|
Creo Allgemein : Toleranz von H6 auf H7 mit Beziehung ändern
Wyndorps am 29.07.2013 um 08:39 Uhr (1)
Das geht normalerweise nicht, da Creo/ProE keine Tabellenzeilen-Zeiger steuert. Ein eventuell möglicher Ansatz (ungetestet) wären, zwei Bohrungen, einmal H6 und einmal H7 im Modell erstellen und diese dann über eine Beziehung in Pro/Program wechselweise unterdrücken oder zurückholen. Aber ich bezweifele, dass, falls es überhaupt funktioniert, diesen Modellaufbau nachträglich andere Anwender verstehen können.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die S ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Wärmeübergang
lookass am 30.07.2013 um 16:10 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe bisher noch nicht mit Mechanica im Thermal Modus gearbeitet und bin mir bezüglich der Materialwerte und der Vorgehensweise nicht ganz sicher. ich verwende einen Stahl mit:Poissonzahl 0.3; E-modul 210000; Spezifische Wärmekapazität von 470 m^2/(sec^2*K); Wärmeleitfähigkeit 50 N/(sec K)Bei der Geometrie handelt es sich um einen Zylinder mit der Temperatur von 20C°. Dieser wird in ein Zinn Bad mit 330°C herabgelassen. Das Zinn Bad ist groß und wird ständig auf Temperaturgehalten. Daher so ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Materialdatei
Diplont am 30.07.2013 um 18:42 Uhr (1)
Hallo Roman,oder hier ein Tool von acrossbach:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015399.shtml#000013Ob das allerdings mit Creo 2 funktioniert, kann ich nicht sagen.GrüßeWerner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Materialdatei
grisu486 am 30.07.2013 um 19:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:... oder hier ein Tool von acrossbach:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015399.shtml#000013Ob das allerdings mit Creo 2 funktioniert, kann ich nicht sagen ...klar sollte das wunderbar funktionieren, die *.mtl-Dateien sind ja dieselben ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Umstieg Wildfire - Creo - Ebenen weg?
bentiger am 31.07.2013 um 22:59 Uhr (1)
Hallo,Ich fange gerade an mit Creo 2 zu arbeiten und habe zuvor Wildfire 4 verwendet.Nun vermisse ich aus Wildfire 4 die Ebenen im Modellbaum - Wo sind die zu finden, z.B. um sie umzubenennen?Desweiteren würde ich mir gerne die Namen der Ebenen im Modell anzeigen lassen, gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 - Anwendung friert ein/hängt sich auf
xph am 13.06.2013 um 00:35 Uhr (1)
Hallo Community!Ich hab seit neuestem "Creo 2" auf dem Arbeits-PC, unsere Konstruktion ist von bisherigen ProE-Versionen darauf umgestiegen.Während an so ziemlich jedem PC in der Firma Creo problemlos läuft kann ich das Programm an meinem und ein paar anderen Rechnern garnicht benutzen.Creo startet, das Programmfenster wird aufgebaut, es scheint alles ganz normal zu funktionieren - bis ich auf einen beliebigen Punkt in der "Ribbon"-Leiste klicke - z. B. auf "Datei öffnen". Dann friert die Anwendung komplet ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 - Anwendung friert ein/hängt sich auf
xph am 13.06.2013 um 16:47 Uhr (1)
Hallo BergMax,oh, mist - hab ich glatt drüber weggesehen Hier nun also die gewünschten Angaben, die bei allen betroffenen PCs zutreffen.System:Dell Precision T3500Intel Xeon W3565 @ 4 x 3.20GHzNvidia Quadro 4000 Grafikkarte12 GB DDR3-RAM (Triple-Channel)Windows 7 Ultimate SP1, 64bitPeripherie:zwei Dell-Monitore, Bezeichnung nicht genauer bekanntHerkömmliche Tastatur (Dell)Logitech Performance MX Maus,3Dconnexion SpaceNavigator 3D-MausZitat:Was ist darauf installiert?Das kann ich dir nicht im Detail beantw ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 bf.wmv.txt |
Creo Allgemein : Umstieg Wildfire - Creo - Ebenen weg?
Wyndorps am 01.08.2013 um 08:21 Uhr (1)
Zu 1: Ebenen findenModellbaum-Filter, KE einblendenZu 2: Ebenenamen anzeigen#Ansicht, #Ebenen-Kennzeichen-Anzeige aktivierensiehe Film (Endung .txt weglöschen)----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstieg Wildfire - Creo - Ebenen weg?
BergMax am 01.08.2013 um 08:19 Uhr (1)
Moin,die Ebenen im Modellbaum sind vermutlich über die Modellbaumkonfiguration ausgeschaltet.Geh mal auf das Werkzeugsymbol rechts obehalb des Modellbaums, dann auf Baumfilter.Dort kannst du per Haken alles ein- oder ausschalten, so wie du es gern hättest.Danach nur noch OK klicken und den Menüpunkt Einstellungen speichern auswählen.Die Namen können im Reiter Ansicht eingeblendet werden oder mit einer config-Option (display_plane_tags yes)------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Umstieg Wildfire - Creo - Ebenen weg?
bentiger am 01.08.2013 um 10:10 Uhr (15)
hat wunderbar geklappt, vielen dank!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Lichtbrechung bei Creo II (Linseneffekt)
leprax am 06.08.2013 um 07:42 Uhr (1)
Hallo alle zusammen.Ich möchte einen durchsichtigen Deckel erstellen.Der Knackpunkt ist das der Deckel nicht eben werden soll und ich möchte wissen wie sich eine Verrippung oder eine Wölbung auf die Sichtbarkeit der dahinter liegenden Teile auswirkt.Kann ich das in Creo II darstellen?Evtl. über Rendern?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2 / Firmenlogo im Zeichnungsrahmen tauschen
CreoAlex am 06.08.2013 um 13:23 Uhr (1)
Guten Tag liebe Gleichgesinnte,ich stehe z.Z. vor dem oben genannten Problem. Ich arbeite mit Creo 2 und INNEO Startup Tools 2013. Seit gestern versuche ich das Firmenlogo in den Zeichnungsrahmen zu bekommen. Ich habe zwar die Zeichnungsrahmenvorlagen von INNEO, möchte aber das Logo von INNEO mit meinem im Zeichnungsrahmen tauschen. Ich habe bereits ein JPG in S/W erstellt. Könnte mir bitte jemand einen vernünftigen Weg nennen, damit ich endlich einen auf mich abgestimmten Zeichnungsrahmen habe?Danke und G ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2 / Firmenlogo im Zeichnungsrahmen tauschen
Falko am 06.08.2013 um 14:33 Uhr (1)
Das Schriftfeld ist eine Tabelle und diese Tabelle musst du ändern (als Tabelle). M.E. ist das Ineo-Logo ein Zeichnungsymbol und ein solches brauchst du auch, zumindest habe ich es so gemacht.Du änderst also das Symbol in der Tabelle, speicherst die Tabelle zurück, fügst sie in die Formate ein und alles ist gut.------------------ MfGFalko
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |