|
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
NicoFTB am 20.09.2013 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:also hab noch folgendes Problem:Bis jetzt haben wir bei Wildfire im Blechmodus immer manuell eine Biegetabelle angehängt!Der Pfad wird mit "pro_sheet_met_dir" angegeben...Wie sieht das jetzt bei Creo aus? Wie kann ich hier die Biegetabelle zuweisen???Eigentlich genauso wie bei WF.Zitat:Und noch eine wichtige Frage!Wenn ich alte Konstruktionen öffne, behält Creo den selben Abwicklungswert wie in der Tabelle die in Wildfire 4 vergeben worden ist bei?Die Werte sollten soweit i ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
voma am 20.09.2013 um 14:56 Uhr (1)
Zitat:Eigentlich genauso wie bei WFmh... wo? ich kanns einfach nicht finden... In WF ist es unter Editieren/Setup/BiegeaufmaßZitat:Die Werte sollten soweit ich weiß im Modell gespeichert sein. Die Tabelle wird nur bei neuen Abwicklungen genutzt. Genau habe ich das jetzt aber nicht ausprobiert.mh, ok danke. Habs mal ausprobiert mit alten Werkzeugen. Sieht gut aus... So wie du sagst wird es im Modell gespeichert... Also es hat sich zumindest nichts verändert.Gruß voma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
NicoFTB am 20.09.2013 um 15:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:Der Pfad wird mit "pro_sheet_met_dir" angegeben...Ich dachte du meinst den Pfad. Dieser wird in der config.pro angegeben.Edit: Oder meinst du das hier? Siehe Bild.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen[Diese Nachricht wurde von NicoFTB am 20. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo maske zu groß für bildschirm
Callahan am 21.09.2013 um 20:28 Uhr (1)
Das sollte doch mit der Option windows_scale sofort lösbar sein.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo maske zu groß für bildschirm
beatit012 am 21.09.2013 um 21:53 Uhr (1)
NE lag an meiner windows einstellung aber trotzdem danke für die antwort...hatte es auch blöd formuliert
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
voma am 23.09.2013 um 08:46 Uhr (1)
Ja genau!!!Mh, habs gefunden aber ich kann nichts auswählen...Ich muss irgendwie eine Biegetabelle dem Bauteil zuweisen.Dort sind unsere Erfahrungswerte hinterlegt!lg voma[Diese Nachricht wurde von voma am 23. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
Ulf76 am 23.09.2013 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Voma,wir haben in unserem Startteil eine Biegetabelle hinterlegt. Wenn ein Teil nicht als Blechteil gestartet wurde sondern hinterher umgewandelt wird, weisen wir die Biegetabelle mit einem Mapkey zu, Modelcheck prüft dies sonst auch noch.Ansonsten geht das auch über die Modelleigenschaften, siehe Bild.Hier der Mapkey:mapkey bt @MAPKEY_NAMEBiegetabelle DIN 6935 laden;mapkey(continued) @MAPKEY_LABELBiegetabelle DIN 6935 laden;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdMmModelProperties` ;mapkey(continued) ~ E ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
voma am 23.09.2013 um 14:14 Uhr (15)
Hallo Ulf,genau das suchte ich!Super, das klappt auch....Vielen Dank!!!Gruß voma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Biegetabelle in Creo 2.0
Ulf76 am 23.09.2013 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Voma,freut mich das ich Helfen konnte, Danke für die Rückinfo.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Symbol erzeugen
mat-HH am 23.09.2013 um 15:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte unter Creo 2.0 ein Oberflächensymbol erzeugen (siehe Anhang). "ISOSURFTEXT.sym" bietet diese Möglichkeit leider nicht. Ich würde auch ein eigenes Symbol zeichnen. Doch leider komme ich mit dem Interface zur Symbolerstellung (Sketcher aus ProE - Version I^2) nicht zurecht.Gibt es irgendwo so ein Symbol mit mehrzeiligem Freitext oder kann mir jemand erklären, wie ich so eines erstelle?GrußMat
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Symbol erzeugen
Wyndorps am 23.09.2013 um 15:30 Uhr (1)
Siehe Video zu Creo 2, Kap. 22.7.3----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 24.09.2013 um 11:32 Uhr (1)
Habe es jetzt ausprobiert. Die Spindel ist ja drehbar gelagert, da nur die Position eines Punktes bestimmt wird.Ich habe es jetzt versucht, über eine Ebene zu lösen, die über zwei Winkel und den Mittelpunkt der Baugruppe positioniert wird und auf welche dann der TCP Vektor normal gestellt wird.Auch hier wieder das Problem, dass bei Eingabe von größeren Winkeln die Positionierung der Ebene scheitert. Die Eingabe ist nicht intuitiv, aber es wird wohl reichen müssen. Eine Möglichkeit der Positionierung nach E ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 24.09.2013 um 11:45 Uhr (1)
Schonmal probiert das ganze über Parameter zu steuern? Ich vermute mal dass größere Winkel mit Winkeln über 360° gemeint sind? Dann könnte etwa sowas hier helfen:Winkel_beziehung = (Winkel_parameter - floor(Winkel_parameter/360)*360)dxx = Winkel_beziehung------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |