wir wollen bereits jetzt beginnen die User zu erziehen, denn wenn wir ModellCheck etc. einführen wollen, dann fallen diese Modelle uns / den Usern auf die Füße.Wenn ein User eine neue Variante anlegt, dann weis dieser NORMAL auch was er anzupassen hat Schade, ein CONFIG wäre einfach gewesen, Zusatz-Feature wollten wir ungern dafür extra aufsetzen.------------------Windchill PDMLink 11 ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
Piz Markant am 26.09.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo,ich bin auch nicht glücklich, dass man im Zeichnungsmodus beim Bemaßen zusätzlich die STRG-Taste braucht. Störend empfinde ich auch, dass sich dabei der Mauszeiger verändert und dieser oft die zu bemaßenden Elemente verdeckt.Beim Bemaßen im Skizziermodus braucht man die STRG-Taste nicht, wo bleibt hier die Logik?Auch bei anderen CAD Programmen braucht man die STRG-Taste nicht.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kamm biegen/wickeln
K.ro am 25.04.2018 um 11:56 Uhr (9)
Hallo, ich verzweifle noch. Ich würde gerne einen "Kamm" an einer bestimmten Form von Kurve entlang biegen/umformen aber ich hab keine Ahnung wie das geht. Wickeln hab ich nicht hinbekommen, Steuerkurve nicht und auch nicht über krümmen. Im angehängten Bild sieht man hoffentlich was gemeint ist. Der Kamm soll später eine Art C-Form haben. Gibt es da keine einfach funktion "nimm das Volumenmodell und biege es an der Skizze entlang"?Das Bsp. ist nicht Maßhaltig, mir geht es vorerst mal um die allgemeine Lösu ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : JLink Symbol Name auslesen
Markus F. am 24.11.2018 um 01:55 Uhr (5)
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Jlink.Was ich möchte:Symbolnamen/Filenamen (z.B. ae.sym) eines bereits auf der Zeichnung vorhandenen Symboles auslesen.Bei einem neuen Symbol, ist es kein Problem:DetailSymbolDefItem symDef = drawing.RetrieveSymbolDefinition("AE", null, null, true); String symbolname = symDef.GetInstructions().GetName(); // symbolname wäre in dem Fall AEIn meinem Fall habe ich aber ein bestehendes Symbol:Drawing drawing = (Drawing) model;DetailItems symslist = drawing.ListDetailItem ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
scax am 05.12.2019 um 15:24 Uhr (1)
Habe es ebenfalls mal getestet, man findet auch etwas bei PTC, das kann man aber in der Pfeife rauchen.CS316710Fakt ist, CREO ist kein Malprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm.Die Darstellung ist solange korrekt, so lange man passend zoomt und Größe 1zu1 einstellt.Das Bild hat mit ???x??? Pixel eine 100% Größe, das Bild wird daher nur bei 100% unverpixelt dargestellt.Zoomt man etwas heraus, wird das Bild kleiner und unscharf.Zomm man heraus und vergrößert das Bild wieder auf 100%, passt es wieder.Ist ja i ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
Temudchin am 15.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist die config.pro Datei meiner Trainingsversion in dem Verzeichnis Program FilesPTCCreo 5.0.0.0Common Files extgespeichert.Zudem kannst du von Kollegen eine kopierte config Datei importieren mit:Datei - Optionen - KonfigurationseditorIn diesem Fenster ist (rechts unten):Optionen: Import/Export - Konfigurationsdatei importierenDas Exportieren geht noch einfacher, im selben Fenster des Konfigurationseditors (unten links):Konfigurationen exportierenDaher mein Vorschlag, lass dir von einem Kolle ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Stud.vers. / Ressourcencenter-Fenster
VW-Styler am 01.02.2018 um 12:07 Uhr (1)
Hallo und grüß Dich."PRO-sber" hatte das doch schon aufgeführt und ich habe es ausprobiert.Sorry, leider scheinst du meinen Beitrag nicht genau gelesen zu haben.[QUOTE]Original erstellt von VW-Styler:[B]Nö, hat leider alles nix gebracht und die Fenster die aus unerklärlichen Gründen mal kurzzeitig weg waren, sind auch wieder da Der Schreibschutz ist aufgehoben die Dateien werden auch geändert, aber das Ergebnis ist immer das gleiche.Keine Änderung an den Start-System-Einstellungen.Dann müssen diese Einst ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folienstatus von Baugruppen
Redifiner am 21.06.2018 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten mit der Option "Ignoriere Folienstatus im 3D" wenn Zeichnungen erstellt werden. Bei Einzelteilen kann man dann erstmal den gleichen Status einstellen wie im 3D mit der Option Rechtsklick auf Folien Status kopieren aus ... 3D. Somit ist erstmal alles gleich, und man kann dann noch zusätzlich Einstellungen durchführen, die unabhängig vom 3D gesteuert werden können. Allerdings funktioniert das nicht bei Baugruppen, da stellt er nur den gleichen Status ein, wie im 3D und zwar von der ober ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |