|
PTC Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler bei Creo
Joi am 17.06.2015 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,hatte genauso den Fehler und habe diesen .wf Ordner als _.wf umbenannt.Dann lief es wieder super. Der Grund ist, dass irgend ein Teil/BG korrupt war und diesen Fehler verursachte.Zu finden ist dieser Ordner unter:C:Users"Username/Rechnername"AppDataRoamingPTCProENGINEERWildfireZu beachten ist:diese Favoriten und abgelegte geimeinsamer Ordner des Users, sind beim festlegen des Arbeitsverzeichnis weg!![Diese Nachricht wurde von Joi am 17. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Koppelgetriebe.zip |
PTC Creo Allgemein : Koppelgetriebe Mechanism
Ulla87 am 17.06.2015 um 13:07 Uhr (8)
Hallo Gemeinde, Creo 2.0 Academic VersCreo Mech lvl : blutiger Anfängerich habe folgendes Problem .. ich möchte beiliegende Aufgabe gern in Creo Mechanism realisieren. Sollte generell nicht so schwer sein ABER:Ich schaffe es einfach nicht den Bolzen die erforderliche Lagerungsbedingungen zuzuweisen. Das "linke" Lager habe ich als Standard definiert und ist somit mein Festlager. Nun ist es mir aber nicht möglich das "rechte" Lager als Loslager zu definieren - so das dieses nur noch in X- Richtung beweglich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund KE Querschnittsflächensteuerung
asdf12 am 17.06.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo Smoochy,danke für deine Rückmeldung, unter "Option" im Zug-Verbund habe ich "Querschnitt-Flächeninhaltssterung einstellen" bereits ausgewählt. Unterhalb werden mir meiner Schnitte unter Position und "Bereich" eine Zahl angezeigt, die wohl die Querschnittsfläche in mm2 ist?^Allerdings sind diese Zahlen grau hinterlegt, man kann also nichts an ihnen ändern und sie sind leider nicht richtig linear (höchstens linearisiert, also die Frage wäre ob man das verbessern kann, oder ob das schon das Optimum ist, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 14:18 Uhr (15)
Danke für deine Anregungen Thomas,aus ETLICHEN. Da wurde jede kleine Rundung, Tasche oder Ähnliches neu definiert.Deswegen ist "neu aufbauen" hier keine Alternative. Es soll später nur gerendert werden und animiert werden (Creo--Keyshot).Mir ging es lediglich darum falsch positionierte Löcher/Bohrungen zu verschieben via Projektion.DetoX ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund KE Querschnittsflächensteuerung
asdf12 am 17.06.2015 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Smoochy,ich hab das jetzt nochmal ausprobiert mit:-eine gerade Leitkurve-ein Anfangsquerschnitt (Rechteck, 8 Punkte)-ein Endquerschnitt (Kreis, 8 Punkte)-Zug-Verbund mit Querschnitts-Flächeninhaltssteuerung-Anfangs- / Endskizze mit der Tangentialität: "Senkrecht"-Anfangs und Endquerschnitt werden im ZugVerbund unter Optionen agezeigtMessung:Auf der Hälfte der Strecke und bei 1/4 einen Schnitt eingezogen und gemessen, die Ergebnisse weichen bis 9% von den theoretisch zu erwartenden Werten ab. Kann es ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Barcode auf Zeichnungen
Roman am 18.06.2015 um 11:43 Uhr (1)
Wir verwenden eine Makro-Lösung, bei der generierte TIFF-Dateien (SIO_Matrixcode) eingeblendent werden.Das funktioniert in jeder Skalierung.War aber nicht ganz billig.RomanPS: Habe gerade gesehen das ich auf einen allg. Creo-Beitrag geantwortet habe. Unsere Lösung ist für Creo/Direkt ehemals SolidDesigner implementiert. Sorry for that.[Diese Nachricht wurde von Roman am 18. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : nur eine Stelle eines Parameters ausgeben
Flix92 am 19.06.2015 um 09:25 Uhr (15)
Hallo zusammen,geht um Zeichnungen in Creo Parametric 2ich würde gerne eine Stelle eines Parameters mit Zeichenfolge ausgebenim Part funktioniert das ganze mit -par1=text_1234par2=EXTRACT(par1,1,SEARCH(par1,"_")-1) ..... = text- ohne Probleme weil ich die Parameter vom teil sehe und auch Beziehungen eingeben kannin der Zeichnung allerdings kann man keine Beziehungen eingebenkann man so eine Formel auch direkt im Textfeld schreibendanke im voraus und LG Flix------------------mfg Flix
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notizbuch/layout zuweisen
conduktor am 19.06.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Gemeinde!Leider macht man manche Arbeiten nicht sehr oft und vergisst Gelerntes. Wie schaffe ich es in Creo 2.0 ein Notizbuch ehemals layout zuzuweisen und wie finde ich heraus welches zugewiesen ist?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Jurassic World - Coca Cola Life
jpsonics am 20.06.2015 um 06:35 Uhr (1)
Und das hat jetzt wegen was genau mit PTC und Creo zu tun ? ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Jurassic World - Coca Cola Life
radloser am 20.06.2015 um 07:57 Uhr (1)
MoinZitat:Und das hat jetzt wegen was genau mit PTC und Creo zu tun ?Ja verstehst Du das nicht??
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Im Modellbaum keine Elemente zu sehen
Martin86 am 21.06.2015 um 05:12 Uhr (15)
Hi,neuer CREO Parametric 2.0 Student Version Benutzer hier.Ich habe das STOOL von Inneo heruntergeladen und installiert.Jetzt habe ich leider das Problem das im Modellbaum keine Skizzen, Elemente, ... angezeigt werdenaußer dem Teil selber. siehe Screenshot.Kann ich das noch iwo aktivieren? Habe schon unter Optionen geschaut.Oder liegt es an der config.pro?Jede Hilfe ist herzlich willkommen!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Im Modellbaum keine Elemente zu sehen
Martin86 am 22.06.2015 um 00:57 Uhr (1)
Hi Reinhard,danke für deine Antwort.Ich bin angemeldet als Mitbenutzer auf meinem PC. Die normale Student Version funktioniert mit der Skizze.Aber sobald ich Creo Parametric 2.0 mit STOOLS starte kann ich nicht mehr auf die Skizze zugreifen. Habe versucht im Baumfilter das SKizzensymbol zu aktivieren. Hat aber leider nicht funktioniert.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Leitkurvenfräsen mit 3-Achsen entlang Kontur in Z-Höhe (Creo 3.0)
Sigma90 am 22.06.2015 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,ich versuche schon seit einiger Zeit in PTC Creo 3.0 eine Leitkurve (bzw. Kontur) mit 3-Achsen zu fräsen.Das Problem ist, dass bisher der Fräser in der Z-Richtung nur auf einer Ebene (Referenzebene) verfährt und nicht der Kontur folgt, also nur 2,5D Fräsen. Wie kann ich das ändern?Hier ein Screenshot der Einstellungen:http://www.imgbox.de/users/public/images/5BEHscQJLI.JPGViele Dank für eure Hilfe!Sigma
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |