|
Creo Allgemein : Schnitt eines einzelnen Part in ASM
janallesschrauber am 10.12.2012 um 14:53 Uhr (0)
habs gerade beim Kollegen geöffnet der mit Creo 2.0 arbeitet (Lizenz ist teuer ich muss noch Creo Elements benutzen) und was soll ich sagen DAS FUNKTIONIERT!!!! DAS FUNKTIONIERT WIRKLICH!!!!! MEIN LEBEN IST WIEDER LEBENSWERT HALLELULJA Vielen Dank für eurer tatkräftige UnterstützungIn immerwährender DankbarkeitGrüße vom Jan------------------"Nicht können sondern machen"
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Grafikfehler Creo 2.0 ATI Mobility Radeon HD 5470
anagl am 10.12.2012 um 17:22 Uhr (1)
Offensichtlich unterstützt jetzt PTC auch Direct3Dhttps://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?source=subscription&n=CS107682Detailed information for Wildfire 5.0 config option "graphics" value "d3d"HTH------------------Servus Alois
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : BUG Creo Elements Pro geffunden
janallesschrauber am 11.12.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hab da einen witzigen Bug gefunden. Wenn ihr einen Kurvenabgriff oder Kantenabgriff mit Offsettfunktion macht egal in welcher Richtung ist eure Skizze auf einmal nicht mehr dynamisch bewegbar es steht sogar in der Info das die Geometrie fix ist. wenn ihr dann die Offsettkurve wieder rauslöscht ist alles auf einmal wieder beweglich . Ich hab das sogar meinen Kollegen gezeigt die waren alle total perplex hat nie einer gemerkt. ------------------"Nicht können sondern machen"
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : BUG Creo Elements Pro geffunden
anagl am 11.12.2012 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von janallesschrauber:Hab da einen witzigen Bug gefunden. hat nie einer gemerkt. :confusedDoch ich 2010 Als SPR gemeldet vermeintlich gefixt in 2012 aber der SPR ist wieder offen, da man mit anderen Bemaßungswerten in das gleiche Loch stolpern kann.------------------Servus Alois
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo2.0 Zeichnungsbemaßung Wert ändern bei erzeugtem Maß
Ulf76 am 12.12.2012 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin schon länger stiller Leser und hab viel Hilfe bisher gefunden. Vielen Dank dafür.Nun komme ich aber nicht mehr weiter und daher hab ich mich hier angemeldet.Wir arbeiten mit Creo 2.0 M030 und in der Zeichnung kann ich bei einem "erzeugten Maß" den Wert ändern indem ich "Überschreiben-Wert" aktiviere. Halte ich für sehr gefährlich und daher will ich das gar nicht aktivieren können.Gibt es einen Config Eintrag der das behebt? Das es gar nicht möglich ist dies zu aktivieren, so wie bei eine ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Farbschema Creo Parametric 2.0
Kantioler Martin am 12.12.2012 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,wer hat schon das optimale Farbschema für Creo Parametric 2.0 gefunden?Ich persönlich finde den weißen Hintergrund nicht besonders gut.Danke.Martin
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Farbschema Creo Parametric 2.0
U_Suess am 12.12.2012 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:... wer hat schon das optimale Farbschema für Creo Parametric 2.0 gefunden? ... Aber Martin, Du warst doch auf der PTC live. Dann musst Du die Antwort auf diese Frage doch kennen.Das optimale Farbschema hat PTC. Sie haben Unsummen und Unmengen an Zeit investiert, um dieses Farbschema zu finden. Jetzt müssen nur noch alle User davon überzeugt werden, dass es dieses auch wirklich ist. Schließlich hatte man bei den vorherigen Wechseln auch schon behauptet, dass e ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Farbschema Creo Parametric 2.0
Wyndorps am 12.12.2012 um 17:35 Uhr (0)
Es gibt kein optimales Farbshema für Creo, sondern nur für das Optimum jeden Anwender. Man bedenke nur Fälle wie Rot-Grün-Schwäche usw.Der Frage entsprechend dürfte Ihr optimales Farbschema das aus Ihrer bisherigen Pro/E-Umgebung sein. Erfreulicherweise lässt sich das ja genauso wieder verwenden.Ich persönlich habe mich nach anfänglichem Befremdem mit dem neuen Creo-Standardfarbshema weitgehend angefreundet. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo
ffabian1 am 18.12.2012 um 12:07 Uhr (0)
Hm. Beim Stichwort "PTC Quality Feedback Agent" klingeln mir die Ohren.War das nicht dieses nette kleine Spionagetool, das PTC so ziemlich allesüber den Rechner verrät?Ich finde leider auf die Schnelle die entsprechenden Beiträge nicht wieder,aber meines Wissens nach gab es da auch Tips zur Fehlerbeseitigung.Vielleicht habt ihr mehr Geduld beim Suchen...Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo
Stefan.Schmidt am 16.12.2012 um 13:19 Uhr (0)
HalloJa wir haben alle das gleiche Betriebssystem :S ------------------jo Bro
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo
karl-josef_wernet am 16.12.2012 um 14:32 Uhr (0)
Wie sieht es mit Firewall bzw Virenscanner aus.Hast Du mal versucht die Installation des Programmes mit deaktivierter Firewall und Virenscanner durchzuführen. Bzw in der Firewall-Konfiguration die PTC-Adresse freizugeben. Gibt es einen Eintrag in der Ereignisanzeige der Computerverwaltung?------------------kjw
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Fläche zum erzeugen der Biegung zu klein?
JackSuora am 18.12.2012 um 14:16 Uhr (0)
hallo, arbeite seit einer Woche mit Creo Elements / Direct Moddeling.jetzt versuche ich eine Biegung zu erstellen. radius 232 winkel 80°, K-Faktor 0,4.in der Vorschai zeigt es mir die richtige Biegung als Linie, aber es kommt die Fehlermeldung:"Neuer Biegebereich muss sich innerhalb der ausgewählten Fläche befinden. Warscheinlich ist die Fläche zum Erzeugen der Biegung zu klein.!""was heisst das? kann mir bitte jehmand helfen? bin mitten in der 2-wöchigen probezeit...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Fläche zum erzeugen der Biegung zu klein?
BergMax am 18.12.2012 um 14:23 Uhr (0)
Moin,dann solltest du besser im CoCreate-Forum nachfragen.Hier sind hauptsächlich Nutzer von Creo Parametric unterwegs.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |