Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.430
Anzahl Beiträge: 14.207
Anzahl Themen: 2.836

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
mechdesign am 09.10.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo BergMax,Vielen Dank für deine Mühe und deine schnelle Antwort! Ich habe nun gleiches getan, allerdings scheint sich bei mir irgendetwas anders zu verhalten als bei dir!? Auch nach dem Umbau läuft die Bewegung zwar etwas flüssiger, aber leider immer noch ruckelnd und klemmend ab...Trotzdem danke! Mal sehen ob ich dann in Stuttgart bei der PTC-Live 2018 bei einem der Verantwortlichen oder den Spezialisten etwas in Erfahrung bringen kann?!Viele Grüße aus SalzburgRobert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlermeldung und Absturz
Geissbock3333 am 07.06.2018 um 10:20 Uhr (5)
Hallo zusammen,kennt jemand diese Fehlermeldung, die immer zum Absturz von Creo führt?Kommt manchmal Wochenlang garnicht und manchmal im Stundenrythmus.Ich arbeite noch mit Windows 7.Noch besser, kennt vielleicht die Lösung des Problems?Ich habe zwar im www die Config Einstellung: enable_Opnen_Fbo gefunden, aber diese Option gibt es bei mir nicht.Vielen Dank im voraus.------------------GrussHenning[Diese Nachricht wurde von Geissbock3333 am 07. Jun. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
rybog am 16.07.2018 um 22:46 Uhr (1)
Hallo Stefan,die Beziehungen stammen aus Startobjekten einer älteren Version von StartUp Tools. Die Masse in den elektronischen Bauteilen hat für uns sowieso keine Bedeutung, und wenn keine Fehlermeldung auftaucht weißt man nichts davon.Vielen Dank für deinen Tipp, nach dem Entfernen der Beziehung MASSE=MP_MASS("") funktioniert jetzt alles wieder richtig.Viele GrüßeP.S. 10 Unities für dich.[Diese Nachricht wurde von rybog am 16. Jul. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 05.12.2019 um 15:53 Uhr (1)
@Callahan:Da muss ich leider passen, sollte man dann PTC direkt mal anfragen.Da NTSI wohl die Wurzeln in USA hat und viele Kunden mit PTC betreut, klingt das alles schon recht interessant.Ebenso findest du bei bei Olaf auch Benchmark-Testergebnisse die beeindrucken:http://www.proesite.com/cgi-bin/ocusb6.cgi?64bit=1@Magnuswir schließen nichts aus, die Suche nach dem Knoten ist einfach nur NERVIG!------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Window ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 5 - Motion Assembly - Schlauchfuehrung
BergMax am 01.10.2018 um 13:32 Uhr (1)
Moin Robert,hatte gerade etwas Zeit und habe dein Modell mal umgebaut.Gimbal und Planargelenk habe ich jeweils komplett gelöscht und durch ein Drehgelenk ersetzt.Sprich Achse vom Zapfen auf Achse von der Bohrung bei der Achsausrichtung und jeweils die Front-Ebenen bei Translation aufeinander. Dann noch die Rotation entsprechend eingestellt. Ergebnis beim Ziehen: absolut flüssig, kein Hängen mehr.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Okt. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
DCD-Fisch am 06.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Danke für die Antwort leider funktioniert es noch nicht.1.)wie muss die .xcel Aufgebaut sein damit es funktioniert---habe derzeit 2 Spalten mit x/y Werte und ein Diagramm2.)Welchen Typ muss ich beim Versatz koordinatensystem auswählen(Kartesisch....)Ich habe die .xcel als .txt Datei(Unicode) abgespeichert und dann die Erweiterung in .pts geändert.Nach dem Importieren im Versatz Koordinatensystem passiert gar nichts.GrüßeChris[Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 06. Dez. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
ReinhardN am 19.12.2018 um 16:37 Uhr (1)
war damals schnell heruntergeschriebendicke =12.5if ceil(dicke)==dicke  string_dicke=itos(dicke)elsestring_dicke=itos(floor(dicke))+"."+itos(floor((dicke-floor(dicke))*10))endifHALBZEUG="BL. DIN EN 10025 "+string_dicke+"x"+....uswSo sollte es gehen.floor(12.1)=12.0ceil(12.1)=13.0floor(12.0)=12.0ceil(12.0)=12.0Bei Nachkommastellen gibt floor die nächstniedrige, ceil die nächsthöhere Integer aus.Eine Rundungsfunktion gibt es nicht.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 19. Dez. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Stud.vers. / Ressourcencenter-Fenster
BergMax am 07.02.2018 um 08:41 Uhr (1)
Moin Didi,der Reihe nach, da unterschiedliche Sachen gemacht werden müssen...Der Sicherheitshinweis auf den Zertifikatsfehler: Da ist die PTC Webseite vom Resourcencenter schuld dran. Wenn man die unterdrückt, kommt auch die Meldung nicht mehr.Mach mal folgendens:Setze den Haken bei "In Zukunft nicht mehr fragen" und wähle "Nein - Arbeit beginnen". Dann den Haken unten links für das Resourcencenter (Fenster nicht mehr anzeigen). Beides ist erstmal (bis zum Neustart) weg.Jetzt gehst du in Creo auf Datei - O ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
BergMax am 13.03.2018 um 13:03 Uhr (1)
Moin,soetwas passiert z.B. wenn man keinerlei Startbezüge in der BG hat, also das erste BG-Teil im Modellbaum ganz oben steht.Du Udo hast Startbezüge...Da muss man nicht unbedingt ein  Skelettteil erzeugen. Es geht auch einfach nach dem ersten KE ein neues Bauteil in der BG erzeugen.Dann kann man das erste Bauteil hinter das zweite ziehen und das Umdefinieren ist wieder da. Das leere neue Teil kann danach wieder gelöscht werden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Mrz. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste einer Unterbaugruppe
BergMax am 28.09.2018 um 10:06 Uhr (1)
Moin,dann wäre ein Filter nach Regel eine Möglichkeit.Du kannst z.B. einen Filter "&asm.mbr.type != ASSEMBLY" setzten und es wird in der StüLi keine Baugruppe mehr angezeigt.Es geht auch anders rum: mit "asm.mbr.type == PART" wird alles aus der StüLi geworfen, was kein Teil ist.Man kann auch nach beliebigen anderen Parametern filtern. Nach was, hängt natürlich von euren vorhandenen Parametern ab.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Sep. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 4.0 - Bezugs-KE-Symbol
Piz Markant am 19.01.2018 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen,ich schaffe es in Creo Parametric 4.0 nicht mehr im 3D Modell ein Bezugs-KE-Symbol auf eine Bezugsebene oder Bezugsachse zu erstellen um diesen Bezug in einer Form.- und Lagetolerenz zu verwenden.Was mache ich falsch bzw. wer kann mir einen Tipp geben.Danke.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.[Diese Nachricht wurde von Piz Markant am 19. Jan. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Umgebungslicht ändern und speichern
DCD-Fisch am 25.05.2018 um 11:27 Uhr (4)
Hallo habe folgendes Problem.Ich möchte gerne das Umgebungslicht ausschalten sodaß bei einer Schnittansicht im Modell die Teile besser zum sehen sind.Also ich gehe auf Rendern/Scence/Lichtquellen und deaktiviere das "Environment".Jetzt würde ich diese Einstellung gerne dauerhaft speichern sodaß beim Neustart von Creo diese Einstellung der Lichquelle geladen wird.Wo ist diese Datei gespeichert bzw. wie muss ich vorgehen um diese Einstellung beizubehalten.Danke euch[Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 25. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
GunnarHansen am 31.07.2018 um 10:56 Uhr (1)
•There is no direct procedure to rotate the detail view in the current version of Pro/ENGINEER, Creo Elements/Pro and Creo Parametric•To request a change in the functionality, refer to Product Ideas @ PTC Community•Workarounds: Create a view that is rotated with the angle and then create the detailed view of it. Later, the original rotated view can be hide on a layer.Select the detailed viewchange the view type to general, then select angle in the view orientation and give a angle to rotate, then ApplyFoun ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz