|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 19.10.2012 um 22:16 Uhr (0)
bin wieder selbst drauf gekommen. einige kes sind nicht regeneriert gewesen. habe von einem früheren zwischenspeicherpunkt angefangen und nach jedem schritt regeneriert. jetzt hat es geklappt.P.S.: BITTE schreibt keine kommentare wie: "unterlasse solche minifragen wenn du sowieso selbst drauf kommst" !ich frage nur wenn ich nach langem probieren (meistens stundenlang) nicht weiter komme und wie gesagt fehlt mir zeit und bin daher über jeden hinweis froh der mich weiterbringt.Danke
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2.0 Einheiten ändern
Unerog am 20.10.2012 um 12:11 Uhr (0)
HiSry für die späte Antwort, war nämlich auf der Fakuma Messe.SUT hat alles erfolgreich konfiguriert aber Creo mag das Startteil irgendwie nicht. Kann es sein, dass das Startteil für mit der Schülerversion nicht kompatibel ist? Aber zur Not kann ich jetzt das mmks Startteil verwenden (Muss halt die Dichte jedes mal bestimmen).Gruß Unerog[Diese Nachricht wurde von Unerog am 20. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Einheiten ändern
BergMax am 22.10.2012 um 10:06 Uhr (0)
Moin,eigentlich sollte das funktionieren.Was gibt es denn für Meldungen?Was passiert denn, wenn du ein neues leers prt erstellst?Geht das?------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
BergMax am 01.07.2016 um 08:41 Uhr (1)
Moin,wie gehabt:regen_solid_before_save yesmass_property_calculate automaticWenn die nicht greifen bleibt die Frage, ob die Einstellungen wirklich gelesen und auf die Sitzung angewendet werden.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
MMMayer am 01.07.2016 um 09:26 Uhr (1)
ich habe beide werte eingestellt (siehe Bild)woran erkenne ich den ob die Einstellungen gelesen und angewendet werden?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC nur noch IoT
Creoianer am 02.07.2016 um 11:53 Uhr (1)
Da hast du absolut recht! Die Änderungen in neuen Versionen sind marginal. Vor allem wurde uns von Inneo mitgeteilt, dass mehr 2D-Funktionen von Creo elements drafting in Creo Parametric 4.0 einfließen sollen. Nun habe ich gelesen, dass PTC in Creo Parametric 4.0 noch stärker auf die 3D-Umgebung setzt um 2D-Zeichnungen überflüssig zu machen. Ein echter Witz wenn ihr mich fragt! Ich sehe in absehbarer Zeit noch kein Fertigungsunternehmen, dass ausschließlich nach 3D-Geometrie fertigen wird (ohne entsprechen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
anagl am 25.10.2012 um 18:28 Uhr (1)
Wie ist das Verhalten, wenn Du die Gewichtsberechnung mit einem Analys-Ke machst ?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022060.shtml#000006Eigentlich braucht ja das Flat keine eigene Gewichtsberechnung -- Analyse KE vor dem Abwickeln------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 25. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zahnriemen
Frau-PROE am 26.10.2012 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vobu:...Was willst du genau......und vor allem: Mit welcher Software arbeitest Du?Sei doch bitte so lieb und fülle Deine Systeminfo aus. Dann kann Dir auch geholfen werden! LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
MisterBurns1 am 26.10.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei Creo zu lernen und habe es auch erfolgreich auf meinem Laptop unter Windows 7 installieren können. Nun stellt sich mir die Frage, ob das wohl auch unter Windows 8 laufen würde, da ich mit dem Gedanken spiele darauf umzusteigen.Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?DankeBerni
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
Gerhard Deeg am 26.10.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Berni,so schnell geht das aber nicht. Windows 8 ist doch heute erst von Microsoft released worden. Wenn Du in ein paar Wochen wieder nachfragst, dann könnte es vielleicht sein, der sich die Mühe macht CREO auf WIN8 zu installieren.Nice weekend Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
MisterBurns1 am 26.10.2012 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard,vielen Dank schon mal für deine rasche Antwort. MS hat ja schon vor Monaten eine Vorabversion von Windows 8 herausgebracht, daher meine Frage. Wäre ja möglich gewesen, dass das schon jemand probiert hat. Aber vielleicht werde ich derjenige welcher sein... Schöne GrüßeBerni
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
Gerhard Deeg am 27.10.2012 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Berni,ich habe die Tage mal mit Computerexperten wegen WIN8 gesprochen und die einhellige Meinung war, WIN8 ist in dem Falle wie es jetzt ist nicht für professionelle Anwendungen gedacht. Kaufe Dir lieber eine SSD-Festplatte für Deinen Rechner, da hast Du bestimmt mehr Freude daran. Nice Weekend und Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo auf Windows 8
Gerhard Deeg am 27.10.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Berni,habe ich eben im Netz gelesen und wollte es Dir nicht vorenthalten.Zitat:Für wen lohnt der Umstieg auf Windows 8? Windows 8 dürfte schnell Standard für neue Computer jenseits des Apple-Lagers werden. Wer künftig einen PC kauft, kommt um Windows 8 nicht herumkommen. So bietet Aldi bereits kommende Woche das erste mit Windows 8 ausgerüstete Notebook an. Das Aufrüsten bestehender Systeme lohnt allerdings meist nicht. Wer weiterhin mit Maus und Tastatur arbeitet, wird von den Neuerungen kaum profit ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |