|
PTC Creo Allgemein : Flexteil bei Flexplatine erstellen
anagl am 20.04.2015 um 16:31 Uhr (1)
Einige Anmerkungen zu dem Thema: In Creo 3 kommt ein Flexplatine (ich habe es mal kurz getestet : naja) bis dahin erledigen wir Starr-flexible Leiterplaten mit Blech, wenn man auf die Flächen Flächen-Koordinatensysteme SETZT; werden diese abgewickelt------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
anagl am 14.04.2015 um 15:22 Uhr (1)
Hallo allerseits,Auf einer in CREO 2 neu erstellten Zeichnung werden beim Achsen zeigen auch die Achsenkennzeichen (A_1) angezeigt.Die Achse ist auf einer ausgeblendeten Folie des Modells und Folienstatatus ist vom Modell abhängigBei einer Zeichnung aus WF4 funktioniert in Creo das bekannte Verhalten, dass nur die Achse gezeigt wird.Ist das eine Ver(schlimm)besserung oder kann man das irgendwie beeinflussenDanke ------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
Kantioler Martin am 14.04.2015 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,kann sein, dass die "Achsenkennzeichen-Anzeige" (siehe Bild) angewählt ist?Gruß Martin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
Teddy am 14.04.2015 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Alois,du brauchst nur in der Grafiksymbolleiste (die im Arbeitsfenster) die Achsanzeige deaktivieren und mit dem Scheibenwischer oder STRG+R einen Bildaufbau einleiten.Eigentlich alles wie in WF4 LG Andreas ------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
anagl am 14.04.2015 um 16:23 Uhr (1)
Ich antworte mir mal selbst: Ver(schlimm)besserung:------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
U_Suess am 14.04.2015 um 16:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von anagl:... Ver(schlimm)besserung: Hallo Alois,ich kann Dir nur beipflichten. Das ist fast so gut verbessert wie die folienunabhängige Anzeige von Anmerkungen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
PRO-sbehr am 15.04.2015 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Eigentlich alles wie in WF4 Auch Dein Smilie hilft nicht darüber hinweg, daß es eben nicht wie in WF4 ist.In WF4 war es nämlich egal ob die Achsanzeige aktiviert oder deaktiviert war. Wenn die Achse über Folie ausgeblendet war, wurde in den Zeichnungsansichten nur die Achse ohne Beschriftung angezeigt.Bei uns gilt übrigens: egal wie der Anzeige-Status über die Buttons für Achsen, Ebenen, Punkte etc. aussieht, die Zeichnung muß beim Aufrufen so aussehen, wie sie auch späte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
anagl am 20.04.2015 um 17:45 Uhr (1)
@all und besonders Udo und Stefan: Wie macht Ihr das mit euren Standard-Teilen? Alle nachgearbeitet und die Achsen-Tags (Bezugsachsen-Kennzeichen) auch auf die Folie gepackt Eine Hidden-Option gibt es dafür nicht oder????------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsen-Kennzeichen auf Creo Zeichnungen
U_Suess am 20.04.2015 um 20:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von anagl:... Alle nachgearbeitet und die Achsen-Tags (Bezugsachsen-Kennzeichen) auch auf die Folie gepackt ...Bisher noch nicht. Aber ich brauche ja nur das Folienmodell anzupassen und muss nicht ins Starttemplate.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Skizze/Layout
maschinenbauheit am 20.04.2015 um 21:38 Uhr (1)
Andere Möglichkeit:Punkte im Raum, bsp.weise im Abstand zu einem Koordinatensystem, erzeugen und durch diese Punkte einen Spline legen.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Skizze/Layout
PRO-sbehr am 21.04.2015 um 08:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von studiosi:...also wäre meine Idee gewesen, verschiedene 2D-Skizzen zu verbinden, deren Enden sich im Raum treffen. Laut Suchfunktion gab es da mal bei ProE eine solche Funktion, bei Creo bin ich hierbei leider gar nicht fündig geworden.Hat hier jemand eine Idee, wie ich das lösen bzw. umsetzen kann?Einfaches Copy-Paste:2D-Skizzen erzeugen, wie von Dir beschrieben- Filter unten rechts umschalten auf Geometrie!! - Erste Kurve auswählen - Copy-Paste - mit Umschalttaste der Reihe nac ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Skizze/Layout
BergMax am 21.04.2015 um 12:36 Uhr (1)
Moin,Creo lässt doch nur skizzierte Kurven für ein Kurvenmuster zu.Damit fallen doch 3D-Kurven raus, oder täusche ich mich da...------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erfahrungen mit MathCAD - MathCAD vs. Layout
EWcadmin am 22.04.2015 um 08:11 Uhr (1)
Moin Paul,danke für die Info. Da es völlig in den Sternen steht, wann wir Creo 3.0 bekommen. brauche ich darauf jetzt nicht warten.Ich hatte irgendwie die Hoffnung, das es mit MathCad etwas komfortabler und übersichtlicher ist als mit einem Layout. Ich werde mir auf jeden Fall die Möglichkeiten aber noch genauer anschauen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |