Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Einheitssystem wird nur auf die aktuelle Sitzung gespeichert
BergMax am 05.08.2015 um 07:52 Uhr (1)
Moin,wie im anderen Beitrag schon angedeutet:Ich finde es 2015 nicht mehr angebracht als fast fertiger Student dauernd zu nöseln, wenn man von einem System keine Ahnung hat!  Creo ist ein sehr umfangreiches CAD-System mit sehr vielen individuell konfigurierbaren Möglichkeiten und wird weltweit eingesetzt.Nun haben die Amerikaner aber bekanntlich ein anderes Grundsystem als wir hier in Deutschland.Was ist bitte umständlich daran, eine fertige und für dich sogar kostenlose Konfiguration zu installieren?Wenn ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Verändern
MartinDei am 10.08.2015 um 06:40 Uhr (1)
Rechtsklick auf die Komponente, Definition editieren, Einbaubedingung auswählen, ggf. ändern auf "Abstand", falls du Creo hast, was keiner weiß, weil deine Sysinfo nicht befüllt ist, Abstand eingeben, freuen.Es gibt einige sehr gute Bücher zu Creo, eine Hilfe-Funktion und vielleicht sogar nen Kurs an deiner Uni, alle drei Sachen empfehle ich dir...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo merkt sich den Windchill-Server nicht
Smucums am 10.08.2015 um 09:45 Uhr (1)
Hi,nun, ich musste feststellen, dass sich Creo im Laufe der Zeit weiterentwickelt, ganz von selbst, auch wenn man nur mit ihm arbeitet. Mein Problem fällt, wie soll ich es sagen, beim Menschen würde man es wohl Alzheimer nennen, eher in die Kategorie "bugs4life":Wir sind vor einigen Wochen auf M160 aktualisiert worden, was problemlos und v.a. zügig durch unseren Dienstleister aus dem süddeutschen Raum durchgeführt worden ist. Auch die Startup-Tools haben ihre Aktualisierung erhalten.Mit der Zeit müllt sich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo merkt sich den Windchill-Server nicht
Callahan am 10.08.2015 um 10:25 Uhr (1)
Spontan fallen mir da nur zwei Trivialitäten ein:Steht die config-Option dm_remember_server auf yes?Wie sieht es mit den Umgebungsvariablen PTC_WF_ROOT und PTC_WF_CACHE aus? Sind die korrekt (und natürlich immer gleich) gesetzt, dann sollte Creo auch grundsätzlich beim Start die (bereits bestehende) Serverregistrierung wiederfinden.Wobei beides von mir ins Blaue spekuliert ist, da ich nicht weiß, wie die Startup Toolsn in das Zusammenspiel Creo-PDMLink eingreifen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo merkt sich den Windchill-Server nicht
Callahan am 10.08.2015 um 10:29 Uhr (1)
Nachtrag:Schriftlich niedergelegt wird das, was die Serverregistrierung ausmacht, bekanntermaßen in der Datei config.fldDie liegt üblicherweise im Verzeichnis PTC_WF_ROOT.SettingsKontrollier doch mal, sobald Creo sich mal wieder nicht an die bereits eingegangenen ehelichen Verpflichtungen mit PDMLink erinnern mag, deren Vorhandensein und deren Inhalt, zusammen natürlich mit dem Vorhandensein und dem Wert der Umgebungsvariablen PTC_WF_ROOT.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nennmaß in Zeichnungsbemaßung
Thomagedu am 10.08.2015 um 14:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite mit PTC Creo Parametric in der "Student Edition". Bei der Bemaßung einer Zeichnung habe ich folgendes Problem:Wenn ich über den Befehl "Modellanmerkungen anzeigen" die Maße antragen will, zeigt Creo mir alle Maße als Grenzwerte an, also mit Toleranzwert. (z.B. M17,999-M18,001). Das ist, vor allem bei vielen Maßen die Creo vorschlägt, sehr unübersichtlich. Zwar kann ich die Maße einzeln bzw in kleineren Blöcken im Nachhinein auf Nennwert umstellen, aber das ist sehr viel Arbeit, d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindebohrung
Wyndorps am 11.08.2015 um 17:34 Uhr (1)
Tutorial gibt es unter anderem hier (Videos zu Creo 2).----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Simulate Wärmestrahlung und Konvektion
Mad CADy am 12.08.2015 um 16:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte in Creo Simulate eine Wärmeflusssimulation durchführen, bei der die selbe Fläche eines Bauteils sowohl Wärme durch Strahlung als auch durch Konvektion verliert (Temperatur um die 500 °C).Simulate gibt die Meldung raus, dass die selbe Geometrie nicht zwei Randbedingungen haben kann (sinngemäß). Mit nur Konverktion ODER nur Strahlung kann ich die Simulation problemlos rechnen.Weiss jemand wie man die beiden Bedingungen kombiniert, oder ist es schlicht unm ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Simulate Wärmestrahlung und Konvektion
Tredji am 12.08.2015 um 16:44 Uhr (1)
Hallo Mad CADy,ich kann leider nicht sagen wie es bei Creo Simulate funktioniert. Ich bin mir aber fast sicher das Comsol Multiphysics das kann.Beste Grüße ------------------Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Solid Edge Datein in Pro E öffnen
berni576 am 13.08.2015 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Rainer,Danke für deine Antwort. Ich weiß schon was du meinst, jedoch haben wir nur vor die Konstruktion bei uns im Haus zu machen und mit diesen Zeichnungen dann zu unseren Herstellern zu gehen. D.h. wenn ich da absprache mit den Herstellern treffen soll, dann muss ich wahrscheinlich 3 verschiedene Systeme auswählen. Die Vernetzung zu anderen Abteilungen entfällt, da wir eine kleine Firma sind, und ich der einzige Konstrukteur wäre. Solid Edge ist sicher ein Thema, nur ist da der Zeitaufwand bis ich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
EWcadmin am 13.08.2015 um 10:43 Uhr (15)
Hallo Zusammen!Folgende Situation liegt vor:Baugruppe A ist mit fest positionierten Komponenten vormontiert. Davon existiert eine Zeichnung, da dieser Zustand gleich dem Anlieferungszustand ist.Die Baugruppe A wird nun in die übergeordneten Baugruppe B eingebaut. Dabei muss eine Komponente der Baugruppe A eine neue Position in der Baugruppe A bekommen. Die Position liegt in einem bestimmten Bereich entlang einer (imaginären) Achse. Die "einmalige Bewegung" findet also nur in eine Richtung statt. Sie ist ni ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zwei miteinander Verdrehte Körper entlang einer Kurve
welded am 13.08.2015 um 17:23 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem unter Creo 2.0 Parametric:Ich möchte quasi ein aus zwei Strängen gedrehtes Seil entlang einer Kurve Modellieren. Ich bin bisher so vorgegangen:- Kurve durch Punkte definiert- Zug-KE erzeugen- Änderung des Schnitts aufgrund Parametrischer Referenzen zulassen- Zug schnitt erzeugen- Als Schnitt einen Kreis zeichnen, dessen Rand auf dem Ursprung der Kurve liegt- Im Konstruktionsmodus eine Linie zwischen Kreismitte und Kurvenursprung zeichnen- Den winkel zwischen dieser Linie un ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Simulate Wärmestrahlung und Konvektion
Mad CADy am 17.08.2015 um 10:19 Uhr (1)
Wie mir soeben ein Berater der NETAG mitgeteilt hat, ist diese Kombination in Creo Simulate nicht möglich.------------------Klaus*Zeit ist eine Illusion - und die Mittagszeit erst Recht* (Ford Prefect)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz