 |
PTC Creo Allgemein : Profilzylinder mit Flächen schneiden
BergMax am 18.05.2018 um 09:06 Uhr (1)
Moin,wenn man gleich gewusst hätte, was du willst...Ich habe sowas mal als BG aufgebaut, sollte aber auch im Einzelteil möglich sein.Kurve aus Gleichung (zylindrisches KSys), Zug-KE, Muster, fertig.War ursprünglich mit rundem Querschnitt (Draht). Im Bild nur schnell umdefiniert, daher gibt es stellenweise ein paar Durchdringungen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
BergMax am 23.02.2018 um 09:39 Uhr (1)
Moin Meike,du meinst die Reiterbezeichung, oder? Was soll das bringen? Das Navigatorfenster schmaler machen für mehr Arbeitsfläche?Bei Arbeitsverzeichnis, Bib, Desktop und Konsorten mag das gehen, aber bei den selbst hinzugefügten Ordnern kommt doch immer das selbe Symbol und da braucht man den Namen.Eine Mindestbreite ist also notwendig und daher denke ich mal, es geht nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Plotten Creo 4.0
holligo am 29.05.2018 um 15:58 Uhr (1)
Servus,ich hatte einmal ein ähnliches Problem.Die angezeigten Drucker/Plotter sind zuviele, so daß die hinzugefügtennicht mehr erscheinen.Löschen ist angesagt, nur wo, weiß ich nicht mehr.------------------lgholliTante Edit:in den Dateien *.pcf und *.pnt stehen die Plotter/Drucker.Die nicht benötigten habe ich aus dem Verzeichnis (nach Sicherung) entfernt. [Diese Nachricht wurde von holligo am 29. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Selbst erstellte Symbole nicht auffindbar
marenk am 05.11.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo, ich habe folgendes Problem:Ich komme bis "Symbol schreiben", kann das Verzeichnis auswählen, Namen vergeben... alles ok.ABER es wird als .spm und nicht als .sym gespeichert!! Daher sehe ich es in anderen Zeichnungen nicht. Woran liegt das??Danke für eure Hilfe, ich verzweifle baldin creo3 M110------------------Grüße Maren [Diese Nachricht wurde von marenk am 05. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : fehlerhafte Gewindedarstellung in Zeichnung
Schwabbel am 05.01.2018 um 12:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir ist die Gewindedarstellung in der Zeichnung fehlerhaft. (siehe Bild)Es dreht sich um eine Rändelmutter in der eine Sechskantschraube eingebaut ist. Aufgrund von Durchdringung wird das Gewinde der Schraube nicht korrekt angezeigt. Kennt jemand dieses Problem und kennt eine Lösung?GrußLarsCreo 3.0, M080[Diese Nachricht wurde von Schwabbel am 05. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelfolien Zeichung Stückliste etc.
scax am 16.11.2021 um 14:16 Uhr (1)
Wir haben für unsere PRT & ASM umfangreiche Regelfolien im Einsatz, wollen aber nun ebenfalls die Zeichnungen optimieren.Aktuell stehen wir also vor den gleichen Problemen, konntest du hierzu bereits Lösungen finden?Uns schwebt aktuell nur eine Lösung per Mapkey vor, wohl aber ohne Regelfolien und mit Handarbeit ------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
BergMax am 19.12.2018 um 12:10 Uhr (1)
MoinZitat:Original erstellt von vobu:...das müsste doch in einem Parametrische System doch auch gehen...Einfach auswählen geht leider nicht, da soetwas von den Programmierern an der Stelle wohl nicht vorgesehen wurde. Man muss es leider händisch eintragen, so wie von Arni gezeigt.[EDIT: zu langsam ]------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 19. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D Ableitung aktualisiert nicht mit Schnitt und Schraffierung aus 3D
katastr0phal am 05.01.2018 um 13:42 Uhr (5)
Hallo liebe Community und ein Gutes Neues Jahr!Ich habe ein paar Probleme und kämpfe schon mehrere Monate damit.Ich konstruiere mit Creo 3.0 M020.Folgendes:Ich soll eine Zusammenstellungszeichnung eines von mir entworfenen Verteilergetriebe erstellen.1. Problem, Rot markiert im angehängten Bild!Mein Problem ist, dass, wenn ich neue Teile in meiner 3D Konstruktion einfüge (hier zB. eine Mutter), werden diese im Schnitt meiner 2D Ableitung IMMER geschnitten.Dies ist vorallem dann ein Problem, wenn ich Normte ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichenanzahl festlegen
mmchppr am 13.07.2018 um 10:28 Uhr (15)
Hallo zusammenIm Creo4 habe einen Stücklistenballon, welcher mir eine Artikelnummer anzeigt.Der Wert ist in einem Parameter hinterlegt.Im Stücklistenballon sollte nun jedoch nicht der ganze Wert, sondern maximal 9 Zeichen angezeigt werden.Das ist die momentane Programmierzeile: @[asm.mbr.artikelnummerGibt es einen Zusatz, welcher mit den Wert auf 9 Zeichen reduziert.[Diese Nachricht wurde von mmchppr am 13. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung-Mehr Kanten durch Radien
fridge86 am 28.09.2018 um 18:29 Uhr (1)
Eine Technische Zeichnung besteht ja nicht nur aus der isometrischen, trimetrischen Ansicht. Es gibt ja mehrere Ansichten. Und wenn man einen Blick auf alle Ansichten wirft und sie gedanklich verbindet braucht man die tangentialen Linien die den Beginn und das Ende der Rundung angeben auch gar nicht. Sondern man kann es sich auch sehr gut vorstellen. [Diese Nachricht wurde von fridge86 am 28. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 18.12.2018 um 07:32 Uhr (1)
Zitat:"In unserer Firma werden jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet, weil die Gewinde im Modell und in der Zeichnung unterschiedlich sind."Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn das Problem doch so gravierend ist, wird man doch kaum jahrelang Geld verbrennen und sich doch schon bei dem ersten Auftauchen dieses Problemes um eine nachhaltige Lösung bemühen.[Diese Nachricht wurde von Abmaler am 18. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 25.01.2018 um 10:54 Uhr (1)
Ich habe heute wieder mal eine aktualisierte Version des ZIP-Archivs mit den UDLs hochgeladen: Die UDLs für Creo 4.0 wurden auf die derzeit aktuellste Wochenversion M040 aktualisiert. Die UDLs für Creo 3.0 wurden auf die derzeit aktuellste Wochenversion M150 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Konstruktionsmodus in Zeichnungen
paarproblem am 02.01.2018 um 15:36 Uhr (15)
Hallo zusammen,versuche gerade, Skizzenelemente im Konstruktionsmodus bei der Zeichnungsableitung sichtbar zu machen. Im Anhang habe ich zwei Screenshots zur Erklärung. Mir ist bis jetzt nur der Workaround gelungen, eine zweite Skizze im Modell zu erstellen,und dieser dann einen anderen Linienstil zuzuweisen. Damit bekomme ich die "Hilfskreise"in der Zeichnung angezeigt.Gibt es da eine elegantere Möglichkeit, Skizzenelemente im Konstruktionsmodus evtl. direkt anzuzeigen?Beste Grüße und frohes neues Jahr 20 ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |