Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.430
Anzahl Beiträge: 14.207
Anzahl Themen: 2.836

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Hinweislinie an mehrzeiliger Notiz umpositionieren (CREO 4)
PRO-sbehr am 25.01.2018 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:Funktioniert nach wie vor mit dem @o. Zwischen beiden Varianten kann man umschalten, indem man die Notiz markiert und dann im Reiter [b]Format unter Menü Anmerkungen erstellen den Hinweislinientyp umschaltet.[/B]Das mit Hinweislinientyp umschalten funktioniert, die Positionierung mit @o funktioniert bei mir nicht (auch nicht ohne config.pro). Allerdings habe ich in der Hilfe jetzt was gefunden (siehe Bild), was bei mir aber bisher nur ohne config.pro funktioniert. Muß ic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : [TOOL] Numpad Komma zu Punk (punkt.exe v4.0) ProE Creo MathCad
wolfson am 07.01.2018 um 14:38 Uhr (3)
Hi ,ich möchte euch meinen kleinen Helfer vorstellen:punkt.exe (v4.0)Das Tool läuft im Hintergrund und wandelt das Kommazeichen auf dem Nummernblock in einen Punkt um.Dies geschieht jedoch nur INNERHALB der Programme PRO/E + Creo + MathCad Prime.Es wurde mit AutoHotkey erstellt.Viel Spaß damit! (kann auch gerne ins Wiki gestellt werden) Sourcecode:;Numpad punkt (PRO/E - Creo - MathCad Prime);sourcecode (c) 2018 Wolfgang Sonnleitner#IfWinActive ahk_exe MathcadPrime.exeNumpadDot::.#IfWinActive ahk_class HC ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : UDF für Nut DIN 471 / DIN 472
Jens2001 am 19.03.2018 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,ich möchte mir zwei UDF für die Einstiche für die Sicherungsringe nach DIN 471 & DIN 472 erzeugen.Soweit alles kein Problem, aber ich möchte es etwas intelligenter haben und da scheitert es jetzt an der meinigen ;-).1. Das Ding soll Toleranzen und Passungen berücksichtigen - habe ich glaube ich im Griff2. das Teil soll Referenz Bemaßungen für die Fertigung enthalten - glaube ich ist teil meines Problems3. ich möchte die Lagerbreite eingeben können  und damit rechnen Parameter - für sich alleine genom ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 08.11.2019 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Thomas,nochmals kurz mehr Details, was wir gemacht haben.- BIOS Update (aktuellster Stand)- BIOS VT-x disabled- Energiesparmodi deaktiviert ("Ultimative Leistung")- WIN-Version von 1803 auf 1903 hochgezogen- GraKa-Treiber (aktuellster Stand)Es gibt diverse Punkte also, die hier eine Rolle spielen können, wohl auch Netzwerkkarten-Treiber und Konfigurationen.Auch GraKa Treiber und GraKa selbst kann viel Mist verursachen, darauf sollte man sich nicht stützen, dafür gibt es kein Rezept.Ich persönlich bin ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Riemenmechanismus
BergMax am 02.05.2018 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Die Riemenscheibe "frei schwebend" als Drehgelenk als erstes einbauen und dann die Welle fest zur Riemenscheibe.Jedenfalls, zweimal als Drehgelenk ist falsch.Bitte nicht so, das klingt grausam und ist nicht "Jacke wie Hose".Die meisten Probleme handelt man sich ein, wenn nicht sauber eingebaut wird.Man muss genau darauf achten dass für eine Verbindung zweier Bauteile nur Referenzen von diesen beiden Bauteilen verwendet werden.Die Riemenscheibe kann z.b. auch ohne eine P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 31.10.2019 um 16:59 Uhr (1)
Zwischenbericht:Wir haben verschiedene Rechner, Images etc. versucht.Einen kleinen Erfolg konnte man erkennen, als wir BIOS-Update gemacht hatten.Das Ergebnis war aber noch immer nicht wie gewünscht - langsamer WIN7!Nun haben wir WIN10 aktuellstes Update aufgespielt, das brachte einen deutlichen Erfolg.Scheinbar gibt es hier auch Probleme in Kombination WIN10-Version, GraKa-Treiber und BIOS.Zeiten konnten wir annähernd an WIN7 erhalten, aber NICHT schneller, was man eigentlich glauben sollte.Schwankungen h ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 31.08.2018 um 23:06 Uhr (5)
Hallo,In Pro/E Wildfire habe ich eine DXF-Datei wie folgt eingefügt: Einfügen Gemeinsam benutzte Daten Aus Datei... Die DXF-Datei wurde als Import-KE eingelesen und nach einem Mausklick war sie sofort(!) da.In Creo wird die DXF-Datei in einzelne Kurven aufgelöst und jede einzelne Kurve wird eingelesen (im Baum habe ich ein paar tausend Kurven als KEs). Nach dem Mausklick kann man, je nach Zahl der Elemente in der DXF-Datei, entweder eine Kaffee-Pause machen oder ein paar Runden um die Firmengebäude laufe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
PRO-sbehr am 01.10.2018 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist keineswegs mein Vorschlag. Lies bitte richtig.Das hast Du zwar so nicht geschrieben, das implementiert aber Dein SatzZitat:Original erstellt von Roland Schröder:Um das Überhandnehmen unnötiger Zusatzlinien zu vermeiden, benutze ich für sämtliche nicht nach Zeichnung zu fertigenden Komponenten stark vereinfachte selbst erstellte Modelle mit nur den allernötigsten Rundungen, und auch bei den eigenen Bauteilen lasse ich alle Rundungen und Fasen weg, die kein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
scax am 08.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Hallo wildefee,also wenn ihr schon INNEO Tools im Einsatz habt, dann lasst euch doch vom Support unterstützen?Die Kollegen helfen kompetent weiter und man erhält eher mehr Tipps noch dazu nebenbei.Man kann alle Tools konfigurieren, Mapkeys auch umbauen, aber dazu gebe ich nun vorerst keine Anleitung.--------Etwas Offtopic:Wir haben knapp 1.000 Mapkeys bei uns im Einsatz, eine ganze andere liga.Alle Mapkeys werden einzeln zentral von uns entwickelt und verwaltet, mit einem Tool zu configs zusammen kopiert u ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Doppelte Schraffur
weko am 24.08.2018 um 07:03 Uhr (1)
Hallo Allehatte jetzt schon öfters das Problem von doppelten Schraffuren.es liegen mehrere Schraffurlinien in unterschiedlichen Winkeln übereinander!!!wenn ich die Schraffur ändere, ändert sich nur ein Teil der Schraffur, es ist auch nicht über nächste Linie oder vorherige Linie zu ändern, diese Schraffurlinien sind nicht anwählbar, auch nicht löschbar.nach langem probieren stellte ich fest, das es hier so eine Art 2. Ebene gibt.Wenn ich mit weiter die Schraffuren durchklicke, dann werden bei der zweiten R ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 10:01 Uhr (1)
Moin,die "Fehleranzeige" (mit dieser Trainigsversion...) ist bei der Academicversion vollkommen normal und keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis.Die Änderung des Hintergrundes weist darauf hin, dass die Konfigurationsdatei (config.pro) nicht ordnungsgemäß geladen wurde.Creo greift dann im HIntergrund auf falsche Dateien zurück, was auch das Ruckeln erklären kann.Hast du eine spezielle Startkonfiguration (StartupTool oder ähnliches)?Wenn es wirklich die Academic-Version ist, die du da hast, dann soll ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tool für Abstandsanalyse
cbernuth@DENC am 07.02.2018 um 15:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin aktuell auf der Suche nach einem Tool im Creo Umfeld, mit dem ich Abstandsanalysen in Creo durchführen kann.Creo und CreoView selbst bieten zwar den Clearance Check (in CreoView an sich sehr nett umgesetzt), der mir aber pro gefundenem Komponentenpaar nur den kleinsten Abstand anzeigt.Was ich suche ist aber ein Tool, dass mir den ganzen Bereich am Teil anzeigt, der unter die erlaubte Clearance fällt. Beispiel, erlaubte Clearance 3mm, die Analyse zeigt mir farbig mit Abstufungen im Mo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum Breite anpassen
PRO-sbehr am 26.01.2018 um 08:19 Uhr (1)
Mein Mapkey (eben auf die schnelle erstellt ohne großen Test)sieht wie folgt aus:  mapkey +1 @MAPKEY_LABELmodeltree_1_column;  mapkey(continued) ~ Move `main_dlg_cur` `PHTLeft.AssyTree` 100;und funktioniert in CREO 2 und CREO 4. Über den Wert (Hier 100) kann man sich die Breite der Spalte anpassen.[EDIT]Erstellt habe ich das Mapkey durch Aufzeichnung: Doppelklick auf die Trennlinie der Spaltenköpfe von Spalte 1 und Spalte 2, also so wie man es z.B. auch in Tabellenkalkulationen macht. Leider hat dies nur ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz