Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1743 - 1755, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Bauteile tangential mit Abstand definieren
MeikeB am 05.02.2014 um 11:05 Uhr (1)
Hallo Kammy,tangential heißt bei Creo immer mit Berührung der Flächen. (Ansonsten ist es ja nicht mehr tangential zueinander...)Ich vermute zwischen den beiden Rollen gibt es eine Verbindung, welche zu beiden Rollen tangential ist.Und genau so mußt Du es auch einbauen.Also ggf. in beiden Rollen jeweils eine Ebene tangential zum DM mit einem definierten Winkel erzeugen und darüber einbauen.Oder erst eine Rolle einbauen, dann das Verbindungselement (ein Riemen, ein Seil ?) und dann die zweite Rolle.--------- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : große Skizze beeinflusst Standardorientierung negativ
juke974 am 07.02.2014 um 08:54 Uhr (9)
Hallo,ich verwende in einem Modell das KE "Wickeln". Die dazu notwendige Skizze der Abwicklung ist im Vergleich zur Bauteilgröße sehr lang (~Faktor 100). Die Skizze bestimmt nun maßgeblich die Modellgröße (sichtbar in Analyse - Modellgröße). Diese wird wiederum verwendet für die Ansichtsausrichtungen (da immer eingepasst wird über die Gesamtgröße). Mit der Standardorientierung (Strg-D) mit der ich sehr oft arbeite wird das Teil sehr klein am unteren Rand eingepasst. Bei Auswahl einer Standardausrichtung (L ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : große Skizze beeinflusst Standardorientierung negativ
U_Suess am 07.02.2014 um 09:21 Uhr (1)
An dem Verhalten ist IMHO nichts änderbar. Pro/E (CREO) bestimmt nun mal die Modellgröße so.Aber vielleicht lässt sich hier ja etwas durch eine andere Modellierung machen? Vielleicht kannst Du ja die eine große Kurve durch eine kleine ersetzen und das Wickeln dann mustern? Leider sieht man von Deinem Modell nicht sehr viel, um das besser einschätzen zu können.    Nachsatz: Modell anbei------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Ve ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Abfrage beim Speichern
ToTacheles am 07.02.2014 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Max,bei uns ist die Gewichtsangabe für die Zeichnung als Parameter mit Einheit [kg] gelöst, Creo Parametric arbeitet aber in [t]. Im Bereich "Nach Regenerieren" steht dann die Beziehungmasse_kg=pro_mp_massDamit das richtig funktioniert, ist die Option "Einheitsbezogen" aktiviert. Die Ampel springt dann sofort auf grün, wenn regeneriert wird. Danach speichern und es kommt keine Warnung.Im normalen Beziehungsbereich ist "Einheitsbezogen" deaktiviert, sonst rechnet er auch in Radiant statt in Grad.Gruß ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Abfrage beim Speichern
NicoFTB am 07.02.2014 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ToTacheles:Creo Parametric arbeitet aber in [t].Das ist falsch. Creo arbeitet mit den Einheiten die man vorgibt. Das können Tonnen sein. Kg und andere Sachen sind aber ebenso möglich.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Steuerkurvenbiegung
Wyndorps am 08.02.2014 um 20:03 Uhr (1)
Zum Thema Steuerkurvenbiegung hatte ich hier unter Videos zu WF-5, Kap. 21.3.7 einen Film eingestellt. Funktioniert in Creo noch genauso.Ich könnte mir aber vorstellen, dass hier eher ein Verbund- oder ein Zug-KE sinnvoller wären.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Steuerkante / Ringbiegung?
Davar am 10.02.2014 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich moechte ein Modell eines unserer Bauteile erstellen. Es handelt sich hierbei um ein relativ einfaches Bauteil an sich. Allerdings bekomme ich die einzige Besonderheit, die Helix, nicht hin.Es handelt sich dabei um eine nut, die sich praktisch um das runde Bauteil wickelt.Ich hab bereits die Funktion Ringbiegung versucht. Allerdings verformt sich hierbei immer das gesammte Bauteil. Also nach Eingabe des biegeradius ist das bauteil nicht mehr rund sondern oval ...Als naechste moeglichkeit ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Step Datei bearbeiten
Frau-PROE am 10.02.2014 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Entweder Sie laden das STEP mit Schablonen, da gibt es einen Schalter, oder verwenden keine Zeichnungsschablone...... oder erstellst im Modell einfach eine neue Blickrichtung mit dem Namen: FrontLG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Step Datei bearbeiten
scax am 10.02.2014 um 16:38 Uhr (1)
Bei uns hilft oft, das STEP als Baugruppe importieren, als X_T Parasolid exportieren (hier geht die Platzierung nicht kaputt), anschließend nochmals als Part importieren. Beim STEP wird oft die Platzierung verhaut...------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Hilfslinien und Bohrungen
deemoche am 12.02.2014 um 09:04 Uhr (1)
Hallo,komme mal wieder nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe Creo 2.0 (2D Darstellung/Abwicklung)1.)Wie kann man die Hilfslinien(Konstruktionslinien) trimmen/beschneiden?Bild2.)Wie erstelle ich ein Bohrungsmittenkreuz auf einer Bohrung?Bild3.)Wie erstelle ich Maßbezüge (allgemein)?Hoffe auf baldige Hilfe Besten Dank im vorrauslg------------------leben und leben lassen ))

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : dxf-Datei Fehlerhaft? Dringen Hilfe!
EnerMech am 12.02.2014 um 09:13 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich hab hier eine dxf-Datei mit unserem Firmenlogo, das unser Leiterplattenlieferant bekommen soll um das neue Logo auf die Platten zu drucken.Der Lieferant kann die Datei aber nicht öffnen. Ich bin neu hier in der Firma und soll mich jetzt darum kümmern. Ich hab die Datei einfach mal mit Creo Parametric 2.0 geöffnet und es sieht alles ganz normal aus. Ich öffne die Datei als Zeichnung und es sind die Hacken unter Optionen (Folien anpassen und Protokolldatei generieren) beim öffnen gesetzt. ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Beziehungen in Baugruppe durch familientabelle defekt
CherryCoke am 15.02.2014 um 00:44 Uhr (1)
Ich benutze Creo 2.0.Wie im ersten Post schon beschrieben hat der erste Klotz eine Familientabelle und der zweite Klotz ist per Beziehungen von ihm abhängig.

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Unterbrechen von nicht greifbarem Kreis-Bezug in Zeichnung
PRO-sbehr am 17.02.2014 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ariXgold:Ich benutze Creo 5.0Super, daß Dir geholfen werden konnte, und das bei dieser zukünftigen Version Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz