|
Creo Allgemein : Unterbrechen von nicht greifbarem Kreis-Bezug in Zeichnung
U_Suess am 17.02.2014 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ariXgold:... Im Büro wurde mir gesagt, dass das ein bekanntes Problem ist, und es bei ProE 3.0 noch ging (Ich benutze Creo 5.0) usw. ...IMHO war das noch nie möglich. Der Teilkreis wird automatisch aus der ersten Achse gebildet und kann ansonsten nicht angefasst werden.Zitat:... Man könnte nun entweder im Modell eine Skizze einfügen. ...Das kann man. Ist aber wirklich nicht notwendig.Zitat:... da ich diese Skizze in einigen Ansichten ausblenden müsste, in anderen nicht, was mein ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 Creo.zip |
Creo Allgemein : Beziehungen in Baugruppe durch familientabelle defekt
CherryCoke am 17.02.2014 um 13:59 Uhr (1)
Ich habe mal ein Beispiel zusammengebaut und in den Anhang gesteckt.Der rote Würfel hat im Part eine famtab.Er wurde dann in die Baugruppe mit Standartorientierung eingebaut.Damit Creo beim öffnen der Baugruppe immer fragt welche Version eingebaut werden soll habe ich in der Baugruppe eine neue Fabtab erstellt, nur nicht mit Bemaßung, sondern mit Komponente und den roten Würfel mit der Famtab im Part ausgewählt.Dann habe ich einige neue Varianten eingefügt und jeweils mit tools/ ersetzen durch/ Familienmit ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Beziehungen in Baugruppe durch familientabelle defekt
NicoFTB am 17.02.2014 um 14:55 Uhr (1)
Ist es so schwer die System-Info auszufüllen? Creo 2.0 Education würde ja schon reichen ------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Beziehungen in Baugruppe durch familientabelle defekt
BergMax am 18.02.2014 um 08:29 Uhr (1)
Moin Cherry,Nico ärgert sich vermutlich weil er deine Dateien heruntergeladen hat und dann feststellen musste, dass er sie nicht öffnen kann.Also füll jetzt mal bitte die Systeminfo aus, damit sich nicht noch mehr Leute ärgern müssen.Im Gegensatz zu Nico kann ich deine BG öffnen und muss feststellen, dass sich nur eine Kantenlänge anpasst.Der blaue "Würfel" ändert seine eine Kantenlänge so, wie der rote Würfel es über die Beziehung vorgibt und wird zum Quader.Tausche ich den roten Würfel gegen eine andere ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Import-KE nachbauen
MartinMs am 18.02.2014 um 18:03 Uhr (1)
Hallo,ich bin leider noch nicht sehr erfahren mit 3D CAD, bin also auch noch ein Creo frischling.Habe zwar einen Grundkurs bekommen, aber da lernt man ja meistens nur einen Bruchteil von dem was das Programm kann.Trotzdem habe ich nun die Aufgabe bekommen dieses Bauteil (Flächenmodell siehe Anhang) mit Creo 2.0 nach zu bauen. "Du weißt ja jetzt wie es funktioniert"Hintergrund ist der, dass dieses Bauteil mit einer anderen Software erstellt wurde (ich weiß leider nicht womit, Datei liegt im .stp Format vor) ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kann angepasste Stuecklistenballons aus Wildfire in Creo nicht mehr finden
simon-tg am 21.02.2014 um 08:25 Uhr (1)
vielen dank für die Schnelle antwort und super videos.Jedoch habe ich nicht gesehen, wie ich die Stücklistenvorlage so speichern kann, das mein Ballongparameter drine stehen bleibt.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kann angepasste Stuecklistenballons aus Wildfire in Creo nicht mehr finden
simon-tg am 20.02.2014 um 13:29 Uhr (1)
Hallo alle zusammenIch habe meine Stückliste umgebaut und vorne bei der Positionsnr. einen neuen Paramter eingebaut. Diesen möchte ich so eins zu eins im Ballon wiederspiegeln. Über Ballongnotiz bekomme ich das auch hin, jedoch nicht über die Funktionen Ballons erzeugen.Ich habe in den Eigenschaften der Stückliste den Text den ich ändern muss auch gefunden, nur speichert er mir die Einstellungen nicht.Jemand eine Idee wo dran das liegen kann das der die bei Tabelle Speichern nicht mit speichert?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Parameter Eingabeaufforderung einbauen
CherryCoke am 21.02.2014 um 17:21 Uhr (1)
HaudyGibt es in Creo 2 die Möglichkeit (beim öffnen einer BG) ein Eingabefenster aufpoppen zu lassen, in dem man vorher erstellten Parametern/Variablen einen Wert zuweisen kann?Suche gerade ersatzlösungen die meinen alten, nicht funktionierenden Workaround ersetzen könnten.MfGCherry(Creo 2.0 Academic Edition)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Fläche durch Ziehen (WF 4) geht in Creo Wie?
Hermela am 25.02.2014 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Leute,ich hoffe ihr könnt mir helfen.in wildfire 4 gab es die möglichkeit eine Fläche durch ziehen zu erzeugen. (Einfügen, Ziehen, Fläche,...)Wie bekomme ich in Creo 2 das gleiche ergebnis? Zug-KE und Verbund KE habe ich probiert, aber bin zu keinem ergebnis gekommen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Fläche durch Ziehen (WF 4) geht in Creo Wie?
Diplont am 25.02.2014 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hermela:Hallo Leute,ich hoffe ihr könnt mir helfen.in wildfire 4 gab es die möglichkeit eine Fläche durch ziehen zu erzeugen. (Einfügen, Ziehen, Fläche,...)Wie bekomme ich in Creo 2 das gleiche ergebnis? Zug-KE und Verbund KE habe ich probiert, aber bin zu keinem ergebnis gekommen Hallo Hermela,die Möglichkeit gibt es weiterhin. Die Suchfunktion, um nach alten Befehlen / Namen von Befehlen zu suchen, kennst du?Im Anhang ist ein Bild, wo der Befehl zu finden ist.GrüßeWerner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Rohteil und Fertigteil
Neib am 26.02.2014 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Forum,ich bin auf der Suche nach Lösungsansätzen für folgendes Problem:Ich arbeite an einem Automatisierungsvorgang zum erstellen von Zeichnungen.Als Rohteil betrachte ich ein gedrehtes Teil, als Fertigteil das gedrehte Teil mit einer aufgetragenen Oberflächenschicht (galvanisiert).Das Rohteil kann mit verschiedenen Materialien und Schichtdicken veredelt werden.Es sollen nun mehrere Zeichnungen entstehen. Zum einen die Fertigteilzeichnung für den Kunden, die ganz gewöhnlich erstellt wird und kein Pro ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Rohteil und Fertigteil
INNEO Solutions am 26.02.2014 um 11:25 Uhr (1)
Das Layout heißt jetzt in Creo "Notizbuch".Das ist im Prinzip sowas wie das Pflichtenheft.Dort kann man alle Berechnungen in Form von Beziehungen hinterlegen.Der Konstrukteur kann die Konstruktionsmaße dort eingeben und alles im Hintergrund paßt sich an.Du hast also folgende Daten1x Notizbuch1x Rohteil mit Notizbuch verbundenxx Fertigteile vererbt vom Rohteil und gesteuert vom Notizbuchxx abgeleitete ZeichnungenUnd das ganze wird 1x als Kopiervorlage gespeichert.GrußMeike------------------Neu hier? Verwun ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Rohteil und Fertigteil
Neib am 26.02.2014 um 11:56 Uhr (1)
Das habe ich mir schon gedacht, dass das etwas anspruchsvoller ist Ist das Notizbuch eine Funktion im Creo Parametric, oder ist das eine eigene Benutzeroberfläche? Mir ist das noch nie unter die Augen gekommen... GrußFranz
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |