Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.430
Anzahl Beiträge: 14.207
Anzahl Themen: 2.836

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
PRO-sbehr am 26.09.2018 um 17:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Hi liebes Forum, wie bekommt man die Toleranz am Maß aus der Zeichnung gelöscht, sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Also der Durchmesser 14 soll stehen bleiben und die Positionstoleranz Durchmesser 0,8 soll verschwinden.Liebe GrüßeLucas[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 26. Sep. 2018 editiert.]Geometrische Toleranz in der Zeichnung auswählen und löschen. Da man statt der geometrischen Toleranz im Allgemeinen immer das Maß erwischt sollte man ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung muss sehr lange laden
scax am 28.05.2018 um 15:36 Uhr (1)
Haben sich configs geändert?Es gibt hier ein paar, die diese Ladezeit verlangsamen können.Sofern es aber keine große Baugruppe/Zeichnung ist, gehe ich nicht davon aus.Wir haben uns einen Mapkey gebastelt, der eine neue Zeichnung anlegt, den Inhalt der alten Zeichnung rüberkopiert.Diese neue Zeichnung checken wir dann über die alte in Windchill "drüber" (dirty).Bei defekten Zeichnungen (wie auch bei Geistobjekten, Zeichnungen sind Modell-Referenzsammler und werden nicht bereinigt), macht dies oft Sinn.P.S. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Innenvolumen als Einzelnes PRT
arezian am 20.07.2018 um 07:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich benötige eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich habe einen großen Tank, dessen Außenwände mit einem Wärmetauscher versehen sind. An den Wärmetauscher sind eine Vielzahl an unterschiedlichen Rohrleitungen angeschlossen. Nun möchte der Kunde für das Typenschild des Produkts das genaue Füllvolumen der Wärmetauscher inkl. Rohrleitungen haben. Während meines Praxissemesters hatte ich eine ähnliche Aufgabenstellung. Es musste das Füllvolumen eines PKW-Wärmetauschers als Einzelteil dargestellt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizze aus Bauteil füllen
PRO-sbehr am 24.04.2018 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mr26757:Hallo, ich möchte eine skizze in der Zeichnungsableitung füllen die ich im prt. erstellt habe. Wie geht das? Skizzen die ich in der Zeichnungsableitung erstelle kann ich über Layout (Schraffieren/Füllen)füllen, aber wenn ich im Modellbaum die Skizze aus dem Bauteil auswähle bleibt die Füllen Funktion eingegraut.Gruß MHHallo MH,die Skizze kannst Du im Modell schraffieren. Wenn Du in den Dialog für die Skizzenausrichtung gehst und dort auf den TAB Eigenschaften findest Du ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßung in Zeichnung verschwunden
MarkG am 10.01.2018 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Ich glaube leider ja. Ist mir mal passiert. Wenn man zB eine "save as" einer Zeichnung macht. Und dann in der kopie ein Mass "deleted". Dann veschwindet dass Mass auch in der ursprünlichen Zeichnung.Kommt drauf an wie config.pro eingestellt ist. Irgend was mit "create dimensions in asm" oder so was.edit: create_drawing_dims_only = yes or noDas Problem ist nur mit Masse creirt in der Zeichnung vor dem "save as"..mfg Gunnar [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 1 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Außengewinde/Rändeln in Zeichnung
PRO-sbehr am 29.03.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lycaner14:Hallo Leute,Ich habe mal zwei Fragen. Ich lerne gerade Creo 4.0 und wundere mich, wieso mein Gewinde in der Zeichnung nicht als eine gestrichelte Linie dargestellt wird. Und die zweite Frage ist, wieso sieht es bei meinem Rändeln so aus, als ob da eine Kerbe fehlt    . Ich habe beide Elemente mit KE-Zug erzeugt. Ich habe schon im Internet geschaut und habe etwas gefunden, dass man Gewinde mit "Kosmetische Gewinde" erzeugen soll aber dann sehe ich im Modellansicht überh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
PRO-sbehr am 26.03.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Meine Frage ist eine GANZ andere:wie verändert man die Reihenfolge der Adaptern.Siehe Beitrag von RedoxZitat:Original erstellt von Redox:Hallo,normal "regedt32" und dann networkcards suchen.Dann werden alle Karten aufgelistet und Creo greift auf die Karte zu mit der niedrigsten Nummer, ansonsten einfach umbenennen auf 1.mfgRedoxAnschließend den Rechner neu starten.Zitat:Original erstellt von nupogody:Um was geht es jetzt?Es geht darum, wie Du evtl. Dein WF4 unter Win10 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
BergMax am 30.10.2018 um 12:48 Uhr (1)
Moin,also hast du sozusagen eine Fahrradkette und an jedem (was weiß ich) zwölften Kettenglied ist eine deiner Streben befestigt. Auf gerader Strecke hast du in Summe einen Abstand von 12x der Länge eines Kettengliedes.Bisher zieht Creo die zwölf Kettenglieder im Bogen "stramm" also eine gerade Verbindung. Das muss aber verhindert werden, weil ja die zwölf Stücke sich um das Zahnrad legen und somit jeweils einen kleinen Winkelversatz zueinander haben, was einen anderen Lagepunkt der Strebe bedeutet.Wenn de ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Linienstil
DonChunior am 19.10.2018 um 07:59 Uhr (1)
Für einen einfachen Start, um im PDF erst mal alle Linien in der Farbe Schwarz zu bekommen, würde ich wie folgt vorgehen ...Erstmal erstellst du dir für den PDF-Export eine Stifttabellen-Datei - nenne sie z. B. pdf.pnt.Schreibe folgende Einträge in die Datei und speichere sie dann:Code:pen 1 color 0.0 0.0 0.0pen 2 color 0.0 0.0 0.0pen 3 color 0.0 0.0 0.0pen 4 color 0.0 0.0 0.0pen 5 color 0.0 0.0 0.0pen 6 color 0.0 0.0 0.0pen 7 color 0.0 0.0 0.0pen 8 color 0.0 0.0 0.0Deine config.pro ergänzt du um folgende ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michi0798:Hallo,das Problem ist, dass ich meine config.pro Datei nirgendwo auffinden kann.Da hast du dein Problem. Du musst zusehen, dass du eine neue config.pro von der Schule bekommst.Alternativ und etwas mühsam ist der Weg dir deine eigene config.pro anzulegen. Dazu musst du natürlich deine Ordnerstruktur entsprechend in die jeweiligen Optionen eintragen. Da hängt es davon ab, wie viele eigene Verzeichnisse sich in deinem proadmin/prolib-Verzeichnis verbergen. Das ginge mit e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 14.01.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wir haben NTSI mal explizit auf das Thema angesprochen, bekam eine ausführliche Antwort, inkl. PDF und Garantie-Beschreibung.NTSI hat gegenüber PTC eine Sonderrolle und früher sogar eine PTC ISV-seitige Zertifizierung, diese wurde aber durch eine eigene ersetzt, da dieses Modell angeblich als unzureichender Kundensupport eingeschätzt wurde.NTSI ist bei PTC aber bekannt, NTSI beschreitet daher auch bewusst einen anderen Weg als DELL und HP, weil das System-Level-Know-how für PTC Creo im Haus ist.Sollte PTC ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Benutzeroberfläche UI bereinigen (creo_parametric_customization.ui)
scax am 13.12.2018 um 16:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat sich noch jemand intensiver mit UIs beschäftigt?Zu Wildfire-Zeiten war dies ein Graus, seit CREO hat es schon viele neue Vorteile.Wir haben eine zentrale allgemeingültige UI, die User können dann kleine Abweichungen on top dazuladen.Nun aber die Frage bzgl. zentraler UI, unsere ist sehr umfangreich und hat bereits 1650KB.Es ist leider nachwievor so, dass die UI stets wächst, auch wenn man Icons löscht oder nur verschiebt.Im internen Protokol wird wohl alles aufgezeichnet und frisst unnöt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Teddy am 14.12.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Nadelöhr,für mich stellt sich immer als erstes die Frage: "Was ist meine Konstruktionsabsicht!"Also welche Maße benötige ich und wie soll sich das Modell im Falle einer Änderung verhalten. Ich persönlich liebe Beziehungen sowohl in Creo als auch im echten Leben  Allerding kommen erfahrungsgemäß nur 50% der Anwender damit klar. Deshalb ziehe ich eine geometrische Lösung jeder Lösung mit Beziehung vor.Anbei mal ein alternatives Beispiel, mal anders herum gedacht. 1. Platte erzeugen2. Biegung erzeugen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz