Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.430
Anzahl Beiträge: 14.207
Anzahl Themen: 2.836

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
GunnarHansen am 27.09.2018 um 09:29 Uhr (1)
Zitat von Arni:Toleranz mit RMT wählen und#wegnehmen (nicht löschen)Alternativ im Zeichnungsbaum bei den Anmerkungen dieser AnsichtToleranz wählen und #wegnehmenZitat endeIMHO:Weder wegnehmen noch löschen entfernt die Toleranz im ModelmfG GunnarPS. Es ist leider nicht sehr einfach mit diese Toleranzen im Model zu arbeiten. Oder?Wie löscht man zB eine geom tol im Model?[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 27. Sep. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßung in Zeichnung verschwunden
GunnarHansen am 10.01.2018 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MarkG:Und vielleicht sogar dann die Kopie wieder manuel gelöscht. Kann sowas rückwirken auf die ursprüngliche Zeichnung?Ich glaube leider ja. Ist mir mal passiert. Wenn man zB eine "save as" einer Zeichnung macht. Und dann in der kopie ein Mass "deleted". Dann veschwindet dass Mass auch in der ursprünlichen Zeichnung.Kommt drauf an wie config.pro eingestellt ist. Irgend was mit "create dimensions in asm" oder so was.edit: create_drawing_dims_only = yes or noDas Problem ist nur m ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz mit 2 Bezugspfeilen
PRO-sbehr am 26.06.2018 um 08:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Ja das ist mir schon klar aber wie bekomme ich eine 2de Linie, d.h. ich will links+rechts einen Bezugspfeil.Bei dem Bild von dir schalte ich ja nur das Kästchen um!Geometrische Toleranz alles im Dialog einstellen, ersten Pfeil auf Referenz setzen, zweiten Pfeil auf Referenz setzen, Toleranz absetzen. Geometrische Toleranz zwischen die beiden Pfeile ziehen. Allerdings geht dann die Hinweislinie mitten durch den Kasten, deswegen hat Mandorim dann über den Befehl ToggleLe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : lineare Durchmesserbemaßung ausrichten
oli2010 am 12.03.2018 um 11:59 Uhr (1)
Der Beitrag ist schon etwas älter, habe ihn durch die Suchfunktion gefunden.Ich glaube die Ursprüngliche Frage war glaube ich nicht nach dem Vorgehen wie von BergMax beschrieben. Hier gibt es ja lediglich ein einrasten/fang auf Senkrecht oder Horizontal. Will man ein wirkliches Ausrichten auf eine andere Winkellage (Geometrie, Mitte ...) geht das hier nur mit "Augenmaß".Es geht aber anders! Und zwar beim Erzeugen bzw. beim "Ansatz editieren". Man muss hier bei Ansatztyp/Auf Element noch einmal beide "Linie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
BergMax am 07.05.2018 um 11:09 Uhr (1)
Moin,ist ja ganz nett was er da bastelt, aber nur um die Bewegung abhängig zu bekommen, finde ich das doch etwas reichlich umständlich.Ich frage mich z.B. auch was die Gelenkdefinitionen über zwei Punkte und eine planare Verbindung sollen, statt ein Schubgelenk zu verwenden.Für die Bewegungsabhängigkeit könnte man einfach zwei passende Getriebe definieren und hätte das gleich Ergebnis, ganz ohne dritte "unsichtbare" Umlenkrolle. Übrigens, die Rotation der großen Rolle passt auch nicht zur Hebegeschwindigke ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Arni,danke für die schnelle Antwort. Aber wo finde ich das Notizbuch? Auch mit der Befehlssuche hätt ichs jetzt nicht gefunden.LG, Hitikatus/edit: Habs gefunden. ^^ Datei - Neu - NotizbuchIch melde mich, falls ich damit nicht zurechtkomm. ^^[Diese Nachricht wurde von Hitikatus am 13. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Material Groß-Kleinschreibung
BergMax am 04.05.2018 um 12:53 Uhr (1)
Moin,deshalb benutzt man für sowas besser einen Benutzerdefinierten Parameter.Da bleibt das drinnen, was man reinschreibt.Im Material zb den Parameter "Materialname" anlegen und ausfüllen.Auf den kann mann dann später in den Beziehungen zugreifern: MATERIAL=MATERIAL_PARAM("MATERIALNAME")------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Richtige Schnittdarstellung
PRO-sbehr am 17.10.2018 um 13:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roman:Wenn schon, dann Variante B.Aber ich würde versuchen sowas zu vermeiden.Lieber mit parallel versetzten Schnittebenen arbeiten.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 17. Okt. 2018 editiert.]Hallo Roman,?? Es sind doch parallel versetzte Schnittebenen. ?? Oder meintest Du damit einen Stufenschnitt?Hallo SAM1987Wenn der Vollschnitt und der lokale Schnitt das gleiche Bauteil (in parallel verstzten Schnittebenen) schneidet so ist Variante B die richtigere, allerdings sollte m ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Querschnitt erstellen dauert ewig
K_H_A_N am 08.02.2018 um 17:58 Uhr (1)
... zum Arbeitsverzeichnis ist wohl schon alles gesagt,ABER zum Grafiktreiber hätte ich da was zu mäkeln. Die zertifizierten Treiber mögen ja in der Spezifikation funktionieren, aber damals wusste noch keiner was von MeltDown und Spectre, die einen aktuellen Treiber (so ca. ab Januar 2018) wesentlich empfehlenswerter erscheinen lassen. Die IT-Sicherheit lässt grüßen.------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
BergMax am 09.03.2018 um 09:41 Uhr (1)
Moin,kommt denn bei langem RMT-Klick noch das Kontextmenü?"Bei mir war das immer OHNE Strg-Taste und rechte Taste?"NEin Gunnar, beim Messen geht das so nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Form und Lage Antriebswelle
RoNö am 15.02.2018 um 07:26 Uhr (1)
Wo liegt das Creo-Problem?Da ist eher eine konstruktive Problemstellung, als eine, die dieses Forum betreffen würde.Bei den Form- und Lagetoleranzen muss man sich genau überlegen, was man an welcher Stelle haben möchte und ob das in Bezug auf die Fertigung und letztendlich für den späteren Einsatzfall plausibel und umsetzbar ist. [Diese Nachricht wurde von RoNö am 15. Feb. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Sackgasse bei bei (zu) kompliziertem Bauteil. Profis gefragt.
Flacoon am 06.09.2018 um 16:11 Uhr (1)
Hallo an Alle. Erstmal ein dickes Danke an alle die am Istzustand dieses Forum gearbeitet haben! Es ist einfach Goldwert.Hier gibts ja wirklich Alles.So jetzt aber zu meinem Problem.Ich hab mir mal etwas zum üben mit Nachhause genommen und stecke jetzt aber fest. Ähnlich einer Kreativ- oder Denkblockade.    Die Anschlüsse und Befestigungspunkte sind nicht das Problem.Die habe ich mir einfach gedreht bzw. im Raum über Profile angelegt.Es geht mir mehr um die fließende Form des Luftkanals. Ich habs mit einer ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
Lucaskonstruiert am 26.09.2018 um 15:22 Uhr (1)
Hi liebes Forum, wie bekommt man die Toleranz am Maß aus der Zeichnung gelöscht, sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Also der Durchmesser 14 soll stehen bleiben und die Positionstoleranz Durchmesser 0,8 soll verschwinden.Liebe GrüßeLucas[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 26. Sep. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz