|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
voma am 23.10.2013 um 08:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die viele Antworten!Also gemeint sind wirklich die Körperkanten, Flächenkanten und beim Messen einer Strecke, von bis...Mh, weiß auch nicht was los ist aber seit heute geht das irgendwie wieder! Stimmt, ist alles gleich wie bei Wildfire... ah, seltsam...ABER: Wie siehts aus beim messen, von bis, einer Körperkante???Das bekomm ich jetzt wirklich nicht mehr hin...Danke euch!!!lg voma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
NicoFTB am 23.10.2013 um 08:17 Uhr (1)
Und wieder was gelernt @Ulf: Danke für die Zusammenfassung.Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wer hat hier was von Skizzierer gesagt? Wer hat denn was von Modellkanten gesagt? ------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen[Diese Nachricht wurde von NicoFTB am 23. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich glaube, es wird die Absichtskante (z. B: 1. Kante von Quader wählen und dann mit Shift + Fläche die Umrandung wählen) bzw. Absichtskette gemeint.Mir war letztdlich auch aufgefallen, dass da irgendetwas nicht mehr so funktioniert, wie in Wildfire, aber ich hatte noch nicht die Zeit, dem nachzugehen.Genau genommen, heißt die Funktion Flächenschleife von bis, die sich auf die beschriebene Weise (erste Kante anklicken, Shift-Taste drücken und halten, letzte Kante anklic ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Übergänge zwischen Berandungsverbünden glätten oder Freiformfläche?
re5pect am 23.10.2013 um 10:07 Uhr (5)
Hallo Zusammen,bräuchte eure Hilfe;hab meine Becher-Geometrie mittlerweile aufgebaut, sieht auch ganz gut aus, allerdings sind die Übergänge zwischen den einzelnen Kurven noch nicht glatt genug. Welche Möglichkeiten habe ich in Creo diese Übergänge zu glätten? (Rundung funktioniert nicht sehr gut)Eine Idee von mir war es eine Freiformfläche auf die erstellten Flächen zur projizieren und so eine neue Ausgleichsfläche zu erhalten die keine Kanten mehr enthält.Ich hab folgende andere Software auch noch zur Ve ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:...ABER: Wie siehts aus beim messen, von bis, einer Körperkante???Das bekomm ich jetzt wirklich nicht mehr hin...Eigentlich ein anderes Thema und deshalb besser in einem neuen Thread aufgehoben, aber in aller Kürze:Bei der Messerei hat sich in der Tat einiges geändert, auch noch mal von Creo 1 zu Creo 2. Um den Abstand von zwei Körperkanten zu messen, musst Du jetzt die STRG-Taste beim Selektieren benutzen.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
voma am 23.10.2013 um 13:06 Uhr (1)
ok, das stimmt vielleicht...Aber dachte ich nimm das grad alles in einen Thread...Mh, das mit der STGR Taste hab ich bereits gemerkt... Aber eine Bistimmte Kettenlänge messen, von bis... geht nicht mehr...Arg schade...Naja, danke für Eure Hilfe...Gruß voma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
Ulf76 am 23.10.2013 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Voma,es geht nicht mehr so wie früher, ausser du klickst alles nacheinander an, ist Mist.Was geht ist wenn du die Kante über die Absichtskante auswählst wie du willst (wie oben Beschrieben) und dann auf Messen -- Länge gehst, dann kommst du auf das Ergebnis der Kante von bis. Ist halt ein anderer Weg.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma: Aber eine Bistimmte Kettenlänge messen, von bis... geht nicht mehr...Arg schade...Doch, aber die Reihenfolge ist wichtig: Erst den Linienzug selektieren, dann das Icon Messen anklicken.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
anagl am 23.10.2013 um 14:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma: Aber eine Bistimmte Kettenlänge messen, von bis... geht nicht mehr...Doch, aber ein bischen aufwändigerSiehe Bild Wesentlich 1.Messfenster erweitern2.Umschalten auf KetteBTW Es lassen sich damit sogar die Summe mehrer Flächenketten ermitteln------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 23. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
Ulf76 am 23.10.2013 um 14:24 Uhr (1)
Juchu, wieder was dazu gelernt.Super danke anagl Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
voma am 23.10.2013 um 16:44 Uhr (1)
poaa! Ist ja mega aufwendig!!!Warum den das?Na da muss wohl ein Mapkey her...Danke euch!!!!Gruß voma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Material ersetzen
scax am 24.10.2013 um 14:31 Uhr (1)
Ich sehe hier auh nur als saubere Lösung den ModellProzessor.Ansonsten eben etwas programmieren per API.Der ModellProzessor macht aber auch nichts anderes, als die Teile auf, bearbeiten und wieder zu. Heißt, man könnte es auch mit Mapkeys machen. Ich habe schon Monster-Mapkeys gebaut, die Tagelang 1000ende Files mit Beziehungen überarbeitet haben, weil es damals noch keinen MP gab.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo Sta ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Material ersetzen
scax am 24.10.2013 um 15:38 Uhr (1)
Wie viele Daten hast denn überhaupt?Wie gesagt, kostenlose Lösung (bis auf die einmalige Arbeitszeit für Erstellung) wäre es mittels Monster-Mapkey zu machen!------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |