Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1613 - 1625, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Kurven exportieren in iges oder step
Kernschrott am 03.12.2013 um 09:37 Uhr (1)
Guten Morgähhhn.Kurven die unterdrückt sind, anstatt ausgeblendet, werden nicht exportiert. Wenn die Konstruktion das nicht zulässt, hat man noch die Möglichkeit die unerwünschten Kurven mit einer vereinfachten Darstellung auszuschliessen, dann werden sie auch nicht exportiert. Das funktioniert in Creo 2 mit Step und IGS.Gruß, Frank

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Dinamische Analysis.
BergMax am 04.12.2013 um 09:12 Uhr (1)
Moin,at first it would be nice if you fill out the system information.So we know which version of Pro/E or Creo you use.The things you ask for are fundamental basics in mechanism and this forum normally is not to teach you these basics...Initial Condition: you have to create a snapshot at first and this snapshot could then be used in any initial condition. This initial condition can be use in the analysis.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Dinamische Analysis.
BergMax am 04.12.2013 um 14:13 Uhr (1)
And again...1. define Snapshot.2. define Initial Condition (Anfangsbedingung) - see picture in thread above yours3. Use Initial Cond. in (dynamic) analysisand again Which version of ProE/Creo???------------------Beste GrüßeMax

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Abfrage beim Speichern
BergMax am 04.12.2013 um 14:18 Uhr (1)
Moin,die Gründe für die gelbe Ampel sind, dass seit Creo die automatische Massenberechnung nicht mehr funktioniert .Selbst wenn "mass_property_calculate" auf "automatic" steht muss man händisch regenerieren, damit die Ampel grün wird.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Rippe erstellen
Frau-PROE am 05.12.2013 um 21:26 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von zochy83:...Wenn du das genau so haben möchtest, wie oben im Bild ersichtlich, würde ich dir empfehlen die Rippe einfach über einen Volumenkörper zu erzeugen...Da wäre ich vorsichtig!Ein einfaches Extrudieren folgt, im Gegensatz zur Rippenfunktion, nicht der Anschlussfläche. (in diesem Fall, dem Zylindermantel)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wun ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Absturz beim speichern! Hilfe!
voma am 06.12.2013 um 07:11 Uhr (15)
Hallo zusammen,da wir ja seit kurzem von WF4 auf Creo 2.0 umgestellt haben hat sich jetzt folgendes Problem ergeben:Wir haben Rechner mit Win7 und Win XP64bit im Einsatz.Jetzt kam das Problam auf, das bei den WinXP64bit Rechnern, wir Werkzeuge konstruieren und mit Qoerschnitten versehen, das Werkzeug beim speichern abstürzt!Es kommt dann immer diese Fehlermeldung! (siehe Bild und traceback.log)Sobald die Schnitte weggelöscht werden aus dem Modell, gehts wieder!Mir ist aufgefallen, das die Querschnitte die ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Ansicht senkrecht auf beliebige Fläche ausrichten
BL0990 am 06.12.2013 um 14:09 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen, wie ich in Creo auf eine beliebige, an meinem Bauteil befindliche, Fläche die Ansicht senkrecht ausrichten kann?Danke!

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumenkörper schneiden
Florian303 am 06.12.2013 um 15:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,ist es möglich in Creo 2.0 Volumenkörper (komplexe Flächengeometrie!!!) zu schneiden damit ich ein weiteres Teil als negativ bekomme?! Wie im angehängten Bild beispielhaft zu sehen ist soll aus dem Quadrat mit Hilfe des Ringes ein Zahnrad herrausgeschnitten werden. Ich weiß, dass es möglich ist die Innenflächen des Rings auszuwählen, kopieren und damit das Quadrat zuzuschneiden. Leider handelt es sich aber bei meinem Problem um eine sehr komplexe Flächengeometrie, die ich unmöglich noch alle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Mech. Verformungen aus stat. Wärmeanalyse
lookass am 10.12.2013 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Forum,Ich habe eine Baugruppe die aus mehren Bauteilen besteht. Diese sind mit Haftkontakten verschmolzen. Die Berechnung findet in Creo 2.0 stat.1) Ich führe eine stationäre Wärmeanalyse durch, mit Konvektiven RB, vorgegebenen Temp. und Wärmelasten.1.1) Materialparameter sind isotrop mit Possionszahl, Emod Wärmeausdehnung, Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit1.2) Diese Berechnung läuft sehr gut durch. Die Ergebnisse sind sehr Plausibel.2) Nun sollen die Mechanischen Verformungen aufgrund der Wärmel ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Massenverarbeitung im Creo (sBatch)
Ikarus am 10.12.2013 um 13:56 Uhr (5)
Früher im Wildfire hatten wir ein kleines Tool namens sBatch. Mit diesem Tool konnte man ein Mapkey automatisiert an unzähligen Dateien ausführen lassen. Man musste die Objekte selektieren, an denen das Mapkey ausgeführt werden sollte, und das Tool hat dann ein einziges Mapkey mit der richtigen Befehlsfolge für Wildfire geschrieben, das dann in Wildfire ausgeführt werden konnte. Nun, da das Menü und manches andere in Creo verändet wurde, funktioniert das Tool nicht mehr.Kann mir jemand weiter helfen?Gibt e ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Massenverarbeitung im Creo (sBatch)
Ikarus am 10.12.2013 um 13:58 Uhr (1)
Habe zu spät gemerkt, dass in meinem Profil noch Wildfire steht. Ist natürlich jetzt Creo Parametric 2.0 M040

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Massenverarbeitung im Creo (sBatch)
U_Suess am 10.12.2013 um 14:09 Uhr (2)
Hallo Ikarus,es gibt ein Tool dafür. Das ist allerdings bei der Nutzung des Batch-Modus nicht kostenfrei. Allerdings kann diese Tool auch sehr viel mehr, als man bisher mit sBatch und Mapkeys machen konnte.Falls Du Interesse hast, kannst Du Dir die Informationen dazu hier ansehen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktio ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Massenverarbeitung im Creo (sBatch)
Ikarus am 10.12.2013 um 19:14 Uhr (1)
Danke. Das hat mir sehr weiter geholfen.Habe zwischenzeitlich einen Ausflug über die Serienbrieffunktion von Word gemacht und konnte hier schon etwas weiter kommen.Ikarus

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz